Neue Werkstoffe gehören zu den herausragenden Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den Stand der Technik, die Entwicklungstrends und beschreibt die Wechselwirkungen dieses Schlüsselgebietes mit anderen Hochtechnologien.Es werden alle Aspekte des 'Werkstofflebens', von der Entwicklung über Fertigung, Bearbeitung und Qualitätssicherung bis hin zu Recycling und Entsorgung behandelt.Jedem Abschnitt vorangestellte "Abstracts" ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Werkstoffe gehören zu den herausragenden Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über den Stand der Technik, die Entwicklungstrends und beschreibt die Wechselwirkungen dieses Schlüsselgebietes mit anderen Hochtechnologien.Es werden alle Aspekte des 'Werkstofflebens', von der Entwicklung über Fertigung, Bearbeitung und Qualitätssicherung bis hin zu Recycling und Entsorgung behandelt.Jedem Abschnitt vorangestellte "Abstracts" ermöglichen einen schnellen Einstieg in die Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand von 28 ausführlichen Fallbeispielen stellt dieses Buch das operative Vorgehen bei intrakraniellen Aneurysmen und Malformationen dar. Dabei wird ein breites Spektrum von Krankheitsformen, Lokalisationen und Eingriffen gezeigt. Zu jedem Fall werden die klinische Situation, die individuelle Anatomie und die Datenlage beschrieben; das therapeutische Vorgehen wird begründet und umfassend in Wort und zahlreichen Abbildungen geschildert, auch auf Risiken und mögliche Komplikationen gehen die Kapitel ein. Abgeschlossen wird jedes Fallbeispiel durch eine Analyse des gewählten Procedere und daraus abgeleiteten Empfehlungen für vergleichbare Konstellationen. Ausgewählte Falldarstellungen werden durch Videos ergänzt. Allgemeine Informationen zur anatomischen Variabilität zerebraler Gefäße, zu den chirurgischen und strahlentherapeutischen Behandlungsprinzipien, zur Pathologie und Klassifikation der einzelnen Erkrankungsgruppen sowie zur intraoperativen Diagnostik runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand von 28 ausführlichen Fallbeispielen stellt dieses Buch das operative Vorgehen bei intrakraniellen Aneurysmen und Malformationen dar. Dabei wird ein breites Spektrum von Krankheitsformen, Lokalisationen und Eingriffen gezeigt. Zu jedem Fall werden die klinische Situation, die individuelle Anatomie und die Datenlage beschrieben; das therapeutische Vorgehen wird begründet und umfassend in Wort und zahlreichen Abbildungen geschildert, auch auf Risiken und mögliche Komplikationen gehen die Kapitel ein. Abgeschlossen wird jedes Fallbeispiel durch eine Analyse des gewählten Procedere und daraus abgeleiteten Empfehlungen für vergleichbare Konstellationen. Ausgewählte Falldarstellungen werden durch Videos ergänzt. Allgemeine Informationen zur anatomischen Variabilität zerebraler Gefäße, zu den chirurgischen und strahlentherapeutischen Behandlungsprinzipien, zur Pathologie und Klassifikation der einzelnen Erkrankungsgruppen sowie zur intraoperativen Diagnostik runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Läsionen der peripheren Nerven sind eine Domäne der chirurgischen Behandlung. Für die Patienten gehen Nervenverletzungen, Nerventumoren und Nervenkompressionssyndrome häufig mit schweren Funktionsbeeinträchtigungen einher. Entsprechend wichtig sind eine differenzierte, interdisziplinär ausgerichtete Diagnostik und eine gezielt auf den Patienten zugeschnittene Therapie.Alle häufigen und seltenen Läsionen der Nerven und ihre Behandlung sind detailliert und mit zahlreichen Abbildungen illustriert in diesem Buch beschrieben: diagnostische Verfahren und ihre Bewertung, Techniken der offenen und endoskopischen Chirurgie, regionales operatives Vorgehen – Nerv für Nerv, zahlreiche Fallbeispiele und Bildserien, physio- und ergotherapeutische Nachbehandlung.Ein Ausflug in die Möglichkeiten, welche die Ersatzplastiken den Patienten bieten, und eigene Kapitel zu biologischen Grundlagen und technischen Zukunftsperspektiven runden die Darstellung ab. Die aktuelle Literatur und die interdisziplinären S3-Leitlinien sind überall berücksichtigt.Der umfassende Begleiter für den klinischen Alltag – zum raschen und gezielten Nachschlagen ebenso wie für den systematischen Überblick.