Damit haben Sie bei der Grundsteuer immer festen Boden unter den Füßen!
Der neue NWB Grundsteuergesetz Kommentar stellt Ihnen fundierte und praxisnahe Kommentierungen der Bundesregelung sowie der länderspezifischen Sonderregelungen zur Verfügung. Er unterstützt Sie bei der Anwendung der neuen Bewertungsvorschriften im Rahmen der Hauptfeststellung auf den 1.1.2022 und der Erstellung der Feststellungserklärungen durch eine praxisnahe Kommentierung des neuen Bewertungsrechts (§§ 218-266 BewG).
Im Einzelnen sind aus dem Bewertungsgesetz die folgenden Vorschriften im Kommentar enthalten:
Feststellungsverfahren der Grundsteuerwertermittlung (§§ 218 - 231 BewG).
Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens (§§ 232 - 242 BewG).
Bewertung des Grundvermögens (§§ 243 - 262 BewG).
Ermächtigungen und Anwendungsvorschriften (§§ 263 und 266 BewG).
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Änderungen durch die koordinierten Erlasse der der Länder – AEBewGrSt – vom 9.11.2021 zur Bewertung des Grundbesitzes für die Grundsteuer ab 1.1.2022.
Besonders hervorzuheben sind aus dem Bereich des Grundsteuergesetzes die Erstkommentierung der neuen Vorschriften zur:
Einführung neuer Ermäßigungen bei der Steuermesszahl für Wohnraum und Denkmalobjekte (§ 15 GrStG).
Einführung einer sogenannten Grundsteuer C - gesonderter Hebesatz aus städtebaulichen Gründen auf baureife unbebaute Grundstücke (§ 25 GrStG).
Von der Bundesregelung abweichende Sonderregelungen der Länder werden in einem separaten Teil C des Werks ausführlich kommentiert. Besonders hervorzuheben sind die Erstkommentierungen der neuen Vorschriften:
des Landesgrundsteuergesetzes Baden-Württemberg (LGrStG BW),
des Bayrischen Grundsteuergesetzes (BayGrStG) und
des Niedersächsischen Grundsteuergesetzes (NGrStG).
Der Kommentar bleibt durch Newseinschuss und (Online-) Aktualisierungen sowohl der Bundesregelung als auch der länderspezifischen Regelungen immer aktuell. Zahlreiche Beispiele und Praxishinweise helfen bei der optimalen Mandantenberatung.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Immobilien im Unternehmensvermögen
Gestaltungsmöglichkeiten kennen – Steuerlast optimieren.
Die ordnungsgemäße Besteuerung der im Unternehmensvermögen gehaltenen Immobilien stellt die Verantwortlichen, Berater, Mitarbeiter oder Immobilieninvestoren, immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Die Neuerscheinung aus der Reihe „Immobilien im Steuerrecht“ gibt einen kompakten Überblick zu dieser komplexen Thematik und behandelt alle steuerlich relevanten Phasen – von den Vorüberlegungen über den Erwerb und die Haltephase bis zur Veräußerung der Immobilien im Unternehmensvermögen. Dabei beleuchtet das Expertenteam um Herausgeber Dr. Markus Rotter die betroffenen Steuerarten (u. a. Grunderwerbsteuer, Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer und in Grundzügen die Erbschaftsteuer) und zeigt darüber hinaus praxisgerechte Gestaltungsszenarien auf – zum Beispiel:
Steuersparpotenziale bei der Grunderwerbsteuer im Fall von Beteiligungswechseln oder bei Förderung des Mietwohnungsneubaus.
Bilanzierungs- und Abschreibungsmöglichkeiten sowie Umsatzbesteuerung in der Haltephase.
Optionen bei der Veräußerung bzw. Übertragung von Immobilien.
Anschauliche Beispiele, Tipps, Spezialfälle runden den Inhalt ab. Zudem ist eine Online-Version mit zusätzlichen Inhalten inklusive. So bietet das Buch Angehörigen der steuerberatenden Berufe wie Unternehmen eine wertvolle Orientierung und praxisnahe Entscheidungshilfe zu allen Fragen rund um die Steueroptimierung von Immobilien im Unternehmensvermögen.
Inhalt:
Allgemeines.
Vorüberlegungen.
Erwerbsphase.
Haltephase.
Veräußerungsphase.
Immobilien im internationalen Steuerrecht.
Der „Exit“ bei Immobilien im Unternehmensvermögen beschränkt Steuerpflichtiger.
Rechtsformveränderung von Immobilienunternehmen.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Der neue GrStG, BewG Kommentar mit Onlineaktualisierung
Der neue GrStG Kommentar stellt dem Berater schon vor Ablauf der Übergangsfrist am 31.12.2024 Kommentierungen der neuen Rechtslage und erste Handlungsempfehlungen zur Verfügung. Gleichzeitig unterstützt er ihn bei der Anwendung der neuen Bewertungsvorschriften im Rahmen der Hauptfeststellung auf den 1.1.2022 und der Erstellung der Feststellungserklärungen durch eine praxisnahe Kommentierung des neuen Bewertungsrechts (§§ 218-266 BewG).
Im Einzelnen sind aus dem Bewertungsgesetz die folgenden Vorschriften im Kommentar enthalten:
Feststellungsverfahren der Grundsteuerwertermittlung (§§ 218 - 231 BewG)
Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens (§§ 232 - 242 BewG)
Bewertung des Grundvermögens (§§ 243 - 262 BewG)
Ermächtigungen und Anwendungsvorschriften (§§ 263 und 266 BewG)
Besonders hervorzuheben sind aus dem Bereich des Grundsteuergesetzes die Erstkommentierung der neuen Vorschriften zur:
Einführung neuer Ermäßigungen bei der Steuermesszahl für Wohnraum und Denkmalobjekte (§ 15 GrStG)
Einführung einer sogenannten Grundsteuer C - gesonderter Hebesatz aus städtebaulichen Gründen auf baureife unbebaute Grundstücke (§ 25 GrStG)
Von der Bundesregelung abweichende Sonderregelungen der Länder werden in der Online-Version nach Verabschiedung sukzessive kommentiert. Der Kommentar bleibt durch Newseinschuss und (Online-) Aktualisierungen immer aktuell. Zahlreiche Beispiele und Praxishinweise helfen bei der optimalen Mandantenberatung.
Das Autorenteam setzt sich aus Autoren aus Beraterschaft, Verwaltung und Lehre zusammen, die beruflich schwerpunktmäßig im Bereich der kommentierten Vorschriften tätig sind.
Aktualisiert: 2022-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lehmann, Ronald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLehmann, Ronald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lehmann, Ronald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lehmann, Ronald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lehmann, Ronald .
Lehmann, Ronald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lehmann, Ronald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lehmann:, Jan Philip
- Lehmanski, Dirk
- Lehmayer, Othild
- Lehmbach, Angela
- Lehmbach, J.
- Lehmbeck, Marco
- Lehmbeck, Sabine
- Lehmbeck, Theodor
- Lehmberg, Andreas
- Lehmberg, Kai
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lehmann, Ronald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.