Frontmatter -- Vorwort -- Einleitung -- Erste Partie Gespielt am 25. und 26. November -- Zweite Partie Gespielt am 28. und 29. November -- Dritte Partie Gespielt am 2. Dezember in ungefähr 3 Stunden -- Vierte Partie Gespielt am 3. Dezember innerhalb etwa 3 Stunden -- Fünfte Partie Begonnen am Dienstag, den 5. Dezember -- Sechste Partie Gespielt am 10. Dezember in ungefähr 3 Stunden -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- Die Aufgabe der Grundlegung -- Das Problem der Wirklichkeit -- Das Problem der Ursächlichkeit -- Das Problem der Freiheit -- Die Metaphysik des natürlichen Gegenstandes -- Paradoxien -- Kritik des Logismus -- Erlebnis und Geltung -- Die Methode der Psychologie -- Die Gegenstände der Psychologie -- Gesetze der allgemeinen Psychologie -- Beschluß -- Verzeichnis der Kunstworte -- Verzeichnis der Autoren
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dr. Emanuel Lasker (1868-1941) war Schachweltmeister von 1894 bis 1921 – und zwar der bislang einzige, den das deutsche Schach hervorgebracht hat. An seine Vorherrschaft über sage und schreibe 27 Jahre hat kein anderer Weltmeister auch nur entfernt heranreichen können. Er hat zahlreiche Bücher über das Spiel geschrieben, wobei sein „Lehrbuch des Schachspiels" zu den besten Lehrbüchern überhaupt zählt.
Der rein didaktische Inhalt wird in folgenden Abschnitten behandelt:
„Die Elementarlehre des Schachspiels";
„Die Lehre von den Eröffnungen";
„Die Kombination";
„Das Positionsspiel";
„Beispiele und Muster".
Die Kapitel „Das ästhetisch Wirksame im Schachspiel" und „Über Erziehung zum Schach" runden das Meisterwerk ab, indem sie veranschaulichen, was der Autor unter „ganzheitlichem Herangehen an das Schachspiel" verstand. Und zwar zum anderen, dass Lasker nicht nur ein herausragender Schachspieler war, sondern darüber hinaus ein vielseitig interessierter und gebildeter Mensch, der sich auch auf anderen Gebieten (wie Mathematik und Philosophie) bestens zuhause fühlte., Entsprechend ist es kaum überraschend, dass Albert Einstein von Lasker sagte, er sei einer der interessantesten Menschen gewesen, die er in seinen späten Jahren kennengelernt habe.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Einleitung -- Erste Partie Gespielt am 25. und 26. November -- Zweite Partie Gespielt am 28. und 29. November -- Dritte Partie Gespielt am 2. Dezember in ungefähr 3 Stunden -- Vierte Partie Gespielt am 3. Dezember innerhalb etwa 3 Stunden -- Fünfte Partie Begonnen am Dienstag, den 5. Dezember -- Sechste Partie Gespielt am 10. Dezember in ungefähr 3 Stunden -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- Die Aufgabe der Grundlegung -- Das Problem der Wirklichkeit -- Das Problem der Ursächlichkeit -- Das Problem der Freiheit -- Die Metaphysik des natürlichen Gegenstandes -- Paradoxien -- Kritik des Logismus -- Erlebnis und Geltung -- Die Methode der Psychologie -- Die Gegenstände der Psychologie -- Gesetze der allgemeinen Psychologie -- Beschluß -- Verzeichnis der Kunstworte -- Verzeichnis der Autoren
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dr. Emanuel Lasker (1868-1941) war Schachweltmeister von 1894 bis 1921 – und zwar der bislang einzige, den das deutsche Schach hervorgebracht hat. An seine Vorherrschaft über sage und schreibe 27 Jahre hat kein anderer Weltmeister auch nur entfernt heranreichen können. Er hat zahlreiche Bücher über das Spiel geschrieben, wobei sein „Lehrbuch des Schachspiels" zu den besten Lehrbüchern überhaupt zählt.
Der rein didaktische Inhalt wird in folgenden Abschnitten behandelt:
„Die Elementarlehre des Schachspiels";
„Die Lehre von den Eröffnungen";
„Die Kombination";
„Das Positionsspiel";
„Beispiele und Muster".
Die Kapitel „Das ästhetisch Wirksame im Schachspiel" und „Über Erziehung zum Schach" runden das Meisterwerk ab, indem sie veranschaulichen, was der Autor unter „ganzheitlichem Herangehen an das Schachspiel" verstand.
