Sinn und Unsinn des Lesens

Sinn und Unsinn des Lesens von Kuhn,  Axel, Künast,  Hans-Jörg, Rühr,  Sandra
Lesen ist Thema eines anhaltenden Diskurses. Eine besondere Bedeutung haben dabei die Auswirkungen des Lesens auf Identität, Gemeinschaft und Gesellschaft. Technische und kulturelle Entwicklungen verändern die sozialen Praktiken des Lesens und die Leser selbst. Dieser Band verdeutlicht die Ausprägungen des Diskurses um das Lesen anhand der Gegenstände und Darstellungen sowie der Argumente für und gegen das Lesen vom Mittelalter bis zu einer möglichen Zukunft. Die versammelten Beiträge bieten einerseits einen historischen Überblick, andererseits eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den kulturellen Phänomenen des Lesens in Geschichte und Gegenwart. So entsteht eine erste diskursanalytische Historiographie im heterogenen Forschungsfeld rund um das Lesen. Reading is part of an ongoing discourse about reading objects, reading behaviour and functions and impacts of reading in society. Actually this becomes evident in the discussions about the PISA-Surveys, in history this can be seen in the different attributions to reading for personal and social identities. The transformations of reading and readers by new technologies or social and cultural developments are aspects of comprehensive historical perceptions which are reflected in different social practices of reading. The characteristics of the reading discourse are illustrated in this volume by examining the objects and representations of reading as well as the arguments for or against reading from medieval to present times. The collection of contributions develop a discourse-analytical historiography in a heterogenous field of research and create on the one hand an historical overview and on the other hand an interdisciplinary examination of the social and cultural phenomenons associated with reading.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit

Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit von Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula, Stein-Kecks,  Heidrun
Die ›Melusine‹ – als ein Beispiel des literarischen Buches, das über Jahrhunderte hinweg unterschiedliche Lesergruppen erreichte – ist bislang in erster Linie Forschungsgegenstand von Literaturwissenschaftlern gewesen, die sich vorzugsweise mit dem 15. und 16. Jahrhundert beschäftigen. Dieser Band nimmt erstmals die gesamte Überlieferungsgeschichte vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert interdisziplinär in den Blick. Ganz konkret werden die verschiedenen Überlieferungsstränge in ihren Abhängigkeiten und Besonderheiten in Buch, Typographie, Text und Illustration dargestellt. Sonderpreis: Dieser Titel und Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen: Buch,Text und Bild (978-3-11-026047-2) werden zusammen zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen von Behr,  Martin, Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula
Eine vergleichbare Quellenbibliographie zur ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen gibt es bislang nicht, denn in ihrer Erschließungstiefe geht sie weiter als selbst ausführliche Inkunabelbibliographien. Die Bibliographie ist nach Überlieferungslinien angeordnet. Neben der nach Autopsie erstellten bibliographischen Aufnahme jeder Ausgabe wird diese einer gründlichen buch- und sprachwissenschaftlichen sowie kunsthistorischen Analyse unterzogen. Im Kommentarteil werden die Einzelbefunde zu den ca. 80 erhaltenen Ausgaben zusammengeführt. Die Bibliographie erhebt den Anspruch einer methodischen wie inhaltlichen Pilotstudie, die in der interdisziplinären Zusammenschau beispielhaft ist. Sonderpreis: Diese Publikation wird zusammen mit Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit: Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen (978-3-11-026049-6) zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen von Behr,  Martin, Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula
Eine vergleichbare Quellenbibliographie zur ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen gibt es bislang nicht, denn in ihrer Erschließungstiefe geht sie weiter als selbst ausführliche Inkunabelbibliographien. Die Bibliographie ist nach Überlieferungslinien angeordnet. Neben der nach Autopsie erstellten bibliographischen Aufnahme jeder Ausgabe wird diese einer gründlichen buch- und sprachwissenschaftlichen sowie kunsthistorischen Analyse unterzogen. Im Kommentarteil werden die Einzelbefunde zu den ca. 80 erhaltenen Ausgaben zusammengeführt. Die Bibliographie erhebt den Anspruch einer methodischen wie inhaltlichen Pilotstudie, die in der interdisziplinären Zusammenschau beispielhaft ist. Sonderpreis: Diese Publikation wird zusammen mit Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit: Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen (978-3-11-026049-6) zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.  
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil von Künast,  Hans-Jörg, Zäh,  Helmut
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil von Künast,  Hans-Jörg, Zäh,  Helmut
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit

Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit von Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula, Stein-Kecks,  Heidrun
Die ›Melusine‹ – als ein Beispiel des literarischen Buches, das über Jahrhunderte hinweg unterschiedliche Lesergruppen erreichte – ist bislang in erster Linie Forschungsgegenstand von Literaturwissenschaftlern gewesen, die sich vorzugsweise mit dem 15. und 16. Jahrhundert beschäftigen. Dieser Band nimmt erstmals die gesamte Überlieferungsgeschichte vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert interdisziplinär in den Blick. Ganz konkret werden die verschiedenen Überlieferungsstränge in ihren Abhängigkeiten und Besonderheiten in Buch, Typographie, Text und Illustration dargestellt. Sonderpreis: Dieser Titel und Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen: Buch,Text und Bild (978-3-11-026047-2) werden zusammen zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

»Getruckt zu Augspurg«

»Getruckt zu Augspurg« von Künast,  Hans-Jörg
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen von Behr,  Martin, Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula
Eine vergleichbare Quellenbibliographie zur ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen gibt es bislang nicht, denn in ihrer Erschließungstiefe geht sie weiter als selbst ausführliche Inkunabelbibliographien. Die Bibliographie ist nach Überlieferungslinien angeordnet. Neben der nach Autopsie erstellten bibliographischen Aufnahme jeder Ausgabe wird diese einer gründlichen buch- und sprachwissenschaftlichen sowie kunsthistorischen Analyse unterzogen. Im Kommentarteil werden die Einzelbefunde zu den ca. 80 erhaltenen Ausgaben zusammengeführt. Die Bibliographie erhebt den Anspruch einer methodischen wie inhaltlichen Pilotstudie, die in der interdisziplinären Zusammenschau beispielhaft ist. Sonderpreis: Diese Publikation wird zusammen mit Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit: Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen (978-3-11-026049-6) zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil von Goerlitz,  Uta, Künast,  Hans-Jörg, Petersen,  Christoph, Zäh,  Helmut
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil von Goerlitz,  Uta, Künast,  Hans-Jörg, Petersen,  Christoph, Zäh,  Helmut
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sinn und Unsinn des Lesens

Sinn und Unsinn des Lesens von Kuhn,  Axel, Künast,  Hans-Jörg, Rühr,  Sandra
Lesen ist Thema eines anhaltenden Diskurses. Eine besondere Bedeutung haben dabei die Auswirkungen des Lesens auf Identität, Gemeinschaft und Gesellschaft. Technische und kulturelle Entwicklungen verändern die sozialen Praktiken des Lesens und die Leser selbst. Dieser Band verdeutlicht die Ausprägungen des Diskurses um das Lesen anhand der Gegenstände und Darstellungen sowie der Argumente für und gegen das Lesen vom Mittelalter bis zu einer möglichen Zukunft. Die versammelten Beiträge bieten einerseits einen historischen Überblick, andererseits eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den kulturellen Phänomenen des Lesens in Geschichte und Gegenwart. So entsteht eine erste diskursanalytische Historiographie im heterogenen Forschungsfeld rund um das Lesen. Reading is part of an ongoing discourse about reading objects, reading behaviour and functions and impacts of reading in society. Actually this becomes evident in the discussions about the PISA-Surveys, in history this can be seen in the different attributions to reading for personal and social identities. The transformations of reading and readers by new technologies or social and cultural developments are aspects of comprehensive historical perceptions which are reflected in different social practices of reading. The characteristics of the reading discourse are illustrated in this volume by examining the objects and representations of reading as well as the arguments for or against reading from medieval to present times. The collection of contributions develop a discourse-analytical historiography in a heterogenous field of research and create on the one hand an historical overview and on the other hand an interdisciplinary examination of the social and cultural phenomenons associated with reading.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Das Nachlassinventar und Ergänzungen zu den Drucken und Handschriften

