Unternehmensführung und Recht / Droit et gestion d’entreprise

Unternehmensführung und Recht / Droit et gestion d’entreprise von Dürr,  David, Lardi,  Mauro, Rouiller,  Nicolas
Mit der Unternehmensführung betraute Personen, namentlich der Verwaltungsrat oder die Geschäftsführer, werden zunehmend mit detaillierten Regulierungen konfrontiert. Der administrative Aufwand wächst und wird von den meisten KMU als Belastung und Wettbewerbsnachteil wahrgenommen – insbesondere im Vergleich zu Grossunternehmen. Besonders stark betroffen sind KMU, die aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung auch in weiteren Rechtskreisen tätig sind. «Unternehmensführung und Recht» greift wichtige praxisrelevante Fragestellungen auf und erschliesst so den Regulierungsdschungel für Entscheidungsträger und Führungskräfte von KMU. Die vorliegende 2. Auflage enthält neu auch Beiträge in französischer Sprache. Die deutschsprachigen Kapitel behandeln namentlich die folgenden Themen: Rechte und Pflichten des Verwaltungsrats und anderer Organe, Rechnungslegungsvorschriften, interne Kontrollmechanismen, Steuerrecht, Schutz des geistigen Eigentums, IT-relevante Rechtsfragen, Wettbewerbsrecht, Teilnahme bei öffentlichen Ausschreibungen sowie Sanierungs- und Überschuldungsmanagement inklusive Reorganisation. Gegenstand der französischsprachigen Kapitel sind diese Themen: Gestaltung von Unternehmensregeln zwischen Statuten, Aktionärsbindungsverträgen und Reglementen, Kryptowährungen und dezentrale Register sowie umweltrechtliche Überlegungen im Zusammenhang mit Umstrukturierungen. Dans les chapitres rédigés en allemand, l’ouvrage aborde de façon concentrée et très pratique les problématiques juridiques les plus diverses que doivent traiter ceux qui conduisent l’activité des entreprises. Cela comprend les devoirs du conseil d’administration et des autres organes, les questions comptables, le contrôle interne, la fiscalité, les choix en matière de protection de la propriété intellectuelle, les questions juridiques liées à l’informatique, le droit de la concurrence, la participation à des marchés publics ainsi que la gestion en cas de crise, d’insolvabilité ou de surendettement et l’assainissement. La clarté du langage employé dans ces chapitres permet assurément au lecteur francophone ayant des connaissances d’allemand d’en faire un très bon usage. Cette deuxième édition est enrichie de contributions en langue française. Elles sont consacrées à trois thèmes subtils et importants : la répartition des règles de la société entre statuts, pacte d’actionnaires et règlements ; cryptomonnaies et registres distribués ; le transfert d’entreprise et les responsabilités environnementales. Un index en français facilite la consultation.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Handbuch Schweizer GmbH-Recht

