Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new media ads. Strategies and techniques of advertising are explained academically sound, comprehensible and up to date.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new media ads. Strategies and techniques of advertising are explained academically sound, comprehensible and up to date.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new media ads. Strategies and techniques of advertising are explained academically sound, comprehensible and up to date.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
(† 1995) war Begründer des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung (IKV) an der Universität des Saarlandes. ist seit 2006 Direktorin des IKV an der Universität des Saarlandes. Das internationale Standardwerk beschäftigt sich mit der Erklärung und Beeinflussung des Konsumentenverhaltens. Es bietet einen Überblick über theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse der Konsumentenforschung. Die 11. Auflage ist vollständig überarbeitet und stellt den neuesten Stand der internationalen Forschung dar. Die grundsätzliche Gliederung bleibt die bewährte, doch es gibt viele neue Abschnitte, z. B. zum Zusammenspiel der Konsumentenverhaltensforschung und der Verhaltensökonomie, zu unbewussten Prozessen, zur Einstellungsbildung „on the spot“, zum Embodiment, zu neuen Zielgruppen, Meinungsführern und Influencern oder zum Einfluss der Digitalisierung auf das Konsumentenverhalten. Mehr als 250 farbige Abbildungen illustrieren die Zusammenhänge. A. Die Entwicklung der Konsumentenforschung B. Einführung in die Verhaltenswissenschaften und aktuelle Trends C. Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Konsumentenforschung und neue Herausforderungen für Wissenschaft und Praxis A. Das System der psychischen Variablen B. Aktivierende Prozesse C. Kognitive Prozesse D. Das Entscheidungsverhalten der Konsumenten A. Das System der Umweltvariablen: Erfahrungsumwelt und Medienumwelt B. Die Erfahrungsumwelt der Konsumenten: Direkte Umwelterfahrungen C. Die Medienumwelt der Konsumenten: Indirekte Umwelterfahrungen A. Zum Problem der Konsumentensouveränität und zum Leitbild der Verbraucherdemokratie B. Verbraucherpolitik
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
(† 1995) war Begründer des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung (IKV) an der Universität des Saarlandes.
ist seit 2006 Direktorin des IKV an der Universität des Saarlandes.
Das internationale Standardwerk beschäftigt sich mit der Erklärung und Beeinflussung des Konsumentenverhaltens. Es bietet einen Überblick über theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse der Konsumentenforschung. Die 11. Auflage ist vollständig überarbeitet und stellt den neuesten Stand der internationalen Forschung dar. Die grundsätzliche Gliederung bleibt die bewährte, doch es gibt viele neue Abschnitte, z. B. zum Zusammenspiel der Konsumentenverhaltensforschung und der Verhaltensökonomie, zu unbewussten Prozessen, zur Einstellungsbildung „on the spot“, zum Embodiment, zu neuen Zielgruppen, Meinungsführern und Influencern oder zum Einfluss der Digitalisierung auf das Konsumentenverhalten. Mehr als 250 farbige Abbildungen illustrieren die Zusammenhänge.
A. Die Entwicklung der Konsumentenforschung
B. Einführung in die Verhaltenswissenschaften und aktuelle Trends
C. Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Konsumentenforschung und neue Herausforderungen für Wissenschaft und Praxis
A. Das System der psychischen Variablen
B. Aktivierende Prozesse
C. Kognitive Prozesse
D. Das Entscheidungsverhalten der Konsumenten
A. Das System der Umweltvariablen: Erfahrungsumwelt und Medienumwelt
B. Die Erfahrungsumwelt der Konsumenten: Direkte Umwelterfahrungen
C. Die Medienumwelt der Konsumenten: Indirekte Umwelterfahrungen
A. Zum Problem der Konsumentensouveränität und zum Leitbild der Verbraucherdemokratie
B. Verbraucherpolitik
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new media ads. Strategies and techniques of advertising are explained academically sound, comprehensible and up to date.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new media ads. Strategies and techniques of advertising are explained academically sound, comprehensible and up to date.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new media ads. Strategies and techniques of advertising are explained academically sound, comprehensible and up to date.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel, Begründer des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung (IKV) an der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, seit 2006 Direktorin des IKV an der Universität des Saarlandes.
