Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse.Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert:o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyseo mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung.o übersichtlich und praxisbezogeno mit zahlreichen Fallbeispieleno mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen.
Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen.
Aus dem Inhalt:- Neurophysiologische Grundlagen des EEG- Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter- Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter- Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u.a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen)- Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse.Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert:o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyseo mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung.o übersichtlich und praxisbezogeno mit zahlreichen Fallbeispieleno mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen.
Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen.
Aus dem Inhalt:- Neurophysiologische Grundlagen des EEG- Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter- Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter- Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u.a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen)- Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse.Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert:o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyseo mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung.o übersichtlich und praxisbezogeno mit zahlreichen Fallbeispieleno mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen.
Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen.
Aus dem Inhalt:- Neurophysiologische Grundlagen des EEG- Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter- Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter- Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u.a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen)- Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse.Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert:o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyseo mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung.o übersichtlich und praxisbezogeno mit zahlreichen Fallbeispieleno mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen.
Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen.
Aus dem Inhalt:- Neurophysiologische Grundlagen des EEG- Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter- Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter- Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u.a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen)- Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer 2006 durchgeführten Studie zur Multiplen Sklerose (MS), an der über 1000 betroffene Mitglieder der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft teilgenommen haben. In den letzten 10 Jahren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten von MS verändert; inzwischen werden z. B. bei vielen Betroffenen Interferone und Glatirameracetat prophylaktisch als Therapiestandard eingesetzt. Das Buch beschreibt die aktuelle Situation von MS-Betroffenen und spiegelt die Veränderungen in der Therapie und politischen Rahmenbedingungen wider.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Sonderausgabe zum Sonderpreis !
Die Umweltmedizin ist aufgrund ihrer Komplexität Kristallisationspunkt
verschiedenster wissenschaftlicher Disziplinen für eine ganzheitliche
Betrachtung des Menschen. Sie liefert damit einen konstruktiven Beitrag zum
Überdenken klassischer Krankheitsmodelle bzw. -konzepte der
Krankheitsentstehung. Die Diskussion bewegt sich zwischen "Genetische
Faktoren oder Umweltfaktoren" und "Genetische Faktoren plus Umweltfaktoren"
als Krankheitsursache beim Menschen.
Neben den klassischen, somatisch erklärbaren Umwelterkrankungen spielen
umweltpsychologische (psychosomatische und psychiatrische) Reaktionen eine
bedeutende Rolle in der Umweltmedizin. Daher ist beiden Aspekten in
vorliegendem Buch breiter Raum gewidmet.
Ziel des Buches ist es
- die bisherigen transdisziplinären Erfahrungen zusammenzufassen.
- Transdisziplinäre Perspektiven für die Weiterentwicklung des Fachs
darzustellen.
- Bei Studierenden der Medizin, Pharmazie, Natur- und Umweltwissenschaften
breites Interesse am Fach zu wecken.
- Ärzten, Pharmazeuten, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren, die sich mit
umweltmedizinischen Fragestellungen auseinanderzusetzen haben, kompetente
und sachlich fundierte Auskunft zu erteilen.
Aktualisiert: 2019-10-12
Autor:
N. Ahmad,
C. A. Baldamus,
J. Barth,
J. Bengel,
D. Bolscho,
C. Breuer,
U. Brucks,
M. Brügmann,
J. de Bruin,
M. Bullinger,
R. Dahlbender,
W. Dehnen,
P. Doetsch,
W. Dott,
Wolfgang Dott,
H. Ebel,
S. Engelhart,
J.-C. Engelke,
U. Ewers,
M. Exner,
H. Färber,
G. H. Franke,
B. A. Friederes,
K.-U. Gardey,
S. Gauggel,
E. Gläßler,
H. Gothe,
B. Gromus,
D. Grünhoff,
P. Hammelstein,
P. Hanrath,
J. Hollender,
C. Hornberg,
H. Idel,
U. John,
E. Kals,
P. Kämpfer,
H.-P. Kapfhammer,
B. Kirchhof,
T. Kistemann,
Claus Köppel,
L. Kreienbrock,
J. Kugler,
F. Lampert,
C. Leitzmann,
G. Leng,
C. Lutermann,
I. Mangelsdorf,
H.-U. Marschall,
C. Maschke,
A.-K. Matyssek,
H. J. Mergner,
Hans Friedrich Merk,
H. Muhle,
H. Mukhtar,
J. Neulen,
Jürgen Neuser,
H Nguyen,
J. Noth,
U. Oppermann,
Rainhardt Osieka,
K. Podoll,
M. Roth,
U. Schmidt-Denter,
H.-F. Schöler,
N. Schrage,
H. Schroeder,
G. Schuschke,
P. Schwenkmezger,
J. Silny,
M. Steiof,
W. Sturm,
U. Tewes,
G.-J. Tuschewitzki,
K. Unfried,
J. Vogt,
S. Weber,
H. Werner,
M. Westhofen,
H. E. Wichmann,
G. A. Wiesmüller,
M. Wilhelm,
G. Winneke
> findR *
Mit diesem einmaligen Atlas erhalten Sie eine fundierte Einführung in die zukunftsweisende Methodik der automatischen EEG-Analyse.Erstmals wird für jede Altersstufe vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen das altersspezifische Normal-EEG durch den Einsatz der automatischen EEG-Analyse definiert:o mit den Grundlagen der automatischen EEG-Analyseo mit umfassender Beschreibung der visuellen EEG-Befundung und Beurteilung.o übersichtlich und praxisbezogeno mit zahlreichen Fallbeispieleno mit 300 instruktiven Abbildungen und Tabellen.
Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven der EEG-Diagnostik und sichern Sie sich heute das Wissen für morgen.
Aus dem Inhalt:- Neurophysiologische Grundlagen des EEG- Die EEG-Diagnostik von Berger bis in das Computerzeitalter - Die normale Entwicklung des EEG vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenenalter- Diagnose funktioneller Variationen bzw. Störungen durch die automatische EEG-Analyse im Kindesalter- Das EEG bei pathologischen Zuständen des ZNS im Kindesal ter (enthält u.a. EEG bei Epilepsien, in Anlehnung an die internationale Klassifikation der Epilepsien; EEG bei Tumoren, Entzündungen des ZNS, bei zerebrovaskulären Störungen und Schädel-Hirn-Traumen)- Normwerte automatisch analysierter EEG-Befunde
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kugler, J.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKugler, J. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kugler, J..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kugler, J. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kugler, J. .
Kugler, J. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kugler, J. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kugli, Ana
- Kugli, Ana, Kugli, Ana
- Kuglin, Bernd
- Kuglinger, Sandra
- Kuglstatter, Katrin
- Kuglstatter, Verena
- Kugo, Taichiro
- Kügow, Detlef
- Kügow, Detlef
- Kügow, Oliver
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kugler, J. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.