Die Angelones – Pasta, Fussball und Amore

Die Angelones – Pasta, Fussball und Amore von Angelone,  Rita, Kühne,  Leo, Lienhard,  Marianne, Mauch,  Corinne
Nach der Geburt ihrer beiden Söhne begann Rita Angelone, diverse Mütterblogs, Elternforen und Familienmagazine zu lesen. Die auf Hochglanz polierten Supermütter und die romantische Verklärung des Familienlebens, die sie dort fand, nervten sie so, dass sie beschloss, mit eigenem Blog und Kolumnen einen Gegenakzent zu setzen und ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn des Familienlebens zu berichten. Die Tochter eines Italieners und einer Spanierin, die im Glarnerland aufgewachsen ist, ist sowohl von der südländischen Mentalität als auch von der Schweizer Lebensart geprägt. Diese lebhafte Mischung zeichnet auch ihr Familienleben aus. Seit über einem Jahrzehnt helfen ihre Beiträge anderen Eltern, sich mit ihren Erfahrungen, Fragen und Sorgen nicht alleine zu fühlen. Das Buch wird ergänzt durch humorvolle Illustrationen und QR-Codes zu spannenden Inhalten auf dieangelones.ch.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Sportspiele mit Handicap

Sportspiele mit Handicap von Häusermann,  Stefan, Kühne,  Leo
Die grossen Teamsportarten Handball, Fussball, Basketball, Unihockey und Volleyball sowie Rückschlagspiele sind auch bei Menschen mit einer Behinderung äusserst populär. Der Fächer zeigt auf, wie diese Sportspiele behindertengerecht adaptiert werden können, und präsentiert eine Vielzahl von Spiel- und Wettkampfformen, die auch inklusiv gespielt werden können. Ziele des Fächers - Adaptierte Sportspiele und Ideen zu Spielformen im Handball, Fussball, Basketball, Volleyball, Unihockey sowie bei Rückschlagspielen aufzeigen - Beschreiben von Varianten und methodischen Tipps für inklusives Spielen und so gemeinsame Sporterlebnisse von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglichen Kapitel - Handball spielen - Fussball spielen - Basketball spielen - Unihockey spielen - Volleyball spielen - Rückschlagspiele spielen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Lernen in Bewegung

Lernen in Bewegung von Kühne,  Leo, Meier,  Duri, Müller,  Selina, Osterwalder,  Katrin
Der Fächer gibt Rezepte, wie Lernen in Bewegung in den täglichen Unterricht erfolgreich eingebaut werden kann. Das Einstiegskapitel «Aktivieren und Konzentrieren» regt an, sich zu entspannen und kleine Bewegungsaufgaben konzentriert durchzuführen. Der Lernstoff wird in den folgenden Kapiteln in Bewegung geübt und automatisiert. Kapitel • Aktivieren und Konzentrieren • Gehen und Balancieren • Rhythmisch Hüpfen und Springen • Im Gleichgewicht bleiben • Jonglieren und Koordinieren Auf jeder Karte findet man Informationen über geeignete Lerninhalte, die mit der geschilderten Bewegung verknüpft werden können. Vor dem Verknüpfen von Bewegungen mit dem Lerninhalt müssen die motorischen Fertigkeiten aufgebaut werden. Werkanleitungen zum Herstellen des Materials finden sich auf der Homepage www.ingoldverlag.ch.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Auf Schnee und Eis – Wintersportfächer

Auf Schnee und Eis – Wintersportfächer von Häusermann,  Stefan, Kühne,  Leo, Linder,  Reini
Schneesport mit behinderten Menschen braucht eine spezielle Vorbereitung. Das erste Kapitel zeigt die Merkpunkte zu verschiedenen Behinderungsbildern und hilft mit einer Checkliste bei der Vorbereitung von Schneesport-Aktivitäten. Mit vielen Spiel- und Übungsformen werden die Wintersporttage zum positiven Erlebnis für alle. Kapitel • Gut zu wissen • Im Schnee - Aufwärmen • Auf der Piste - Skifahren • Auf der Piste - Snowboarden • Auf der Piste - Langlaufen • Neben der Piste - Spielen • Neben der Piste - Touren • Auf dem Eis - Curlen • Auf dem Eis - Eislaufen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Rückschlagspiele in der Schule – Themenfächer

