Das Klima ändert sich. Die Nutzung der Energien durch die Menschheit und ihr Umgang damit sind nicht ganz unschuldig. Energieressourcen werden von Tag zu Tag kostbarer. Wen wundert's, dass sich in diesem Kontext kriminelle Elemente wiederfinden, die ihren ganz persönlichen Reibach erzielen wollen? Nicht nur Politikern sind die Augen mit dem Börsenticker verbunden. Und so sehen Viele das Monster nicht, das sich bedrohlich hinter ihnen aufbaut …
Freuen Sie sich auf vierzehn fiktive, spannende und kriminelle Erzählungen rund um die Energiewirtschaft.
Aktualisiert: 2021-07-10
Autor:
Klaus Brabänder,
Janine Denne,
Gerda Höck,
Astrid Hoerkens-Flitsch,
Lisa Huth,
Andreas Kaminski,
Heike Klein,
Dieter Kuhlmann,
Evelyn Leip,
Karin Mayer,
Sandra Niermeyer,
Agnes Schmidt,
Thomas Wiesen,
Silke Wiest
> findR *
Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) war einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Seine genauen Beobachtungen und detaillierten Schilderungen des Alltaglebens machen ihn zum Begründer mehrerer sozialwissenschaftlicher und volkskundlicher Disziplinen. Problematisch in seinem Werk ist die Vermischung wissenschaftlicher Analyse mit politischen Forderungen und Wunschvorstellungen. In der "Familie" (1855) stehen empirische Erkenntnisse verbunden mit der Forderung nach einer exakten Familienwissenschaft der Darstellung einer "heilen Großfamilie" gegenüber, die auch zu Riehls Zeit nicht der sozialen Wirklichkeit entsprach. 150 Jahre Riehl-Rezeption zeigen, dass dieses Trugbild einer "gesünderen" Familie bis heute oft unreflektiert übernommen wird. Daran gemessen werden heutige Familienformen pauschal als krisenhaft empfunden. Eine Beschwörung der Vergangenheit aber verhindert sinnvollen Umgang mit Problemen der Gegenwart. Umgekehrt führt die Ablehnung der restaurativen Ideen Riehls bei einigen Autoren zu einer Verkennung seiner empirischen Erkenntnisse. Dabei ist beispielsweise Riehls Auffassung von der Rolle der Frau als einer sich wandelnden, kulturell, historisch und auch schichtspezifisch geprägten Gegebenheit geradezu modern. Durch eine oft ideologisch überformte Diskussion in den Familienwissenschaften wird die Weiterarbeit an solchen wertvollen Ansätzen verhindert. So findet der soziologische Diskurs zur Frauenrolle teilweise vor dem Hintergrund unhistorischer Schablonen statt. Verwischungen von Leitbildern und Wirklichkeit wie bei Riehl gibt es in wissenschaftlichen Untersuchungen auch in der Gegenwart. Vor allem aber in Politik und Medien zeigt sich bis heute ein Einfluss Riehlscher Idealvorstellungen, der den Blick auf die Realität verstellt. Aktuelle Diskussionen über Ganztagsbetreuung von Kindern, Pflegeeinrichtungen für Ältere u.ä. argumentieren zu oft mit veralteten Leitbildern, die niemals soziale Wirklichkeit waren. Eine kritischere Hinterfragung scheinbar "natürlicher" Normen und Funktionen der Familie ist dringend notwendig. Die Familiensoziologie könnte zu einer solchen Klärung beitragen, wenn sie die eigenen Quellen, zu denen Riehl gehört, kritischer aufarbeitet.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Dass Pauker morden und Schüler lynchen …
… ist doch eigentlich eine logische Folge aus Aktion und Reaktion. Und was logisch ist, ist auch erforderlich – das jedenfalls legen die in „MordsSchule“ enthaltenen 17 Kurzkrimis nahe. Fantasievoll und ganz ohne den von Lehrern attestierten Mangel an Ehrgeiz werden die unterschiedlichsten Mordarten erdacht, vorbereitet und ausgeführt. Volle Punktzahl wäre jedem von ihnen sicher!
Eine geballte Ladung Rache
Nach „MordsUrlaub“ kehren wir mit dem dritten Band der „Mords“-Anthologien wieder in den Krimialltag zurück. Und wenn Sie meinen, die Schulzeit sei die schönste Zeit des Lebens, sollten Sie vielleicht noch einmal gründlich darüber nachdenken …
Aktualisiert: 2022-03-04
Autor:
Lea Ammertal,
Johannes Diez,
Rita Hausen,
Yvonne Kaeding,
Anne Kersgaard,
Sabine Kohlert,
Anja Labussek,
Evelyn Leip,
Nadine Mönch,
Anna Neocleous,
Diana Ohmann,
Iris Otto,
Astrid Plötner,
Christine Prinz,
Michael Rapp,
Roland Ruether,
Greta Wallenhorst,
Silke Wiest,
Christiane Zariqi
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leip, Evelyn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeip, Evelyn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leip, Evelyn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leip, Evelyn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leip, Evelyn .
Leip, Evelyn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leip, Evelyn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Leipciger, Sarah
- Leipe (leipe photography), Peter
- Leipe, Genia
- Leipe, Jan
- Leipelt, Detlef
- Leipelt, Doris
- Leipelt, Monika Maria
- Leipelt, Tatjana
- Leipelt-Tsai, Monika
- Leipersberger, Helmut
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leip, Evelyn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.