Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite.
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren.
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite.
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren.
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite.
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren.
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite.
Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren.
Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Verbindungen zwischen Deutschland und Israel im Fußball waren lange Zeit ein sehr zartes Pflänzchen, das nur im Verborgenen blühte. Manfred Lämmer, der selbst seit den 1960er Jahren Kontakte nach Israel pflegt, beschreibt den Weg von ersten, vorsichtigen Freundschaftsspielen bis zur heutigen Selbstverständlichkeit.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In diesem Buch werden die Ergebnisse des 2. - diesmal international ausgerichteten - Willibald Gebhardt Symposiums in Berlin (1999) veröffentlicht. Die Autoren der zwölf Beiträge thematisieren unterschiedliche Aspekte der Frühgeschichte der Olympischen Bewegung von 1894 bis 1914. Im ersten Kapitel wird die Entwicklung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) seit 1894 beschrieben und ein Einblick in die Welt um 1900 gegeben. Im zweiten Kapitel werden die Personen beschrieben, die Dr. Willibald Gebhardt bei seinen Bemühungen für eine Beteiligung Deutschlands an den Olympischen Spielen unterstützten. Die Biografie Gebhardts wird im Hinblick auf seine Förderung des Fechtens in Deutschland und Osterreich weiter beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Anfänge der Olympischen Bewegung in anderen Ländern dargestellt, deren Repräsentanten mit Gebhardt im IOC zusammenarbeiteten. Potenzielle Einflüsse des englischen Sports auf Coubertins Idee, internationale Olympische Spiele zu organisieren, werden untersucht. Widerstände gegen Coubertins Idee in seinem Heimatland Frankreich werden analysiert. Es folgen Darstellungen der olympischen Anfänge in Schweden, Italien und Russland. Zum Abschluss werden die Besonderheiten im Vielvölkerstaat Osterreich-Ungarn aus österreichischer, - ungarischer und tschechischer Sicht untersucht.
Aktualisiert: 2018-07-03
> findR *
Die Beschäftigung mit der Epoche der Aufklärung und mit den pädagogischen Konsequenzen und Modellen dieser bedeutenden und bis heute wesentlichen Phase der europäischen Geistesgeschichte hat in jüngster Zeit sichtbar Aufschwung erhalten. Aufklärerisches Denken und Handeln führte um 1800 in der Person des Schnepfenthaler Philanthropen Johann Christoph Friedrich GutsMuths dazu, auch der leiblichen Erziehung und Bildung zu ihrem Recht zu verhelfen, Unterricht in diesem Fach zu begründen und für die Erhaltung von Leistungsfähigkeit und Gesundheit durch Leibesübungen für alle zu plädieren.
Dieser Sammelband widmet sich dem Werk GutsMuths' als 'Sportpädagogen', beleuchtet sein anthropologisches Grundverständnis, seine Unterrichtsmethodik und anhand des Ausdauerlaufens einen wichtigen Unterrichtsinhalt. Seine Einstellung zur Frage der Leibesübungen für Mädchen wird aufgearbeitet, seine Interessen als Jugendschriftsteller werden verfolgt. Neue Einsichten vermittelt auch eine kunstgeschichtliche Betrachtung der Abbildungen aus GutsMuths' Hauptwerk, der 'Gymnastik für die Jugend' (1793), im Kontext zeitgenössischer Bewegungsillustrationen.
Einen besonderen Beitrag zur Forschung leistet dieses Buch mit der bisher vollständigsten GutsMuths-Bibliographie. Sie umfaßt sowohl die Schriften des Schnepfenthaler Pädagogen selbst und deren Rezensionen als auch die bisherige Sekundärliteratur zu seinem Werk.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lämmer, Manfred
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLämmer, Manfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lämmer, Manfred.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lämmer, Manfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lämmer, Manfred .
Lämmer, Manfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lämmer, Manfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lammerding, Barbara Maria
- Lammerding, Dieter
- Lammerding, Ingrid
- Lammerding, Jo
- Lammerding, Rimma
- Lammerding, Sarah
- Lammerding, Verena
- Lammerding-Köppel, Maria
- Lammeren, J. A.
- Lammeren, Willem van
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lämmer, Manfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.