Rückschlagspiele in der Schule – Themenfächer von Kühne,  Leo, Lehmann,  Thomas, Meier,  Duri, Zingg,  Claudia
Die vier Rückschlagspiele Badminton, Tennis, Tischtennis und Squash haben viele Gemeinsamkeiten. In der Schule lassen sich diese Spiele trainieren, auch wenn die originalen Spielfelder oder -einrichtungen fehlen. Alle Formen sind in Turnhallen mit einer Normausstattung umsetzbar. Sportartspezifische Spiel- und Übungsformen sind auf jeder Karte am entsprechenden Signet erkennbar. Kapitel •Spielidee und Regeln verstehen •Sich an Schläger und Bälle gewöhnen •Werfen und über Kopfhöhe schlagen •Laufen und schlagen •Einzel und Doppel spielen •Spielend wettkämpfen •Präzise und variabel spielen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Roll on – Inline-Skating lehren und lernen

Roll on – Inline-Skating lehren und lernen von Kühne,  Leo, Mischler,  Dave, Peña,  Roberto, von Werra,  Barbara
Wie bewege ich mich auf meinen Inline-Skates richtig? Wie übe ich das Fahren am besten? Wie schütze ich mich vor Unfällen? Auf diese und andere Fragen gibt das Buch «Roll on - Inline Skating lehren und lernen» Antwort. Im ersten Teil werden die verschiedenen Techniken des Inline-Skatings in Wort und Bild beschrieben.Die Übungssammlung bietet viele Möglichkeiten, wie diese Techniken sinnvoll erlernt und gefestigt werden. Mit einfachen Übungen zum Anfangen bis hin zu schwierigeren Aufgaben werden die Fertigkeiten verbessert. Illustrationen zu den Übungen machen auf einen Blick klar, worum es geht. Die Spielsammlung regt an, das Gelernte spielend anzuwenden. Die Background-Informationen vermitteln Wissenswertes zu Ausrüstung und Sicherheit. Tipps zum Unterrichten von Inline-Skating runden mit dem Kapitel Lehren und Lernen das Werk ab. «Roll on» richtet sich an Lehrpersonen sowie Leiterinnen und Leiter, die Inline-Skating unterrichten wollen. Mütter und Väter erhalten mit diesem Buch das nötige Wissen, damit sie ihren Kindern Tipps geben können, wie sie sich sicher mit den Inline-Skates bewegen können.
Aktualisiert: 2019-01-18
> findR *

Richtig Schwimmen: Schwimmfächer Elements

Richtig Schwimmen: Schwimmfächer Elements von Bromundt,  Corinne, Heitz,  Katharina, Kühne,  Leo
Wenn die Kernbewegungen des Schwimmens beherrscht werden, sind die Voraussetzungen gegeben, die eigentlichen Schwimmstile zu erlernen. Auf den Bewegungsablaufkarten werden diese in Wort und Bild genau beschrieben. Die Übungs- und Spielformen tragen zur Sicherung und Ökonomisierung der Schwimmbewegungen bei. Die Testformen von swimsports.ch eignen sich bestens, um die erworbenen Fertigkeiten zu überprüfen. Kapitel •Aufs Schwimmen vorbereiten •Kraul schwimmen •Brustgleichschlag schwimmen •Rückenkraul schwimmen •Delfin schwimmen •Ballspielen im Wasser •Ins Wasser springen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Fussball in der Schule – Themenfächer

Fussball in der Schule – Themenfächer von Kühne,  Leo, Meier,  Duri, Vetter,  Ronald
Das Erlernen und Üben von fussballtechnischen Fertigkeiten und Fähigkeiten im Sportunterricht wird dank der stufenübergreifenden Unterrichtshilfe erleichtert. Die Fächerkarten unterstützen verschiedene Lehr- und Lernformen. Der Unterricht kann lernzielorientiert gestaltet werden. Fundiert-einfach-klar-schnell ist das Motto des Fächers. Dadurch ermöglicht er praxisfreundliches Umsetzen der Inhalte in der Sportstunde. Fussball wird so sinnvoll und angepasst als Schulspiel verankert. Kapitel Ballführen und Täuschen •Vorbereiten und Passen •Schiessen und Treffen •Koordinativ Fussball spielen •Spiele spielen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Im Wasser