Aktualisiert: 2022-09-07
> findR *
Dr. Emanuel Lasker war von 1894 bis 1921 Schachweltmeister. Neben seinen zahlreichen Büchern über Schach zählt das "Lehrbuch des Schachs" zu den besten Einführungen in das Schachspiel. Im Buch werden neben der Anleitung ausführliche Betrachtungen der Spielweisen und Eröffnungen großer Meister dargestellt und erläutert. Die Kapitel über "Das ästhetisch Wirksame im Schachspiel" und "Über Erziehung zum Schach" runden das Meisterwerk ab.
Aktualisiert: 2020-04-29
> findR *
Emanuel Lasker, Nachfolger von Wilhelm Steinitz auf dem Schachthron und Weltmeister von 1894 bis 1921, war am Schachbrett ein ausgesprochener Pragmatiker. Sein Fokus lag nicht auf der Anwendung vorbereiteter eröffnungstheoretischer Feinheiten, vielmehr war sein Credo gegründet auf den Kampf am Brett, der sich vor allem im Mittelspiel und Endspiel entspann und den er mit enormer Zähigkeit und Findigkeit zu führen wusste. Seine philosophische Haltung ließ ihn eigene Fehler gelassen hinnehmen, war ihm doch bewusst, dass Menschen auch am Schachbrett nicht perfekt sein können. In nachteilhaften Stellungen entfaltete er oft seine größte Stärke, indem er seinerseits den Gegner mit präzisem Spiel und unter Aufbietung allen Scharfsinns zu Fehlern verleitete und damit die Partie schließlich rettete oder gar gewann.
Das vorliegende Buch, das in seiner englischen Erstfassung aus dem Jahre 1896 stammt, erschien erstmals 1925 in einer deutschen (merklich überarbeiteten) Ausgabe. Wie Lasker es selbst formulierte, sollte es als Versuch gesehen werden, alle Phasen einer Schachpartie mit Hilfe allgemeiner Prinzipien zu behandeln. Längst ein zeitloser Klassiker der Schachliteratur geworden, sind heute nur die eröffnungstheoretischen Kapitel nicht mehr auf dem Stand der Zeit, jedoch bewusst unverändert belassen. Ansonsten stellt es immer noch – den Stoff in gedrängter Form auf das Wesentliche konzentrierend – ein bewährtes Kompendium für Schüler und Lehrer des königlichen Spiels dar.
Aktualisiert: 2019-10-29
> findR *
Der Schachweltmeister Emanuel Lasker als Dramatiker. "Vom Menschen die Geschichte" der Gebrüder Lasker erschien 1925. Wie in einer Schachpartie wird das Geschehen vom Kampf zweier Kontrahenten bestimmt. Ariwast verkörpert die Machtgier, der Wanderer das Ethos, und es ist Ariwast, der Weiß hat und im Laufe der Geschichte die Initiative hält.
Aktualisiert: 2020-05-14
> findR *
"Wie angenehm ist es doch, in unserem Computerzeitalter mit seinen kalten Analysen von Schachzügen und Varianten ein Buch über ein fast einhundert Jahre zurückliegendes Turnier in die Hand zu nehmen, das von dem Geist eines großen Denkers durchdrungen und von der Wärme des menschlichen Gefühls erfüllt ist.“ Isaac Linder
Rechtzeitig vor dem 100jährigen Jubiläum dieses herausragenden Turniers der Schachgeschichte erscheint das gesuchte Turnierbuch in einer Neuausgabe, bereichert mit einer Einführung von Isaac Linder, den Spielerportraits sämtlicher Teilnehmer und einer modernen figurinen Notation.
Das Turnierbuch, mit großer Sorgfalt von Weltmeister Emanuel Lasker herausgegeben, enthält sämtliche gespielte Partien und außerdem eine Auswahl von 10 Partien des gleichzeitig gespielten allrussischen Nationalturniers, das von dem erst 16-jährigen späteren Weltmeister Aljechin gewonnen wurde.
Aktualisiert: 2020-08-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lasker, Emanuel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLasker, Emanuel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lasker, Emanuel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lasker, Emanuel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lasker, Emanuel .
Lasker, Emanuel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lasker, Emanuel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Laskewitz, Bernd
- Laskey, Nina
- Laski, G.
- Laski, Kazimierz
- Laski, Marghanita
- Laski, Markus
- Laskier, Rutka
- Lasko, Dr. Wolf W.
- Lasko, Lara M.
- Lasko, Wolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lasker, Emanuel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.