Dieses Fachbuch vermittelt anhand von Praxis-Beispielen verschiedener Gebäudearten die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Dem Architekten und Planer als Hauptzielgruppe werden alle notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, die er für das Fachgespräch mit dem Fachingenieur oder für die Beratung seines Bauherren zu dieser Thematik benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt anhand von Praxis-Beispielen verschiedener Gebäudearten die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Dem Architekten und Planer als Hauptzielgruppe werden alle notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, die er für das Fachgespräch mit dem Fachingenieur oder für die Beratung seines Bauherren zu dieser Thematik benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt Akteuren der Baubranche praxisnah, wie sie ihrem Auftraggeber erläutern welche im jeweiligen Projekt die wirtschaftlichste Variante ist und wie sie dies auch fundiert begründen.Dabei wird sowohl das Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung erläutert, als auch auf die verschiedenen Berechnungs-Verfahren eingegangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
"Steigender Kostendruck zwingt die Besitzer und Betreiber von Gebäuden im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich immer mehr, nach Kosteneinsparpotenzialen beim Gebäudebetrieb zu suchen. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind dabei alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Energie- und Medienversorgung anfallen. Die Methode, mit deren Hilfe diese Kosten nachhaltig gesenkt werden können, ist das Technische Gebäudemanagement.
Während es eine Reihe von Buchveröffentlichungen zum übergreifenden Thema Facility Management gibt, wird das Technische Gebäudemanagement meist viel zu pauschal behandelt. Insbesondere methodische Aspekte, also »wie mache ich das im Einzelnen« kommen zu kurz. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch ein.
Im Zentrum steht das methodische Vorgehen bei der Planung, bei der Einführung und beim Durchführen von Technischem Gebäudemanagement. Es wird detailliert gezeigt, auf welchem Wege sich die Kosten des Gebäudebetriebes dauerhaft senken lassen. Der Schwerpunkt liegt nicht auf Einzelmaßnahmen, sondern auf dem systematischen Ansatz. Die praktische Vorgehensweise wird an konkreten Beispielen demonstriert.
Modernes Gebäudemanagement ist heutzutage nicht mehr denkbar ohne den Einsatz von Computersystemen. Deshalb wird im Buch das Thema Informationsmanagement und speziell Computer Aided Facility Management (CAFM) intensiv diskutiert. Als Oberbegriff für den komplexen Ansatz im Informationsmanagement wurde der Begriff »Facility Computing« gewählt.
Im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Veröffentlichungen konzentriert sich das Buch auf das technische Gebäudemanagement unter Beachtung eines ganzheitlichen Facility Management Rahmens sowie der zentralen Stellung des Informationsmanagements.
Das Buch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben, als Leitfaden konzipiert und bietet dadurch dem Facility Management konkrete Handlungsanleitungen."
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
"Steigender Kostendruck zwingt die Besitzer und Betreiber von Gebäuden im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich immer mehr, nach Kosteneinsparpotenzialen beim Gebäudebetrieb zu suchen. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind dabei alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Energie- und Medienversorgung anfallen. Die Methode, mit deren Hilfe diese Kosten nachhaltig gesenkt werden können, ist das Technische Gebäudemanagement.
Während es eine Reihe von Buchveröffentlichungen zum übergreifenden Thema Facility Management gibt, wird das Technische Gebäudemanagement meist viel zu pauschal behandelt. Insbesondere methodische Aspekte, also »wie mache ich das im Einzelnen« kommen zu kurz. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch ein.
Im Zentrum steht das methodische Vorgehen bei der Planung, bei der Einführung und beim Durchführen von Technischem Gebäudemanagement. Es wird detailliert gezeigt, auf welchem Wege sich die Kosten des Gebäudebetriebes dauerhaft senken lassen. Der Schwerpunkt liegt nicht auf Einzelmaßnahmen, sondern auf dem systematischen Ansatz. Die praktische Vorgehensweise wird an konkreten Beispielen demonstriert.