Im Wasser von Häusermann,  Stefan, Hehl,  Maja, Klaedtke,  Beate, Kühne,  Leo, Wiklund-Schmid,  Gabriela
Im Alltag begegnen Menschen mit einer Behinderung vielfältigen Hindernissen. Das Element Wasser bietet die grosse Chance, sich hilfsmittelfrei bewegen zu können. Ziele des Fächers • Die Selbstständigkeit wird durch das Ausnützen der Wassereigenschaften gefördert • Die Fortbewegung im Wasser wird erleichtert trotz individueller Bewegungseinschränkungen • Mit Spiel und Spass vergrössern Menschen mit einer Behinderung die Sicherheit im Wasser Kapitel • Gut zu wissen • Sich ans Wasser gewöhnen • Schweben - Gleiten - Fortbewegen • Schwimmen • Trainieren • Spielen • Tauchen - Springen - Bewegen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Unihockey basics

Unihockey basics von Beutler,  Benedikt, Kühne,  Leo, Wolf,  Mark
Unihockey basics ist eine Rezeptsammlung, die dem Leitenden ermöglicht, spielerisch an der Entwicklung des Unihockey-Spiels zu arbeiten. Zu jedem Übungsgebiet gibt es sinnvolle und bewährte Planungshilfen für den intensiven Unterricht. Die Kontrollfragen auf der Übersichtsseite ermöglichen ein Auffinden niveaugerechter Übungen. Die Übungsreihen richten sich nach dem Stufenlernmodell Erwerben-Anwenden-Gestalten. Zu den Übungsformen gibt es Vorschläge, wie sie erleichtert, erschwert und variiert werden können. Zu der Grundstufe jeder Übungsform ist ein Ziel formuliert, das mit einer Kontrollfrage überprüft werden kann. Die Rubrik Lern- und Bewegungshilfe gibt Tipps zur Bewegungsausführung. Unter Hinweis oder Regeln finden sich organisatorische Anregungen, taktische Beobachtungen oder regeltechnische Hilfen. Lernkontrolle Die Testformen dienen als Lernzielkontrolle für die einzelnen technischen Bewegungselemente. Das Buch wird abgerundet mit Gedanken zu einer Spielphilosophie für die Schule, einer Regelübersicht und Materialtipps für die Schule.
Aktualisiert: 2020-02-12
> findR *

Schwimmen lernen – Schwimmfächer Basics

Schwimmen lernen – Schwimmfächer Basics von Heitz,  Kathrin, Kühne,  Leo
Gut und sicher Schwimmen ist eine grundlegenden Fähigkeit, die im Kindesalter erworben werden soll. Der Unterricht stellt an die Lehrpersonen besondere Anforderungen. Im ersten Kapitel werden die verschiedenen Aspekte des sicheren Schwimmunterrichtes thematisiert. Die weiteren Kapitel widmen sich den Kernelementen und den Kernbewegungen des Schwimmens. Kapitel •Gut und sicher schwimmen •Sich ans Wasser gewöhnen •Atmen •Schweben und gleiten, antreiben •Springen und tauchen •Schwimmen lernen •Schwimmend spielen
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Laufen – Springen – Werfen: Leichtathletikfächer Basics

Laufen – Springen – Werfen: Leichtathletikfächer Basics von Kühne,  Leo, Schmid,  Philipp, Zopfi,  Stephan
Laufen - Springen - Werfen sind Bewegungsgrundformen, die im Sportunterricht in unzähligen Variationen vorkommen. Wer diese Grundfertigkeiten beherrscht, erlernt später die verschiedensten Sportarten viel leichter. Der Basics-Fächer richtet sich an Einsteiger/-innen und Kinder der unteren Schulstufen. Die Grundbewegungen werden in variantenreichen Übungsformen vermittelt. Kapitel:•Laufen: richtig gehen und laufen, schnell laufen, über Hindernisse laufen, lange laufen •Springen: hüpfen, in die Weite springen, in die Höhe springen •Werfen: Wurferfahrungen sammeln, gerade werfen, stossen, schleudern
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Anders spielen – Spielfächer Top

