Der Außenminister

Der Außenminister von Lania,  Leo, Schwaiger,  Michael
Prag, 1948: Als einziges bürgerliches Mitglied verbleibt der Außen­minister in der Regierung. Kurze Zeit später stürzt er aus dem Fenster. In Leo Lanias Roman stehen die letzten Stunden im Leben des tschechoslowakischen Außenministers Jan Masaryk unmittelbar vor der kommunistischen Machtübernahme im Zentrum. Lania orientiert sich an den historischen Ereignissen in Prag und knüpft damit an eine für die neusachliche Literatur der 1920er Jahre und für den »Zeitroman« der Weimarer Republik typische Mischform aus fiktiven und real-dokumentarischen Elementen. Lania ging es nicht um die bloße Rekonstruktion eines historischen Einzelfalls in der Art eines Polit-Krimis. Vielmehr wollte er, wie er in seiner kurzen Vorbemerkung zum Roman schreibt, hinter den historischen Ereignissen »die tiefere Wahrheit einer Zeit sichtbar machen«. Mehr als 60 Jahre nach seiner Veröffentlichung in den USA präsentiert sich Lanias Roman »Der Außenminister« als packendes Zeitdokument über die Ära des aufziehenden ­Kalten Krieges, aber auch als spannend zu lesende Erzählung. Die literarische Beschreibung einer Gesellschaft im revolutio­nären Umbruch oszilliert zwischen politischer und ­privater Sphäre. Gerade die politischen und zeitgeschichtlichen ­Passagen des Romans haben auch heute nichts von ihrer Kraft und – was die Gefährdung der demokratischen Gesellschaft betrifft – von ihrer Aktualität verloren.
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *

Land im Zwielicht

Land im Zwielicht von Lania,  Leo
In dem 1934 zuerst in englischer Übersetzung erschienenen Roman erzählt Leo Lania anhand verschiedener Schicksale eine Geschichte der Zwischenkriegszeit und der Weimarer Republik. Dreh- und Angelpunkt sind die Lebenswege Kurt Rosenbergs und Esther Mendels, die sich als Jugendliche erstmals in der besetzten Ukraine begegnen. Während der Erste Weltkrieg Rosenberg als Vizefeldwebel nach Borutsch führt, wächst Esther dort als Tochter eines armen Schneiders auf. Mit ihren Eltern flieht sie vor den Pogromen nach Berlin, wo Rosenberg in sicheren Verhältnissen lebt. In Berlin erleben sie die Zeit der Inflation, die Ermordung Rathenaus und die wirtschaftliche Stabilisierung in den »goldenen 20er-Jahren«, in denen sich Kurt und Esther wiederbegegnen und erwachsen werden. Lania gibt in seinem Roman einen umfassenden Einblick in die Gemütslage im Deutschland der Zwischenkriegszeit und versucht zugleich aufzuzeigen, wie es zur Katastrophe des Zweiten Weltkrieges mit all seinen Verbrechen kam, ohne dass dabei die Schicksale der Menschen aus dem Blick geraten. Die Zerrissenheit des Einzelnen in der in Aufruhr geratenen Welt bildet vor den gekonnt zusammengefassten politischen Situationen der Zeit die Folie dieses Romans.
Aktualisiert: 2022-11-19
> findR *

SCHREIBHEFT 87: Charles Reznikoff: An den Ufern von Manhattan / Nescio: Das Nirwana von Veere / Leo Lania: Der Hitler-Ludendorff-Prozess

SCHREIBHEFT 87: Charles Reznikoff: An den Ufern von Manhattan / Nescio: Das Nirwana von Veere / Leo Lania: Der Hitler-Ludendorff-Prozess von Böttiger,  Helmut, Brôcan,  Jürgen, Deggerich,  Georg, Frerichs,  Lieneke, Kinsky,  Esther, Kuby,  Christiane, Lange,  Norbert, Lania,  Leo, Nescio, Reznikoff,  Charles, Schäfer,  Gerd, Swarte,  Joost, Wehr,  Norbert, Weinberger,  Eliot
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Gewehre auf Reisen

Gewehre auf Reisen von Krings,  Andreas, Lania,  Leo, Tucholsky,  Kurt
Dieser Klassiker der deutschen pazifistischen Literatur aus der Feder des österreichischen Kommunisten Lazar Herman, der sich Leo Lania nannte, wird jetzt von Andreas Krings neu herausgegeben. 1924 erschien er erstmals unter diesem sarkastischen Titel im Berliner Malik Verlag. Der Text ist von atemberaubender Aktualität. Waffenschmuggel hat offensichtlich immer Konjunktur. 1923 setzte sich das entsprechende Komplott aus Banken, Diplomaten, Freischarleuten, einem Rittmeister und einem General zusammen. Neben dem Profitinteresse ging es um die nationalistisch motivierte Absicht die Reichswehr insgeheim aufzurüsten. Heute ist eher das Ausland der Schauplatz solcher Machenschaften. Deutsche Weltfirmen exportieren in den Irak und verkaufen Panzer an arabische Potentaten, die französische Rüstungsindustrie liefert semi-legal U-Boote in den Nahen Osten, und Österreich regelte derlei Geschäfte über die staatliche Firma NORICUM. 'Seitdem man dem modernen Spießer die Tötungsmaschine zum Spielen gegeben hat, ist er nicht mehr zu halten. "Denn wer die Waffe hat, der schlägt die Wunde", heißt es da bei Karl Kraus. Wenn man nur ein Maschinengewehr besitzt: das Schußfeld wird sich schon finden.' - Diese Zeilen stammen aus dem Vorwort von Kurt Tucholsky, sie lesen sich jedoch wie ein politischer Kommentar aus dem Jahr 2003. Leo Lania (1896-1961) begann 1915 seine Karriere bei der Wiener 'Arbeiter-Zeitung'. Nach dem Kriegsdienst 1919 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei Österreichs und arbeitete zeitweilig als Redakteur bei der Wiener 'Roten Fahne'. Zwei Jahre später übersiedelte er nach Berlin, wo er unter anderem für die 'Weltbühne' und das 'Tagebuch' schrieb. Lania arbeitete auch als Dramatiker, Übersetzer und Drehbuchautor. 1923 verbrachte er, als italienischer Faschist getarnt, einige Wochen in München, um Hitler zu interviewen und schrieb danach das entlarvende Buch 'Die Totengräber Deutschlands'. Anfang der 30er-Jahre emigrierte Lania nach Paris. "Lanias Büchlein ist von der ersten bis zur letzten Zeile interessant. Schon wegen der jämmerlichen Rolle, die die deutsche Justiz in diesem Waffenhandel spielt. Wie ahnungslos dieser Engel ist!" Kurt Tucholsky
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lania, Leo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLania, Leo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lania, Leo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lania, Leo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lania, Leo .

Lania, Leo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lania, Leo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lania, Leo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.