Handbuch Schweizer GmbH-Recht von Bachofner,  Luzia, Baeriswyl,  Dominik, Bärtschi,  Harald, Bernet,  Robert, Bieri,  Adrian, Bieri,  Marjolein, Blum,  Béatrice, Boldi,  Christine, Bösiger,  Markus, Briner,  Sascha, Buchser,  Michael, Can,  Harun, Dall'O,  Dominik, Dalla Corte,  Philippine, Demir,  Eylem, Ehrensperger,  Jennifer, Fey,  Annina, Frick,  Manuel C., Gaberthüel,  Tino, Galli,  Dario, Ganz,  Eliane E., Gnos,  Urs, Hammer,  Franziska, Hanebrink,  Jens, Hauser,  Isabel, Häusermann,  Daniel, Janser,  Jacqueline, Jenal,  Florian, Jenny,  Daniel, Jörg,  Florian S., Keller,  Nicolas, Kilgus,  Sabine, Koch,  Bernadette, Kratz,  Brigitta, Lardi,  Mauro, Licci,  Sara, Loosli,  Mauro, Maag,  Harald, Maier,  Romuald, Meyer,  Manuel, Novoselac,  Marco, Olah,  Mirjam, Peyer,  Patrik R., Roth,  Mark, Rothenfluh,  Carol Simona, Rudin,  Bettina, Settelen,  Balthasar, Städeli,  Matthias, Stauffer von May,  Nando, Studer,  Christoph D., Sturzenegger,  Roman, Süess,  Jenny, Suter,  Urs, Theus Simoni,  Fabiana, Trautmann,  Matthias D., Versolatto,  Fabio, Vischer,  Markus, von Flüe,  Daniela, Weber,  Claudia, Weber,  Georg, Weiss,  Kinga M., Wille,  Alexander, Wyss,  Christian, Zaugg,  Christoph, Zeier Röschmann,  Angela
Das Handbuch Schweizer GmbH-Recht ist insbesondere für Praktiker, die sich mit dem Gesellschaftsrecht befassen, ein wertvolles Arbeitsinstrument. Es bietet für alle Lebensphasen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gründung, Führung, Umstrukturierung und Beendigung) Antworten auf die sich im Rechtsalltag stellenden Fragen. Die dogmatischen Ausführungen werden bewusst kurz und übersichtlich gehalten. Das Handbuch enthält zahlreiche kommentierte Checklisten, Vorlagen und Beispiele. Diese Musterdokumente werden dem Käufer des Buches auch als Download in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge von Dürr,  David, Lardi,  Mauro
Unternehmensnachfolgen sind in der Schweiz ein volkswirtschaftlich bedeutendes und aktuelles Thema. In den nächsten 5 Jahren ist bei 22?% der 320200 KMU-Betriebe mit 1 bis 249 Mitarbeitern eine Übergabe des Eigentums am Unternehmen geplant. Bei 25?% der Betriebe ist zudem die Weitergabe der Führungsverantwortung vorgesehen. Damit sind über 500000 Mitarbeiter von einer Unternehmensnachfolge betroffen. Die Nachfolgeplanung betrifft einerseits den Unternehmer selbst, der auch familiäre und erbrechtliche Aspekte und seine eigene Vorsorge zu berücksichtigen hat. Oft wünscht ein Unternehmer zudem, dass sein Lebenswerk fortgesetzt wird. Der Nachfolger seinerseits muss die Finanzierung der Übernahme sicherstellen und will das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen können. Das vorliegende Handbuch richtet sich an Unternehmer sowie an Nachfolger gleichermassen und deckt neben rechtlichen auch weitere zentrale Themen der Unternehmensnachfolge ab. Das Buch setzt sich unter anderem mit nachfolgenden Fragestellungen auseinander: - Was wird in einem Übertragungsvertrag geregelt? - Wie kann ein Unternehmen im Hinblick auf die Übertragung umstrukturiert werden? - Welche ehe- und erbrechtlichen Dispositionen können getroffen werden? - Was für Optionen bestehen im Zusammenhang mit der Vorsorge? - Welche steuerlichen Aspekte sind im Rahmen der Nachfolgeplanung zu berücksichtigen? - Wie finde ich rechtzeitig einen potentiellen Nachfolger und wie kann ich diesen auf seine Aufgabe vorbereiten? - Wie kann ein Wissens- und Erfahrungsverlust im Rahmen der Nachfolge vermieden werden? - Auf welche Weise können mit gezielter Kommunikation Unruhe und Friktionen vermieden werden? - Nach welchen Methoden kann das Unternehmen bewertet werden? - Welche Wege für die Finanzierung der Übernahme stehen offen?
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Gesundheitsrecht im Bereich KVG