Modernes Gebäudemanagement ist heutzutage nicht mehr denkbar ohne den Einsatz von Computersystemen. Deshalb wird im Buch das Thema Informationsmanagement und speziell Computer Aided Facility Management (CAFM) intensiv diskutiert. Als Oberbegriff für den komplexen Ansatz im Informationsmanagement wurde der Begriff »Facility Computing« gewählt.
Im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Veröffentlichungen konzentriert sich das Buch auf das technische Gebäudemanagement unter Beachtung eines ganzheitlichen Facility Management Rahmens sowie der zentralen Stellung des Informationsmanagements.
Das Buch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben, als Leitfaden konzipiert und bietet dadurch dem Facility Management konkrete Handlungsanleitungen."
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Das Buch bietet alle wichtigen Informationen für die Praxis der Energieberatung, vom Inhalt der wichtigsten Normen und Richtlinien bis hin zur Kostenkalkulation und Struktur eines Beratungsberichts. Grundlagen der wirtschaftlichen Bewertung von Varianten und Sanierungsstrategien, ein aktueller Überblick über den Stand der Technik und die neu hinzugekommenen Gesetze, Verordnungen und Normen machen es zu einem Muss für jeden, der sich mit Energieberatung, energetischer Sanierung und Planung beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Bedarf an nachhaltigen Bürogebäuden und damit nach energieeffizienten Gebäudesystemen steigt signifikant. Dieses Buch liefert einen Überblick über Techniksysteme, die im Planungs- und Bauprozess zunehmend wichtig werden sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen und Berechnungsergebnisse. Es ist eine Arbeitsgrundlage für Architekten, Bauingenieure, Immobilienwirtschaftler, TGA-Planer und Ausbilder von Energieberatern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Bedarf an nachhaltigen Bürogebäuden und damit nach energieeffizienten Gebäudesystemen steigt signifikant. Dieses Buch liefert einen Überblick über Techniksysteme, die im Planungs- und Bauprozess zunehmend wichtig werden sowie Wirtschaftlichkeitsanalysen und Berechnungsergebnisse. Es ist eine Arbeitsgrundlage für Architekten, Bauingenieure, Immobilienwirtschaftler, TGA-Planer und Ausbilder von Energieberatern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ausgehend von einer Analyse der verbreiteten Definitionen des Facility Managements werden inhaltliche Strukturen dargestellt, methodische Instrumente erläutert und gezeigt, wie praktische Aufgabenstellungen unter einem ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz gelöst werden können. Da sich die grundlegende Norm DIN 277 durch die Anpassung an die Flächensystematik der europäischen Facility-Management-Norm DIN EN 15221-6 signifikant verändert hat, wurden in der 5. Auflage neben allgemeinen inhaltlichen Aktualisierungen auch Änderungen im Themenbereich Flächenmanagement vorgenommen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses Buch hilft Energieberatern, Architekten und Planungsingenieuren, das Grundkonzept für ein Nahwärmesystem aufzustellen und die sich dabei ergebenden Versorgungslösungen energetisch und wirtschaftlich zu bewerten. Der Aufbau der Systeme, die wichtigsten modernen Techniktrends und die Grundlagen der Auslegung werden erläutert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Aspekte des Betriebs analysiert und moderne Betreibermodelle, insbesondere das Energiecontracting, vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ausgehend von einer Analyse der verbreiteten Definitionen des Facility Managements werden inhaltliche Strukturen dargestellt, methodische Instrumente erläutert und gezeigt, wie praktische Aufgabenstellungen unter einem ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz gelöst werden können. Da sich die grundlegende Norm DIN 277 durch die Anpassung an die Flächensystematik der europäischen Facility-Management-Norm DIN EN 15221-6 signifikant verändert hat, wurden in der 5. Auflage neben allgemeinen inhaltlichen Aktualisierungen auch Änderungen im Themenbereich Flächenmanagement vorgenommen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt Akteuren der Baubranche praxisnah, wie sie ihrem Auftraggeber erläutern welche im jeweiligen Projekt die wirtschaftlichste Variante ist und wie sie dies auch fundiert begründen.Dabei wird sowohl das Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung erläutert, als auch auf die verschiedenen Berechnungs-Verfahren