Im Mai 1933 flammten in Deutschland die Scheiterhaufen. Bücher wurden verbrannt. Ort der Handlung: die Universitäten; die Täter: Studenten, angefeuert von den Reden hochgestimmter Professoren. Damit begann, symbolträchtig, eine einzigartige Selbstzerstörung des deutschen Geistes. Wie konnte es dazu kommen? Was waren die Folgen? Erreichen sie uns noch heute? Und wie war es möglich, daß ausgerechnet eine Institution die Freiheit des Geistes verriet, von der man eigentlich, wie von keiner anderen, entschlossene Verteidigung hätte erwarten sollen?
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Christian Graf von Krockow plädiert 1993 in seinem historischen Essay dafür, den offenen Augenblick der deutschen Geschichte zu nutzen für ein neues Selbstbewußtsein. Die Deutschen in Ost und West, Linke wie Rechte, haben, so scheint es, mit ihren Utopien und Feindbildern auch ihre Identität verloren. Sind wir unfähig, uns ohne Angst der Zukunft zuzuwenden?
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Christian Graf von Krockow plädiert 1993 in seinem historischen Essay dafür, den offenen Augenblick der deutschen Geschichte zu nutzen für ein neues Selbstbewußtsein. Die Deutschen in Ost und West, Linke wie Rechte, haben, so scheint es, mit ihren Utopien und Feindbildern auch ihre Identität verloren. Sind wir unfähig, uns ohne Angst der Zukunft zuzuwenden?
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Im Mai 1933 flammten in Deutschland die Scheiterhaufen. Bücher wurden verbrannt. Ort der Handlung: die Universitäten; die Täter: Studenten, angefeuert von den Reden hochgestimmter Professoren. Damit begann, symbolträchtig, eine einzigartige Selbstzerstörung des deutschen Geistes.
Wie konnte es dazu kommen? Was waren die Folgen? Erreichen sie uns noch heute? Und wie war es möglich, daß ausgerechnet eine Institution die Freiheit des Geistes verriet, von der man eigentlich, wie von keiner anderen, entschlossene Verteidigung hätte erwarten sollen?
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Christian Graf von Krockow plädiert 1993 in seinem historischen Essay dafür, den offenen Augenblick der deutschen Geschichte zu nutzen für ein neues Selbstbewußtsein. Die Deutschen in Ost und West, Linke wie Rechte, haben, so scheint es, mit ihren Utopien und Feindbildern auch ihre Identität verloren. Sind wir unfähig, uns ohne Angst der Zukunft zuzuwenden?
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Im Mai 1933 flammten in Deutschland die Scheiterhaufen. Bücher wurden verbrannt. Ort der Handlung: die Universitäten; die Täter: Studenten, angefeuert von den Reden hochgestimmter Professoren. Damit begann, symbolträchtig, eine einzigartige Selbstzerstörung des deutschen Geistes. Wie konnte es dazu kommen? Was waren die Folgen? Erreichen sie uns noch heute? Und wie war es möglich, daß ausgerechnet eine Institution die Freiheit des Geistes verriet, von der man eigentlich, wie von keiner anderen, entschlossene Verteidigung hätte erwarten sollen?
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Er war Politiker aus Leidenschaft, Schriftsteller von Weltrang und besaß einen untrüglichen Instinkt für die Bedrohung der Freiheit durch Diktatur und Tyrannei. Winston Churchill war eine überragende politische Erscheinung. Christian Graf von Krockow erzählt sein Leben als die Biographie eines Mannes, der aufgrund seiner Herkunft und seiner Überzeugung den Charakter und Willen besaß, Hitler wie auch Stalin entgegenzutreten. Er zeigt die Größe, aber auch die Widersprüche und Abgründe des Mannes, der sich als Gegenspieler der Gewaltherrschaft unsterblichen Ruhm erwarb und doch einen barbarischen Bombenkrieg zuließ. Unser Jahrhundert, so Krockow, war nicht geprägt vom Zweikampf der Diktaturen, sondern vom Kampf der liberalen Demokratie gegen die Feinde der Freiheit. Churchill lehnte Faschismus und Kommunismus gleichermaßen konsequent ab und wurde so zur Schlüsselfigur einer ganzen Epoche.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Im Sommer 1944 und fast wie im Frieden noch einmal ein großes Fest: Hochzeit im pommerschen Gutshaus. Doch schon wachsen die Schatten, der Zusammenbruch deutscher Herrschaft zeichnet sich ab; eine dramatische Geschichte beginnt. Christian Graf von Krockow berichtet sie nach der Erzählung seiner Schwester Libussa Fritz-Krockow. Der Triumph und die Rache der Sieger, der Untergang einer alten Lebensordnung in Feuer und Blut: Von schrecklichen Dingen ist die Rede, von der Kehrseite des Menschlichen. Aber indem wir erfahren, was wir einander antun können, entdecken wir zugleich, welche Kräfte wir haben, um das Menschliche zu retten. Vor seinem düsteren Hintergrund erzählt dieses Buch vom Mitgefühl und vom Mut, von der Besonnenheit und der Energie zum Handeln. In dieser Zeit schlägt die Stunde der Frauen; sie sind es, die das Leben retten. Von dieser Erfahrung erzählt das Buch in seiner zweiten, seiner in Wahrheit zentralen Geschichte.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krockow, Christian Graf von
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrockow, Christian Graf von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krockow, Christian Graf von.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krockow, Christian Graf von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krockow, Christian Graf von .
Krockow, Christian Graf von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krockow, Christian Graf von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krocová, Martina
- Kroczewsky, Kim
- Krödel, Arndt
- Krodel, Ben
- Krödel, Britta
- Krödel, Britta
- Krödel, Conrad
- Krödel, Conrad
- Krodel, Eva
- Krodel, Gottfried G.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krockow, Christian Graf von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.