Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte der Waldorfschule, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und für
alle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform orientieren möchten.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Karl-Martin Dietz,
Michaela Glöckler,
Wenzel M. Götte,
Edwin Hübner,
Johannes Kiersch,
Ernst-Michael Kranich,
Stefan Leber,
Christoph Lindenberg,
Peter Loebell,
Walter Riethmüller,
Christian Rittelmeyer,
Andreas Suchantke
> findR *
Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und
Verständnishilfen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und Verständnishilfen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Erziehung zur Freiheit ist die weithin bekannte, grundlegende Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners. Sehr anschaulich und ausführlich stellt Frans Carlgren die Grundzüge dieser Pädagogik vor. Er beschreibt die Besonderheiten des Epochenunterrichts, das Gleichgewicht von intellektuellen, künstlerischen und handwerklich-praktischen Fächern sowie das erzieherische Anliegen der Waldorfpädagogik.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
"Der Keim zu übersinnlicher Schauung ist heute eigentlich viel verbreiteter, als man denkt – aber er muss entwickelt werden. Dass er entwickelt werden muss, das lehrt uns wahrhaftig auch der Ernst der Zeit in Bezug auf die äußeren Erlebnisse."
Die hier enthaltenen Vorträge Rudolf Steiners weisen alle einen gemeinsamen Zug auf: Sie handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische Schulung beziehungsweise Übung. Einerseits werden in ihnen Übungsinhalte dargestellt, andererseits werden Methoden des Umgangs damit entwickelt. Ferner wird sichtbar gemacht, wie das geisteswissenschaftlich-anthroposophische Verständnis des Übungsweges sich tiefgreifend unterscheidet von anderen in langen Traditionen begründeten Weisheitslehren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Stefan Leber wirkte über viele Jahre für die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung der Waldorfpädagogik. Wie er dazu kam, Waldorflehrer und entscheidender gesellschaftlicher Impulsgeber zu werden, schildert er in einfachen, herzlichen Worten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
"Der Keim zu übersinnlicher Schauung ist heute eigentlich viel verbreiteter, als man denkt – aber er muss entwickelt werden. Dass er entwickelt werden muss, das lehrt uns wahrhaftig auch der Ernst der Zeit in Bezug auf die äußeren Erlebnisse."
Die hier enthaltenen Vorträge Rudolf Steiners weisen alle einen gemeinsamen Zug auf: Sie handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische Schulung beziehungsweise Übung. Einerseits werden in ihnen Übungsinhalte dargestellt, andererseits werden Methoden des Umgangs damit entwickelt. Ferner wird sichtbar gemacht, wie das geisteswissenschaftlich-anthroposophische Verständnis des Übungsweges sich tiefgreifend unterscheidet von anderen in langen Traditionen begründeten Weisheitslehren.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte der Waldorfschule, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und für
alle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform orientieren möchten.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Karl-Martin Dietz,
Michaela Glöckler,
Wenzel M. Götte,
Edwin Hübner,
Johannes Kiersch,
Ernst-Michael Kranich,
Stefan Leber,
Christoph Lindenberg,
Peter Loebell,
Walter Riethmüller,
Christian Rittelmeyer,
Andreas Suchantke
> findR *
Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und
Verständnishilfen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Stefan Leber wirkte über viele Jahre für die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung der Waldorfpädagogik. Wie er dazu kam, Waldorflehrer und entscheidender gesellschaftlicher Impulsgeber zu werden, schildert er in einfachen, herzlichen Worten.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte der Waldorfschule, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und für
alle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform orientieren möchten.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Karl-Martin Dietz,
Michaela Glöckler,
Wenzel M. Götte,
Edwin Hübner,
Johannes Kiersch,
Ernst-Michael Kranich,
Stefan Leber,
Christoph Lindenberg,
Peter Loebell,
Walter Riethmüller,
Christian Rittelmeyer,
Andreas Suchantke
> findR *
Erziehung zur Freiheit ist die weithin bekannte, grundlegende Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners. Sehr anschaulich und ausführlich stellt Frans Carlgren die Grundzüge dieser Pädagogik vor. Er beschreibt die Besonderheiten des Epochenunterrichts, das Gleichgewicht von intellektuellen, künstlerischen und handwerklich-praktischen Fächern sowie das erzieherische Anliegen der Waldorfpädagogik.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
"Der Keim zu übersinnlicher Schauung ist heute eigentlich viel verbreiteter, als man denkt – aber er muss entwickelt werden. Dass er entwickelt werden muss, das lehrt uns wahrhaftig auch der Ernst der Zeit in Bezug auf die äußeren Erlebnisse."