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Läsionen der peripheren Nerven sind eine Domäne der chirurgischen Behandlung. Für die Patienten gehen Nervenverletzungen, Nerventumoren und Nervenkompressionssyndrome häufig mit schweren Funktionsbeeinträchtigungen einher. Entsprechend wichtig sind eine differenzierte, interdisziplinär ausgerichtete Diagnostik und eine gezielt auf den Patienten zugeschnittene Therapie.Alle häufigen und seltenen Läsionen der Nerven und ihre Behandlung sind detailliert und mit zahlreichen Abbildungen illustriert in diesem Buch beschrieben: diagnostische Verfahren und ihre Bewertung, Techniken der offenen und endoskopischen Chirurgie, regionales operatives Vorgehen – Nerv für Nerv, zahlreiche Fallbeispiele und Bildserien, physio- und ergotherapeutische Nachbehandlung.Ein Ausflug in die Möglichkeiten, welche die Ersatzplastiken den Patienten bieten, und eigene Kapitel zu biologischen Grundlagen und technischen Zukunftsperspektiven runden die Darstellung ab. Die aktuelle Literatur und die interdisziplinären S3-Leitlinien sind überall berücksichtigt.Der umfassende Begleiter für den klinischen Alltag – zum raschen und gezielten Nachschlagen ebenso wie für den systematischen Überblick.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Läsionen der peripheren Nerven sind eine Domäne der chirurgischen Behandlung. Für die Patienten gehen Nervenverletzungen, Nerventumoren und Nervenkompressionssyndrome häufig mit schweren Funktionsbeeinträchtigungen einher. Entsprechend wichtig sind eine differenzierte, interdisziplinär ausgerichtete Diagnostik und eine gezielt auf den Patienten zugeschnittene Therapie.Alle häufigen und seltenen Läsionen der Nerven und ihre Behandlung sind detailliert und mit zahlreichen Abbildungen illustriert in diesem Buch beschrieben: diagnostische Verfahren und ihre Bewertung, Techniken der offenen und endoskopischen Chirurgie, regionales operatives Vorgehen – Nerv für Nerv, zahlreiche Fallbeispiele und Bildserien, physio- und ergotherapeutische Nachbehandlung.Ein Ausflug in die Möglichkeiten, welche die Ersatzplastiken den Patienten bieten, und eigene Kapitel zu biologischen Grundlagen und technischen Zukunftsperspektiven runden die Darstellung ab. Die aktuelle Literatur und die interdisziplinären S3-Leitlinien sind überall berücksichtigt.Der umfassende Begleiter für den klinischen Alltag – zum raschen und gezielten Nachschlagen ebenso wie für den systematischen Überblick.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Industrie 4.0 und der Übergang zur Elektromobilität verändern Technologien und Arbeitsprozesse in der Automobilbranche grundlegend. Im Sammelband werden veränderte Kompetenzanforderungen und geeignete Qualifizierungsstrategien beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Anne Sophie Becker,
Matthias Becker,
Günther G. Goth,
Martin D. Hartmann,
Matthias Kohl,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Stefan Kruse,
Rolf-Dieter Kureck,
Iris Pfeiffer,
Christine Schmidt,
Fritz Staudacher
> findR *
Industrie 4.0 und der Übergang zur Elektromobilität verändern Technologien und Arbeitsprozesse in der Automobilbranche grundlegend. Im Sammelband werden veränderte Kompetenzanforderungen und geeignete Qualifizierungsstrategien beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Anne Sophie Becker,
Matthias Becker,
Günther G. Goth,
Martin D. Hartmann,
Matthias Kohl,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Stefan Kruse,
Rolf-Dieter Kureck,
Iris Pfeiffer,
