Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / Das Gedicht in Europa

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / Das Gedicht in Europa von Braun,  Volker, Grass,  Günter, Kroetz,  Franz X, Leitner,  Anton G.
Das Gedicht Nr. 5 / Oktober 1997 knüpft an das erfolgreiche Konzept seiner vielbesprochenen Vorläufer an. Das Gedicht Nr. 5 beinhaltet Erstveröffentlichungen namhafter Autoren und junger Talente der Gegenwartslyrik aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Das Gedicht Nr. 5 widmet der poetischen Vielfalt des lateinamerikanischen Kontinents einen Schwerpunkt. Das Gedicht Nr. 5 führt den "Lyrik-Streit" der Ausgabe Nr. 4 fort. Die kontroversen Beiträge renommierter Autoren lösten in den Feuilletons eine weitreichende Debatte über das Selbstverständnis der Dichter in unserer Gesellschaft aus. Namhafte Lyrikerinnen und Lyriker aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz diskutieren diesmal die Frage: "Gibt es das europäische Gedicht?" - Das Gedicht Nr. 5 stellt wesentliche Lyrik-Neuerscheinungen vor und verschafft einen Überblick über alle Veröffentlichungen in diesem Bereich. Das Gedicht Nr. 5 stellt in der neuen Beilage "Der Zettel" außergewöhnliche Gedichte aus dem Kreise der Leserinnen und Leser vor. "Der Zettel" wurde zwischen 1986 und 1993 bundesweit als "Münchner Flugblatt für junge Literatur" bekannt. Das Gedicht findet eine überwältigende Beachtung in der in der internationalen Presse, bisher über 1600 Stimmen zu 4 Ausgaben, und erscheint in einer Erstauflage von 3000 Exemplaren. Lyrik: Friedrich Ani, Hans Arnfrid Astel, Volker Braun, Franz Josef Czernin, Michael Donhauser, Kurt Drawert, Hans Eichhorn, Adolf Endler, Franzobel, Dieter M. Gräf, Margarete Hannsmann, Harald Hartung, Manfred Peter Hein, Felix Philipp Ingold, Barbara Maria Kloos, Franz Xaver Kroetz, Dagmar Leupold, Rainer Malkowski, Kurt Marti, Oskar Pastior, Heinz Piontek, Hansjörg Schertenleib, Zafer Senocak, Kiev Stingl, Jürgen Theobaldy u. a. Lateinamerika: Gedichte von Humberto Ak'abal, Lindolf Bell, Ana Istarú, Tamara Kamenszain, José Félix León, José Emilio Pacheco, Fernando Rendón, Pedro Shimose. - Tobias Burghardt: "Die poetische Vielfalt: Der lateinamerikanische Kontinent. Essay: "Gibt es das europäische Gedicht?" Ulrich J. Beil, Piero Bigongiari, Roberto Carifi, Michael Donhauser, Kurt Drawert, Dieter M. Gräf, Ulla Hahn, Magarete Hannsmann, Manfred Peter Hein, Mario Luzi, Kurt Marti, dirk von Petersdorff, Joachim Sartorius, Richard Wagner, Paul Wühr, Andrea Zanzotto Günter Grass: Brief an den Herausgeber Kommentierte Bibliographie: Die Lyrik- Produktion deutschsprachiger Verlage im Herbst / Winter 1996 und Frühjahr / Sommer 1997. Rezensionen u. a. zu John Ashbery, Marcel Beyer, Nikolaus Dominik, Pierre Garnier, Dieter M. Gräf, Ulla Hahn, Michael Hamburger, Hugo Ernst Käufer, Karl Krolow, Oliver Pade, Gerhard Rühm, Joachim Sartorius, Wislawa Szymborska, Wolf Wondratschek, Paul Wühr, Harald Hartung, Seamus Heaney u. a. Bibliographie von circa 250 weiteren Novitäten. Das Gedicht Nr. 5 wurde mit dem V. O. Stomps- Preis der Stadt Mainz 1997 ausgezeichnet. Auf der Internet-Homepage des Anton G. Leitner Verlags http://www.aglv.com findet sich eine Online-Ausgabe von Das Gedicht Nr. 5 / Oktober 1997.
Aktualisiert: 2020-11-30
> findR *

Maria Magdalena von Franz Xaver Kroetz. Textanalyse und Interpretation.