Die hier enthaltenen Vorträge Rudolf Steiners weisen alle einen gemeinsamen Zug auf: Sie handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische Schulung beziehungsweise Übung. Einerseits werden in ihnen Übungsinhalte dargestellt, andererseits werden Methoden des Umgangs damit entwickelt. Ferner wird sichtbar gemacht, wie das geisteswissenschaftlich-anthroposophische Verständnis des Übungsweges sich tiefgreifend unterscheidet von anderen in langen Traditionen begründeten Weisheitslehren.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Stefan Leber wirkte über viele Jahre für die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung der Waldorfpädagogik. Wie er dazu kam, Waldorflehrer und entscheidender gesellschaftlicher Impulsgeber zu werden, schildert er in einfachen, herzlichen Worten.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Erziehung zur Freiheit ist die weithin bekannte, grundlegende Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners. Sehr anschaulich und ausführlich stellt Frans Carlgren die Grundzüge dieser Pädagogik vor. Er beschreibt die Besonderheiten des Epochenunterrichts, das Gleichgewicht von intellektuellen, künstlerischen und handwerklich-praktischen Fächern sowie das erzieherische Anliegen der Waldorfpädagogik.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
"Der Keim zu übersinnlicher Schauung ist heute eigentlich viel verbreiteter, als man denkt – aber er muss entwickelt werden. Dass er entwickelt werden muss, das lehrt uns wahrhaftig auch der Ernst der Zeit in Bezug auf die äußeren Erlebnisse."
Die hier enthaltenen Vorträge Rudolf Steiners weisen alle einen gemeinsamen Zug auf: Sie handeln von den Methoden der Bewusstseinserweiterung durch seelische Schulung beziehungsweise Übung. Einerseits werden in ihnen Übungsinhalte dargestellt, andererseits werden Methoden des Umgangs damit entwickelt. Ferner wird sichtbar gemacht, wie das geisteswissenschaftlich-anthroposophische Verständnis des Übungsweges sich tiefgreifend unterscheidet von anderen in langen Traditionen begründeten Weisheitslehren.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte der Waldorfschule, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und für
alle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform orientieren möchten.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Karl-Martin Dietz,
Michaela Glöckler,
Wenzel M. Götte,
Edwin Hübner,
Johannes Kiersch,
Ernst-Michael Kranich,
Stefan Leber,
Christoph Lindenberg,
Peter Loebell,
Walter Riethmüller,
Christian Rittelmeyer,
Andreas Suchantke
> findR *
Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und
Verständnishilfen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Stefan Leber wirkte über viele Jahre für die öffentliche Wahrnehmung und Anerkennung der Waldorfpädagogik. Wie er dazu kam, Waldorflehrer und entscheidender gesellschaftlicher Impulsgeber zu werden, schildert er in einfachen, herzlichen Worten.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Stefan Lebers umfassender Kommentar zur Allgemeinen Menschenkunde, den grundlegenden Vorträgen Rudolf Steiners zur Begründung der Waldorfschule, ist für Lehrer und Studierende ein unentbehrliches Arbeitsmittel. Wer sich mit dem pädagogischen Ansatz der Anthroposophie vertraut machen will, findet hier eine Fülle von Anregungen, Erläuterungen und Verständnishilfen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leber, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeber, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leber, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leber, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leber, Stefan .
Leber, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leber, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leber, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.