Christine Schmidt,
Fritz Staudacher
> findR *
Industrie 4.0 und der Übergang zur Elektromobilität verändern Technologien und Arbeitsprozesse in der Automobilbranche grundlegend. Im Sammelband werden veränderte Kompetenzanforderungen und geeignete Qualifizierungsstrategien beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Anne Sophie Becker,
Matthias Becker,
Günther G. Goth,
Martin D. Hartmann,
Matthias Kohl,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Stefan Kruse,
Rolf-Dieter Kureck,
Iris Pfeiffer,
Christine Schmidt,
Fritz Staudacher
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohori¿,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohori¿,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohori¿,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohoric,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohoric,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
Industrie 4.0 und der Übergang zur Elektromobilität verändern Technologien und Arbeitsprozesse in der Automobilbranche grundlegend. Im Sammelband werden veränderte Kompetenzanforderungen und geeignete Qualifizierungsstrategien beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Anne Sophie Becker,
Matthias Becker,
Günther G. Goth,
Martin D. Hartmann,
Matthias Kohl,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Stefan Kruse,
Rolf-Dieter Kureck,
Iris Pfeiffer,
Christine Schmidt,
Fritz Staudacher
> findR *
Industrie 4.0 und der Übergang zur Elektromobilität verändern Technologien und Arbeitsprozesse in der Automobilbranche grundlegend. Im Sammelband werden veränderte Kompetenzanforderungen und geeignete Qualifizierungsstrategien beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Anne Sophie Becker,
Matthias Becker,
Günther G. Goth,
Martin D. Hartmann,
Matthias Kohl,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Stefan Kruse,
Rolf-Dieter Kureck,
Iris Pfeiffer,
Christine Schmidt,
Fritz Staudacher
> findR *
Industrie 4.0 und der Übergang zur Elektromobilität verändern Technologien und Arbeitsprozesse in der Automobilbranche grundlegend. Im Sammelband werden veränderte Kompetenzanforderungen und geeignete Qualifizierungsstrategien beschrieben.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Anne Sophie Becker,
Matthias Becker,
Günther G. Goth,
Martin D. Hartmann,
Matthias Kohl,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Stefan Kruse,
Rolf-Dieter Kureck,
Iris Pfeiffer,
Christine Schmidt,
Fritz Staudacher
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohoric,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte müssen besonders lernergerecht aufgestellt werden, um erfolgreich zu sein. Auf der Grundlage der Lernprozessbegleitung wurden im Projekt Pro-up neue Lernsettings entwickelt und erprobt.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Dominique Dauser,
Andreas Diettrich,
Rolf Feichtenbeiner,
Philipp K. Görs,
Günther G. Goth,
Kristin Hecker,
Matthias Kohl,
Christina Köpp,
Susanne Kretschmer,
Thomas Kretschmer,
Britta Matthes,
Andrea Mohori¿,
Friedemann W. Nerdinger,
Christopher Osiander,
Iris Pfeiffer,
Claudia Ruhland,
Thomas Schley,
Enzo Weber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kretschmer, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKretschmer, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kretschmer, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kretschmer, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kretschmer, Thomas .
Kretschmer, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kretschmer, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kretser, Michelle de
- Kretsi, Georgia
- Krettek, Christian
- Krettek, Gert
- Krettek, Otmar
- Krettek, Roman
- Krettels, Véronique
- Krettenauer, Thomas
- Krettner, Josef
- Kretz, Annalina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kretschmer, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.