Maria Magdalena von Franz Xaver Kroetz. Textanalyse und Interpretation. von Kroetz,  Franz X, Möckel,  Magret
Die Königs Erläuterung zu Franz Xaver Kroetz: Maria Magdalena ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Der Band bietet Schülern eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema: Alle erforderlichen Informationen zur Textanalyse und Interpretation: Angaben zu Leben und Werk des Autors, ausführliche Inhaltsangabe, Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte und Abituraufgaben mit Lösungstipps. Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig. Die Texte sind verständlich verfasst. Die Gestaltung ist übersichtlich, was ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht. Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *

Der Mondscheinknecht

Der Mondscheinknecht von Kroetz,  Franz X
Franz Xaver Kroetz erzählt die Lebensgeschichte des an Kinderlähmung erkrankten Bauernsohns Anton Kreuzberger. Angesiedelt zwischen archaischer und urbayerischer Mentalität auf einem Bauernhof, wo das bescheidene Auskommen ausschließlich von der körperlichen Arbeit bestimmt ist, und in einer Zeit, in der 'unwertes' Leben zur Vernichtung freigegeben wird, ist das Leben eines 'Presthaften', eines Behinderten, in der bäuerlichen Gemeinschaft nicht viel wert. Jener Mut des Sichwehrens, der dem wirklichen Anton Kreuzberger versagt war, wird ihm vom Autor verliehen: In der Stadt gelingt ihm die Integration ins Berufsleben. Aber die Mauern, die man um den Setzer und Gewerkschafter gebaut hat, machen ihn mehr und mehr auch zu einem seelischen Krüppel, und in seinem ungestillten Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Liebe wird Anton Kreuzberger zum Täter, zum Gefangenen seiner Obsessionen und Phantasien.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *

Blut und Bier

Blut und Bier von Kroetz,  Franz X
"Alles im Haus dreht sich um ihn: den Schriftsteller. Kann er heute schreiben? Wann und unter welchen Bedingungen ist es ihm überhaupt nur möglich, etwas zu Papier zu bringen – und wenn, dann etwas Geniales! Was möchte er essen, was trinken? Ist genug Bier im Haus, oder falls er, was zu wünschen ist, heute Tee mit Honig trinken möchte, auch die unbedingt notwendige Zitrone? Die von Franz Xaver Kroetz bisher (bis auf eine, die er seiner Frau Marie Theres für ihre Internetseite widmete) unveröffentlichten Stories sind in der Tat ziemlich ungewaschen. Direkt und brillant wird der wunde Punkt im Leben eines Künstlers umkreist und von allen Seiten und in allen Lebenslagen beleuchtet, nämlich die täglich wiederkehrende Qual des Schriftstellers, das leere Blatt zu füllen. So bieten diese fünfzehn Stories schier unerschöpfliche, sowohl komische als auch bitterresignative Variationen an Überlegungen und Ausflüchten: Bringt ein Umzug nach Berlin, nach Kreuzberg oder in den Plattenbau den dringend benötigten Kreativschub? Oder ohne Computer nur mit der Reiseschreibmaschine im Gepäck die Fahrt in ferne und exotische Länder? Oder doch wieder wie früher ein karges Kellerzimmer? Schreiben im Kreise der Familie und Schreiben in der Krise gegen Erschöpfung und das Angegriffensein: Bier, Blut, Sex, Sperma, Tränen, Erfolge, Niederlagen, Älterwerden. Das ist der Stoff, aus dem die Stories – jede eine treffend witzige oder nachdenklich stimmende Miniatur – gemacht sind."
Aktualisiert: 2015-10-28
> findR *

Das Ende der Paarung

Das Ende der Paarung von Kroetz,  Franz X
Der Schriftsteller erfasste die essentiellen Mechanismen einer zur bloßen Symbiose verkommenen Beziehung in der sich wandelnden deutschen Gesellschaft. Die an Stärke zunehmende Frauenbewegung und die daraus folgende Verunsicherung der Männer seit nunmehr fast 30 Jahren führten zum Wegfall von traditionellen Rollen und damit klaren und für Menschen überschaubaren Handlungsräumen.
Aktualisiert: 2018-07-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kroetz, Franz X

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKroetz, Franz X ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kroetz, Franz X. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kroetz, Franz X im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kroetz, Franz X .

Kroetz, Franz X - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kroetz, Franz X die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kroetz, Franz X und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.