eingegangen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt Akteuren der Baubranche praxisnah, wie sie ihrem Auftraggeber erläutern welche im jeweiligen Projekt die wirtschaftlichste Variante ist und wie sie dies auch fundiert begründen.Dabei wird sowohl das Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung erläutert, als auch auf die verschiedenen Berechnungs-Verfahren eingegangen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt anhand von Praxis-Beispielen verschiedener Gebäudearten die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Dem Architekten und Planer als Hauptzielgruppe werden alle notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, die er für das Fachgespräch mit dem Fachingenieur oder für die Beratung seines Bauherren zu dieser Thematik benötigt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt anhand von Praxis-Beispielen verschiedener Gebäudearten die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Dem Architekten und Planer als Hauptzielgruppe werden alle notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, die er für das Fachgespräch mit dem Fachingenieur oder für die Beratung seines Bauherren zu dieser Thematik benötigt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Steigender Kostendruck zwingt die Besitzer und Betreiber von Gebäuden im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich immer mehr, nach Kosteneinsparpotenzialen beim Gebäudebetrieb zu suchen. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind dabei alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Energie- und Medienversorgung anfallen. Die Methode, mit deren Hilfe diese Kosten nachhaltig gesenkt werden können, ist das Technische Gebäudemanagement.
Während es eine Reihe von Buchveröffentlichungen zum übergreifenden Thema Facility Management gibt, wird das Technische Gebäudemanagement meist viel zu pauschal behandelt. Insbesondere methodische Aspekte, also »wie mache ich das im Einzelnen« kommen zu kurz. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch ein.
Im Zentrum steht das methodische Vorgehen bei der Planung, bei der Einführung und beim Durchführen von Technischem Gebäudemanagement. Es wird detailliert gezeigt, auf welchem Wege sich die Kosten des Gebäudebetriebes dauerhaft senken lassen. Der Schwerpunkt liegt nicht auf Einzelmaßnahmen, sondern auf dem systematischen Ansatz. Die praktische Vorgehensweise wird an konkreten Beispielen demonstriert.
Modernes Gebäudemanagement ist heutzutage nicht mehr denkbar ohne den Einsatz von Computersystemen. Deshalb wird im Buch das Thema Informationsmanagement und speziell Computer Aided Facility Management (CAFM) intensiv diskutiert. Als Oberbegriff für den komplexen Ansatz im Informationsmanagement wurde der Begriff »Facility Computing« gewählt.
Im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Veröffentlichungen konzentriert sich das Buch auf das technische Gebäudemanagement unter Beachtung eines ganzheitlichen Facility Management Rahmens sowie der zentralen Stellung des Informationsmanagements.
Das Buch ist von Praktikern für Praktiker geschrieben, als Leitfaden konzipiert und bietet dadurch dem Facility Management konkrete Handlungsanleitungen."
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Bis zu 50 Prozent der Baukosten entfallen auf die Gebäudetechnik. Damit wächst die Bedeutung haustechnischer Konzepte, die Gestaltung, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und gestiegene Komfortansprüche gleichermaßen berücksichtigen müssen. Die Neuauflage ist noch anschaulicher, verständlicher und praxisorientierter gestaltet. Der überarbeitete „Atlas Gebäudetechnik“ enthält u.a. ein neues Grundlagenkapitel mit praktischen Erläuterungen zu Vorüberlegungen und baulichen Voraussetzungen. Konkrete Angaben und Beispiele unterstützen Architekten bereits in frühen Planungsphasen. Das Nachschlagewerk verschafft einen Überblick über die moderne Haustechnik. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien wird praxisorientiert und anschaulich erklärt. Anhand von über 700 Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen erläutern die Autoren die grundlegenden Funktionsprinzipien und informieren über Anforderungen, Konstruktionen, Kosten und Leistungsdaten. Praxisbeispiele und zahlreiche Fotos erklären die verschiedenen Systeme. Technische Anlagen sind in hohem Maße auch für die späteren Nutzungskosten verantwortlich. Hier bietet der Atlas Lösungen zur Bewertung verschiedener Technikvarianten.