Das als internationales Standardwerk bekannte Buch beschäftigt sich mit der Erklärung und Beeinflussung des Konsumentenverhaltens. Es bietet einen Überblick über theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse der Konsumentenforschung. Die 10. Auflage ist in Bezug auf die psychischen Determinanten des Konsumentenverhaltens und die Erfahrungs- und Medienumwelt vollständig überarbeitet und stellt den neuesten Stand der inter-
nationalen Forschung dar.
• Entwicklung, Herausforderungen und Trends der Konsumentenverhaltensforschung
• Aktivierende Prozesse: Aktivierung, Emotion, Motivation und Einstellung
• Kognitive Prozesse: Gedächtnis, Aufnahme, Verarbeitung und Lernen von Informationen
• Das Kaufentscheidungsverhalten der Konsumenten
• Das System der Umweltvariablen: Erfahrungsumwelt und Medienumwelt
• Konsumentenverhalten in unterschiedlichen Lebensphasen
• Konsumentenverhalten am Point-of-Sale
• Wirkungsmuster der Medien und der Massenkommunikation
• Wirkung von klassischer Werbung, Alternativen und Werbevermeidung
• Virtuelle Welten und Social Media
• Die mehrfach erfahrene Umwelt: Vernetzung von Erfahrungs- und Medienumwelt
• Zum Problem der Konsumentensouveränität und Verbraucherdemokratie
• Verbraucherpolitik und Verbraucherschutz
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel, Begründer des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung (IKV) an der Universität des Saarlandes. Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, seit 2006 Direktorin des IKV an der Universität des Saarlandes.
Das als internationales Standardwerk bekannte Buch beschäftigt sich mit der Erklärung und Beeinflussung des Konsumentenverhaltens. Es bietet einen Überblick über theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse der Konsumentenforschung. Die 10. Auflage ist in Bezug auf die psychischen Determinanten des Konsumentenverhaltens und die Erfahrungs- und Medienumwelt vollständig überarbeitet und stellt den neuesten Stand der inter-
nationalen Forschung dar.
• Entwicklung, Herausforderungen und Trends der Konsumentenverhaltensforschung
• Aktivierende Prozesse: Aktivierung, Emotion, Motivation und Einstellung
• Kognitive Prozesse: Gedächtnis, Aufnahme, Verarbeitung und Lernen von Informationen
• Das Kaufentscheidungsverhalten der Konsumenten
• Das System der Umweltvariablen: Erfahrungsumwelt und Medienumwelt
• Konsumentenverhalten in unterschiedlichen Lebensphasen
• Konsumentenverhalten am Point-of-Sale
• Wirkungsmuster der Medien und der Massenkommunikation
• Wirkung von klassischer Werbung, Alternativen und Werbevermeidung
• Virtuelle Welten und Social Media
• Die mehrfach erfahrene Umwelt: Vernetzung von Erfahrungs- und Medienumwelt
• Zum Problem der Konsumentensouveränität und Verbraucherdemokratie
• Verbraucherpolitik und Verbraucherschutz
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kroeber-Riel, Werner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKroeber-Riel, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kroeber-Riel, Werner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kroeber-Riel, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kroeber-Riel, Werner .
Kroeber-Riel, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kroeber-Riel, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kroeber-Wolf, Gerda
- Kroeblin, Anne
- Kroeg, Dieter
- Kroegel, Alessandra Galizzi
- Kroegel, Claus
- Kroegel, Dirk
- Kroeger, Anton A.
- Kroeger, Axel
- Kroeger, C.
- Kroeger, Georg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kroeber-Riel, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.