Sozialgerichtliche Kontrolle von Schiedsstellenentscheidungen

Sozialgerichtliche Kontrolle von Schiedsstellenentscheidungen von Laffert,  Lisa von
Konflikte zwischen Sozialleistungsträgern und Leistungserbringern etwa im Rahmen von Vergütungsvereinbarungen werden regelmässig von paritätisch besetzten Schiedsstellen geschlichtet. Bundessozialgericht und Bundesverwaltungsgericht haben den Schiedsstellen nach § 76 SGB XI und § 80 SGB XII dabei einen weiten Beurteilungsspielraum zugestanden: Der Schiedsspruch soll gerichtlich nur dahingehend überprüft werden, ob ein zutreffender Sachverhalt zugrundegelegt wurde und die Abwägung in einem fairen und willkürfreien Verfahren vorgenommen wurde. Die Studie setzt sich mit der Frage auseinander, ob eine derartig eingeschränkte Kontrolldichte mit der Dogmatik zum Beurteilungsspielraum übereinstimmt und mit der Rechtsschutzgarantie des Art. 19 Abs. 4 GG vereinbar ist. Um eine Letztentscheidungskompetenz der Schiedsstellen im Sinne einer funktionalen Gewaltenteilung zu rechtfertigen, müssen diese zu einer gerechten Entscheidung eher als ein Gericht geeignet sein. Das ist in Hinblick auf die gesetzliche Ausgestaltung von Zusammenset-zung und Verfahren äusserst zweifelhaft. Es werden daher die verschiedenen Ansätze, mit denen die Gerichte eine eingeschränkte Kontrolldichte begründen, umfassend überprüft. Das Argument, den Vertragsparteien stünde aufgrund ihrer Privatautonomie ein Entscheidungsspielraum zu, ist nur bei einer annähernden Verhandlungsparität der Parteien haltbar. Die Verfasserin legt aber dar, dass die Normen des SGB XI und SGB XII ein Machtgefälle zulasten der Einrichtungen konstruieren, das sich in den Schiedsstellen fortsetzt. Problematisch ist auch die Heranziehung der allgemeinen verwaltungs-rechtlichen Dogmatik zu den Letztentscheidungskompetenzen. Hier zeigt ein Vergleich mit der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung, dass sich der Schiedsspruch kaum unter die anerkannten Fälle subsumieren lässt, in denen wertenden Entscheidungen von Sachverständigenausschüssen ein Beurteilungsspielraum zugebilligt wird. Zwar ist es Aufgabe der Schiedsstellen, unbestimmte Rechtsbegriffe wie Leistungsgerechtigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität auszulegen. Jedenfalls fehlt jedoch dem Schiedsspruch ein wertender oder höchstpersönlicher Einschlag, der eine letztverbindliche Entscheidungskompetenz rechtfertigen könnte. Und auch Zusammensetzung und Verfahren begründen keine Gleichbehandlung, da eine demokratische Entscheidungsfindung in der Schiedsstelle nicht gewährleistet ist. Ein Spielraum kann sich allein aus dem prognostischen Gehalt der Entscheidung ergeben. Der Schiedsspruch ist ein Wahrscheinlichkeitsurteil zur Kostenentwicklung der jeweiligen Einrichtung. Prognoseentscheidungen unterliegen aber einer weitergehenden gerichtlichen Kontrolle, nämlich auf Richtigkeit und Vollständigkeit der Prognosebasis umfassend sowie des prognostischen Schlusses auf Methodik, Plausibilität und Stimmigkeit. Die praktische Relevanz dieses Themas liegt in der Bedeutung für die Leistungsfähigkeit der Einrichtungen. Diese sind auf eine angemessene Vergütung angewiesen, um den qualitativen Anforderungen des Sozialgesetzbuches gerecht zu werden. Wenn ihnen durch die Schiedsstelle eine solche nicht zugesprochen wird und die Gerichte den Schiedsspruch zudem nur sehr eingeschränkt überprüfen, werden Grundrechte tangiert. Es besteht die Gefahr der Unterfinanzierung und damit einer mangelhaften pflegerischen Versorgung.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Laffert, Lisa von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLaffert, Lisa von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Laffert, Lisa von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Laffert, Lisa von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Laffert, Lisa von .

Laffert, Lisa von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Laffert, Lisa von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Laffert, Lisa von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.