Gesundheitsrecht im Bereich KVG von Boldi,  Christine, Lardi,  Mauro
Das vorliegende Handbuch gibt Ihnen mit spannungsreichen Beiträgen einen einmaligen Blick hinter die Kulissen, welche Interessen die einzelnen Player im Schweizer Gesundheitswesen verfolgen, welche Verhandlungspositionen sie einnehmen, welche Mechanismen den Gesundheitsmarkt lenken und welche Massnahmen die Politik trifft, um einerseits das Gesundheitswesen für die Bevölkerung finanziell tragbar zu gestalten und auf der anderen Seite genügend Einnahmen sicherzustellen, um den hohen medizinischen Standard und die engmaschige Versorgung weiterhin gewährleisten zu können. Praktiker und Experten vermitteln einen vielseitigen, nicht allzu formalwissenschaftlichen – teilweise schon fast ketzerisch anmutenden – Einblick in den Gesundheitsmarkt und beleuchten dabei folgende Themen: • Tarifverhandlungen • Satanisches Verhandeln • Tariffestsetzungsverfahren und Politik • Grossprojekt TARMED Revision • Kundenzentrierte Chancen für das Schweizer Gesundheitssystem • Ambulante statt stationäre Behandlung • Wirtschaftlichkeitsprüfung aus Sicht des ambulanten Leistungserbringers • Elektronisches Patientendossier und Datenschutz • Belegarztvertrag • Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag • Sterbehilfe und Suizidbeihilfe
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Immobilienrecht

Immobilienrecht von Boldi,  Christine, Lardi,  Mauro
Der Boden ist eine wichtige und begrenzte Ressource für die wirtschaftliche Entfaltung jeder Art. Schlagworte wie haushälterische Nutzung des Bodens, Verdichtung, Mehrwertabgabe, Begrenzung der Zweitwohnungen prägen die Diskussion und sind Ausdruck des Widerstreits unterschiedlicher Interessen. Wenig überraschend steigt in diesem Umfeld auch die Regulierungsdichte, welche die Nutzung des Bodens beeinflusst. Der vorliegende Band setzt sich mit einer ganzen Reihe von relevanten und aktuellen Fragestellungen des Immobilienrechts in der Schweiz auseinander. Ausgewiesene Experten und Praktiker beleuchten die nachfolgenden Themen: – Projektentwicklung von Grundstücken – Planungsrecht, Mehrwertabgabe und Verdichtungsanreize – Einzonung von Landwirtschaftsland – Steuerfolgen und Handlungsvarianten – Chancen und Risiken bei der Aufhebung der Bewirtschaftungspflicht von Appart-hotels – Zweitwohnungsgesetz: Umsetzung und erste praktische Erfahrungen – Chancen und Einschränkungen bei denkmalgeschützten Bauten – Baurechtsdienstbarkeiten und deren ökonomische Bedeutung – Alternative Wege für Sanierung von Gebäuden im Stockwerkeigentum – Durchsetzung der Gewährleistungsrechte im Stockwerkeigentum – Neue SIA-Normen – Schadenersatzklage wegen Eigentumsverletzung (bei Grundstückbauten) – Abwehransprüche bei Immissionen zulasten eines Grundstücks – Besitzesschutz gegen Drohnen Rolf Bauer, Spezialist für Family Offices
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Unternehmensführung und Recht