Anders spielen – Spielfächer Top von Kühne,  Leo, Meier,  Duri, Owassapian,  Dominik
Für vier verschiedene Niveaus und Schulstufen sind zum «Spielen» Lernmedien in Fächerform erschienen. Kapitel •Koordinativ zaubern •Schnell Raum gewinnen •Flugbahnen einschätzen •Denken und Lenken im Team •Zum Touch-Down eiern •Schnell gespielt
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Mit Unterschieden spielen

Mit Unterschieden spielen von Häusermann,  Stefan, Kühne,  Leo, Meier,  Duri
Integration von Menschen mit Behinderungen ist ein Prozess, den es im gemeinsamen Tun auszuhandeln gilt. Bewegung und Sport bietet dabei ein ideales Lernfeld. Kompetenz, Eigenständigkeit und Solidarität werden körperlich erlebt, können beobachtet und reflektiert werden. Im ersten Kapitel werden verschiedene Arten der Behinderung kurz beschrieben: - Sehbehinderung - Hörbehinderung - Behinderungen im Denken und Lernen - Wahrnehmungs- und Verhaltensstörungen - Cerebrale Bewegungsstörungen - Querschnittlähmung - Behinderungen des Bewegungsapparates - Diabetes - Asthma - Epilepsie. In den Lernhilfen erhält die Lehrperson Merkpunkte, die im Umgang mit der beschriebenen Behinderung wichtig sind. Die nächsten 5 Kapitel beschreiben Übungen, die von Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam gespielt werden können. Die Handicap-Form lässt nicht behinderte Schülerinnen und Schüler erleben, was es heisst, behindert zu sein. Die Kapitel widmen sich folgenden Inhalten: - Unterschiedlich fördern - Grenzen überwinden - Miteinander/gegeneinander - Tore können alle schiessen - Messen und anders vergleichen Das letzte Kapitel beschreibt Möglichkeiten, wie der Prozess der Integration beobachtet, reflektiert und auch sichtbar gemacht werden kann.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *

Kaffeesatz, Kochkisten und Kriegskinder

Kaffeesatz, Kochkisten und Kriegskinder von Bolliger,  Max, Hefti-Rüegg,  Trudi, Kühne,  Leo
Anhand von 43 kurzen, liebenswerten Geschichten erzählt die Autorin von ihrer Jugendzeit in Hätzingen. Was sie damals erlebt hat, sieht sie heute aus sachlicher Distanz, jedoch mit viel Wärme und Verständnis. Beispielsweise, wenn sie ihren Lehrer David Kundert beschreibt, wie er sich in Hemd und Krawatte mit rotem Kopf im Turnunterricht abmüht. Der Fabrikant Max Walcher, der in der Freizeit natürlich den Männerchor präsidiert, muss nach so vielen Jahren leise Kritik einstecken, wohl nicht nur, weil er ein Luchsinger ist, und gewisse Animositäten zwischen den beiden Gemeinden offen¬sichtlich sind, sondern weil die kleine Trudy ihm jeweils die Lesemappe des Lesevereins Grosstal bringen musste, wo er doch genug Geld hatte, um sich Bücher kaufen zu können. Personen des öffentlichen Lebens werden von ihrer menschlichen Seite her dargestellt. Der Einzug von Doktor Schneiter ist ein ganz besonderes Ereignis, seine schwedenblonde Frau wird von den Burschen mit der Diva Greta Garbo verglichen, und sehr beeindruckend sind die vielen Bücher und der schwer zu verstehende Dialekt der Frau Doktor. Ist es wirklich schon so lange her, dass die Kinder Maikäfer sammelten, um sich damit ein Sackgeld zu verdienen ? Und liegen nur 40 Jahre zwischen der Posthalterin, Fräulein Dürst, die der Schlüssel zur weiten Welt war, weil sie über ein Telefon verfügte, und einer Poststelle von heute, die über modernste Infrastruktur verfügt, computerisiert und vernetzt
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Bewegt, entspannt, selbstbewusst