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Das Nachlassinventar und Ergänzungen zu den Drucken und Handschriften von Kießling,  Rolf, Künast,  Hans-Jörg
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen von Behr,  Martin, Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula
Eine vergleichbare Quellenbibliographie zur ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen gibt es bislang nicht, denn in ihrer Erschließungstiefe geht sie weiter als selbst ausführliche Inkunabelbibliographien. Die Bibliographie ist nach Überlieferungslinien angeordnet. Neben der nach Autopsie erstellten bibliographischen Aufnahme jeder Ausgabe wird diese einer gründlichen buch- und sprachwissenschaftlichen sowie kunsthistorischen Analyse unterzogen. Im Kommentarteil werden die Einzelbefunde zu den ca. 80 erhaltenen Ausgaben zusammengeführt. Die Bibliographie erhebt den Anspruch einer methodischen wie inhaltlichen Pilotstudie, die in der interdisziplinären Zusammenschau beispielhaft ist. Sonderpreis: Diese Publikation wird zusammen mit Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit: Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen (978-3-11-026049-6) zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen

Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen von Behr,  Martin, Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula
Eine vergleichbare Quellenbibliographie zur ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen gibt es bislang nicht, denn in ihrer Erschließungstiefe geht sie weiter als selbst ausführliche Inkunabelbibliographien. Die Bibliographie ist nach Überlieferungslinien angeordnet. Neben der nach Autopsie erstellten bibliographischen Aufnahme jeder Ausgabe wird diese einer gründlichen buch- und sprachwissenschaftlichen sowie kunsthistorischen Analyse unterzogen. Im Kommentarteil werden die Einzelbefunde zu den ca. 80 erhaltenen Ausgaben zusammengeführt. Die Bibliographie erhebt den Anspruch einer methodischen wie inhaltlichen Pilotstudie, die in der interdisziplinären Zusammenschau beispielhaft ist. Sonderpreis: Diese Publikation wird zusammen mit Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit: Die ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen (978-3-11-026049-6) zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Das Nachlassinventar und Ergänzungen zu den Drucken und Handschriften

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Das Nachlassinventar und Ergänzungen zu den Drucken und Handschriften von Kießling,  Rolf, Künast,  Hans-Jörg
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

»Getruckt zu Augspurg«

»Getruckt zu Augspurg« von Künast,  Hans-Jörg
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil

Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers…. / Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil von Goerlitz,  Uta, Künast,  Hans-Jörg, Petersen,  Christoph, Zäh,  Helmut
Die Studia Augustana bilden ein Forum literaturwissenschaftlicher und intermedialer Forschungen. Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf der Schnittfläche zwischen Spätmittelalter, Früher Neuzeit und früher Moderne, die der kulturgeschichtlichen Bedeutung Augsburgs entspricht. Als Ort des Religionsfriedens von 1555 bietet die Stadt eine ideale, modellhafte Voraussetzung für Verständigungsprozesse aller Art.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit

Zeichensprachen des literarischen Buchs in der frühen Neuzeit von Habermann,  Mechthild, Künast,  Hans-Jörg, Rautenberg,  Ursula, Stein-Kecks,  Heidrun
Die ›Melusine‹ – als ein Beispiel des literarischen Buches, das über Jahrhunderte hinweg unterschiedliche Lesergruppen erreichte – ist bislang in erster Linie Forschungsgegenstand von Literaturwissenschaftlern gewesen, die sich vorzugsweise mit dem 15. und 16. Jahrhundert beschäftigen. Dieser Band nimmt erstmals die gesamte Überlieferungsgeschichte vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert interdisziplinär in den Blick. Ganz konkret werden die verschiedenen Überlieferungsstränge in ihren Abhängigkeiten und Besonderheiten in Buch, Typographie, Text und Illustration dargestellt. Sonderpreis: Dieser Titel und Die Überlieferung der ›Melusine‹ des Thüring von Ringoltingen: Buch,Text und Bild (978-3-11-026047-2) werden zusammen zu einem Sonderpreis von € 200,- angeboten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Künast, Hans-Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKünast, Hans-Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Künast, Hans-Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Künast, Hans-Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Künast, Hans-Jörg .

Künast, Hans-Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Künast, Hans-Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Künast, Hans-Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.