Unternehmensführung und Recht von Dürr,  David, Lardi,  Mauro
Die mit der Unternehmensführung betrauten Personen, namentlich der Verwaltungsrat oder die Geschäftsführer, müssen sich mit immer detaillierteren Vorschriften und immer zahlreicheren behördlichen Regulierungen befassen. Von den meisten Unternehmen wird dies als Belastung und Wettbewerbsnachteil wahrgenommen, wobei KMU durch den damit verbundenen administrativen Druck im Vergleich zu Grossunternehmen besonders gefordert sind. Ein besonders hohes Mass an Regulierungen erfahren zudem Unternehmen, die über die Landesgrenzen hinaus ihre wirtschaftliche Tätigkeit entfalten und sich somit in weitere Rechtskreise hinauswagen. Gemäss einer aktuellen Studie der CS vom Juni 2014 (Erfolgsfaktoren für Schweizer KMU - Perspektiven und Herausforderungen im Export) betrifft dies 69 % der KMU. Der vorliegende Band setzt sich mit einer ganzen Reihe von relevanten Fragestellungen betreffend solche rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierungen für KMU und deren Auswirkungen auf die Unternehmensführung auseinander. Aus dem Blickwinkel für KMU werden die nachfolgenden Themen von ausgewiesenen Experten und Praktikern beleuchtet: - Auswirkungen der Rechtsform - Verwaltungsrat, seine Pflichten und die formellen Anforderungen an die Dokumentation - Verantwortlichkeit und Organhaftpflichtversicherung - Vorbereitung und Durchführung der Generalversammlung - Corporate Governance - Auswahl und Gewinnung von Führungskräften für Geschäftsführung und Verwaltungsrat - Interne und externe Betreuung von Rechtsfragen - Steuerrecht - Geistiges Eigentum und Patentierung - Supply Chain Management - internationaler Warenverkehr aus rechtlicher Optik - Compliance, Produktehaftpflicht und Produktesicherheit - Wirtschaftsdelikte in und von Unternehmen - Internes Kontrollsystem (IKS) - IT und Recht - Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen - Finanzierung durch Ausgabe eigener Aktien - Krise und Sanierung - Neuerungen in der Rechnungslegung und Revision aus Sicht von KMU
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge von Dürr,  David, Lardi,  Mauro
Unternehmensnachfolgen sind in der Schweiz ein volkswirtschaftlich bedeutendes und aktuelles Thema. In den nächsten 5 Jahren ist bei 22?% der 320200 KMU-Betriebe mit 1 bis 249 Mitarbeitern eine Übergabe des Eigentums am Unternehmen geplant. Bei 25?% der Betriebe ist zudem die Weitergabe der Führungsverantwortung vorgesehen. Damit sind über 500000 Mitarbeiter von einer Unternehmensnachfolge betroffen. Die Nachfolgeplanung betrifft einerseits den Unternehmer selbst, der auch familiäre und erbrechtliche Aspekte und seine eigene Vorsorge zu berücksichtigen hat. Oft wünscht ein Unternehmer zudem, dass sein Lebenswerk fortgesetzt wird. Der Nachfolger seinerseits muss die Finanzierung der Übernahme sicherstellen und will das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen können. Das vorliegende Handbuch richtet sich an Unternehmer sowie an Nachfolger gleichermassen und deckt neben rechtlichen auch weitere zentrale Themen der Unternehmensnachfolge ab. Das Buch setzt sich unter anderem mit nachfolgenden Fragestellungen auseinander: - Was wird in einem Übertragungsvertrag geregelt? - Wie kann ein Unternehmen im Hinblick auf die Übertragung umstrukturiert werden? - Welche ehe- und erbrechtlichen Dispositionen können getroffen werden? - Was für Optionen bestehen im Zusammenhang mit der Vorsorge? - Welche steuerlichen Aspekte sind im Rahmen der Nachfolgeplanung zu berücksichtigen? - Wie finde ich rechtzeitig einen potentiellen Nachfolger und wie kann ich diesen auf seine Aufgabe vorbereiten? - Wie kann ein Wissens- und Erfahrungsverlust im Rahmen der Nachfolge vermieden werden? - Auf welche Weise können mit gezielter Kommunikation Unruhe und Friktionen vermieden werden? - Nach welchen Methoden kann das Unternehmen bewertet werden? - Welche Wege für die Finanzierung der Übernahme stehen offen?
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lardi, Mauro

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLardi, Mauro ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lardi, Mauro. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lardi, Mauro im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lardi, Mauro .

Lardi, Mauro - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lardi, Mauro die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lardi, Mauro und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.