Bewegt, entspannt, selbstbewusst von Kühne,  Leo, Weber,  Ludmilla
Warum ein Bilder-Buch? Die Gedanken wachsen aus den Gefühlen heraus und können im Gehirn fast beliebig gesammelt, geordnet, deponiert und abgerufen werden. Gedanken sind Bilder, die anatomische Prozesse bis in die Körpersäfte hinein zu beeinflussen vermögen. Das Handeln des Menschen besteht nur zu einem kleinen Teil aus Reflexen. Der Rest ist erlernt, also über das Bewusstsein antrainiert und dann als Muster abgespeichert. Die Qualität deines Denkens, Fühlens und Handelns ist dementsprechend von der Fähigkeit abhängig, deine Muster zu hinterfragen und auf Veränderungen reagieren zu können. Du nimmst dich und deine Umgebung über deine Sinnesorgane wahr. Diese Erlebnisse werden als Bilder im Gehirn, aber auch in den übrigen Körperzellen deponiert. Sobald du mit ähnlichen Bildern konfrontiert wirst, reagiert dein ganzer Körper darauf. Je mehr Sinne durch entsprechende Bilder angesprochen werden, umso ausgewogener und vernetzter ist die Aktivierung der Hirnregionen. Dieses Bilderbuch spricht deshalb bewusst alle Sinne an. Du wirst visuell, auditiv, gustatorisch, olfaktorisch, taktil, kinästhetisch und vestibulär zu mehr Selbst-bewusst-Sein verführt. Führe dir stündlich, täglich, im Wochen- oder Monatsrhythmus die Bilder vor Augen, ganz nach Lust und Laune. Am besten stellst du das Buch auf dein Arbeitspult. Oder platziere es an einem oft begangenen Ort, wo es dich anlacht. Betrachte ein Bild jeweils so lange, bis dessen Botschaft in deinem Alltagsverhalten integriert ist. Bild für Bild. Geht es Ihnen auch so? Sie erledigen Ihre Arbeit in monotoner Haltung, sitzend oder stehend und mit immer gleichen Bewegungsabläufen. Zum Ausgleich treiben die einen Sport, andere absolvieren aus gesundheitlichen Gründen spezielle Trainings oder Therapien. Anders Ludmilla Weber: 'Warum telefonieren Sie nicht mal im Liegen?', fragt sie etwa. Nach dem Motto 'Integration statt Kompensation' zeigt sie, wie Haltung, Bewegung und Entspannung Abwechslung in Ihren Arbeitsalltag bringen – ohne zeitlichen oder finanziellen Aufwand. Die Anregungen sind einfach umsetzbar, sei es durch Veränderung der Abläufe oder die Gestaltung der Umgebung – denn Arbeitsraum ist Lebensraum! Um das Visualisieren der körperlichen Vorgänge und deren Integration im Alltag zu erleichtern, haben Ludmilla Weber und Leo Kühne ein amüsantes Bilderbuch gestaltet. Es enthält viele praktische und lustvolle Ideen für ein bewegt-entspanntes, echtes 'Selbst-bewusst-Sein' in und unter der eigenen Haut.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *

Laufen – Springen – Werfen: Leichtathletikfächer Elements

Laufen – Springen – Werfen: Leichtathletikfächer Elements von Kühne,  Leo, Schmid,  Philipp, Zopfi,  Stephan
Laufen - Springen - Werfen sind Bewegungsgrundformen, die im Sportunterricht in unzähligen Variationen vorkommen. Wer diese Grundfertigkeiten beherrscht, erlernt später die verschiedensten Sportarten viel leichter. Der Elements-Fächer richtet sich an «leichtathletik-gewohnte» Kinder und Jugendliche. Die Kernformen der Leichtathletik werden in variantenreichen Übungsformen angewendet. Kapitel:•Laufen: richtig laufen, sprinten, Staffel laufen, über Hürden laufen, lange laufen •Springen: richtig springen, in die Weite springen, in die Höhe springen, mit dem Stab springen •Werfen: richtig werfen und stossen, geradlinig werfen, stossen, schleudern
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kühne, Leo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKühne, Leo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kühne, Leo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kühne, Leo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kühne, Leo .

Kühne, Leo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kühne, Leo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kühne, Leo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.