Aus dem Inhalt:
Planungsgrundlagen
Gebäudearten und Haustechnik
Integration der Technik in den Baukörper
Gebäudetechnik im Lebenszyklus
Bewertung von Technikvarianten
Heizungstechnik
Lüftungs- und Klimatechnik
Wasser- und Sanitärtechnik
Abwassertechnik
Gastechnik
Elektroenergieversorgung
Kommunikations-, Sicherheits- und Automatisationstechnik
Beleuchtungstechnik
Transporttechnik
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Bis zu 50 Prozent der Baukosten entfallen auf die Gebäudetechnik. Damit wächst die Bedeutung haustechnischer Konzepte, die Gestaltung, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und gestiegene Komfortansprüche gleichermaßen berücksichtigen müssen. Die Neuauflage ist noch anschaulicher, verständlicher und praxisorientierter gestaltet. Der überarbeitete „Atlas Gebäudetechnik“ enthält u.a. ein neues Grundlagenkapitel mit praktischen Erläuterungen zu Vorüberlegungen und baulichen Voraussetzungen. Konkrete Angaben und Beispiele unterstützen Architekten bereits in frühen Planungsphasen. Das Nachschlagewerk verschafft einen Überblick über die moderne Haustechnik. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien wird praxisorientiert und anschaulich erklärt. Anhand von über 600 Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen erläutern die Autoren die grundlegenden Funktionsprinzipien und informieren über Anforderungen, Konstruktionen, Kosten und Leistungsdaten. Praxisbeispiele und zahlreiche Fotos erklären die verschiedenen Systeme. Technische Anlagen sind in hohem Maße auch für die spätere Nutzungskosten verantwortlich. Hier bietet der Atlas Lösungen zur Bewertung verschiedener Technikvarianten. Aus dem Inhalt: ■ Planungsgrundlagen ■ Heizung und Wärmeversorgung ■ Lüftung und Klimatisierung ■ Wasserversorgung ■ Abwasserentsorgung ■ Gasversorgung ■ Elektroenergie- und Schwachstromtechnik ■ Beleuchtungstechnik ■ Sommerlicher Wärmeschutz ■ Aufzüge und Förderanlagen ■ Gebäudetechnik im Lebenszyklus ■ Bewertung von Technikvarianten
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt anhand von Praxis-Beispielen verschiedener Gebäudearten die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Dem Architekten und Planer als Hauptzielgruppe werden alle notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, die er für das Fachgespräch mit dem Fachingenieur oder für die Beratung seines Bauherren zu dieser Thematik benötigt.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Dieses Fachbuch vermittelt anhand von Praxis-Beispielen verschiedener Gebäudearten die wichtigsten Aspekte der Gebäudeautomation. Dem Architekten und Planer als Hauptzielgruppe werden alle notwendigen Grundlagen und Zusammenhänge vermittelt, die er für das Fachgespräch mit dem Fachingenieur oder für die Beratung seines Bauherren zu dieser Thematik benötigt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krimmling, Jörn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrimmling, Jörn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krimmling, Jörn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krimmling, Jörn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krimmling, Jörn .
Krimmling, Jörn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krimmling, Jörn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krimphoff, Daniel
- Krimphove, Dieter
- Krimphove, Martin
- Krimphove, Michael
- Krimphove, Petra
- Krimphove, Silke
- Krimpmann, Andreas
- Krimsky, Anja
- Krimstein, Ken
- Krimsti, Feras
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krimmling, Jörn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.