Am Beispiel der industriellen Arbeitswelt zeigen die Autoren, welche Dimensionen der psychischen und sozialen Wirklichkeit sich einer Forschung eröffnen, die psychoanalytische Verstehensweisen systematisch und methodisch in die Sozialforschung einbezieht. Zugleich bietet der Band praktische Anleitungen für eine psychoanalytisch orientierte Feldforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Sozial- und Arbeitspsychologin Birgit Volmerg inspirierte als Forscherin, Methodikerin, Theoretikerin und Praktikerin zu diesem Buch. Angesichts der Tendenz einer postmodernen Marktwirtschaft in Deutschland, ihre Sozialität immer mehr einzubüßen, plädiert ein mit Volmergs Ansatz verknüpftes, sozialpsychologisches Organisationsverstehen für die aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer humanistischen Arbeitswelt und in Parteinahme für den Menschen. Ein solches Votum erfolgt mit diesem Band aus interdisziplinärer Sicht: Sozialpsychologen, Arbeitswissenschaftler sowie Arbeits- und Organisationspsychologen, Berater, Supervisoren und Therapeuten, Wirtschaftswissenschaftler, eine Bildungsforscherin sowie ein berufspolitischer Praktiker melden sich zu Wort. Der Band präsentiert aktuelle Beiträge, die die sozialpsychologische Organisationspsychologie als lebendig-kreative, stets einer humanistischen Tradition verpflichtete, auch interdisziplinär fruchtbare und sich politisch-humanistisch einmischende Disziplin darstellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Sozial- und Arbeitspsychologin Birgit Volmerg inspirierte als Forscherin, Methodikerin, Theoretikerin und Praktikerin zu diesem Buch. Angesichts der Tendenz einer postmodernen Marktwirtschaft in Deutschland, ihre Sozialität immer mehr einzubüßen, plädiert ein mit Volmergs Ansatz verknüpftes, sozialpsychologisches Organisationsverstehen für die aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer humanistischen Arbeitswelt und in Parteinahme für den Menschen. Ein solches Votum erfolgt mit diesem Band aus interdisziplinärer Sicht: Sozialpsychologen, Arbeitswissenschaftler sowie Arbeits- und Organisationspsychologen, Berater, Supervisoren und Therapeuten, Wirtschaftswissenschaftler, eine Bildungsforscherin sowie ein berufspolitischer Praktiker melden sich zu Wort. Der Band präsentiert aktuelle Beiträge, die die sozialpsychologische Organisationspsychologie als lebendig-kreative, stets einer humanistischen Tradition verpflichtete, auch interdisziplinär fruchtbare und sich politisch-humanistisch einmischende Disziplin darstellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Sozial- und Arbeitspsychologin Birgit Volmerg inspirierte als Forscherin, Methodikerin, Theoretikerin und Praktikerin zu diesem Buch. Angesichts der Tendenz einer postmodernen Marktwirtschaft in Deutschland, ihre Sozialität immer mehr einzubüßen, plädiert ein mit Volmergs Ansatz verknüpftes, sozialpsychologisches Organisationsverstehen für die aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer humanistischen Arbeitswelt und in Parteinahme für den Menschen. Ein solches Votum erfolgt mit diesem Band aus interdisziplinärer Sicht: Sozialpsychologen, Arbeitswissenschaftler sowie Arbeits- und Organisationspsychologen, Berater, Supervisoren und Therapeuten, Wirtschaftswissenschaftler, eine Bildungsforscherin sowie ein berufspolitischer Praktiker melden sich zu Wort. Der Band präsentiert aktuelle Beiträge, die die sozialpsychologische Organisationspsychologie als lebendig-kreative, stets einer humanistischen Tradition verpflichtete, auch interdisziplinär fruchtbare und sich politisch-humanistisch einmischende Disziplin darstellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sicherheit ist zu einem viel diskutierten Thema geworden. Sie ist nicht nur ein Thema der Politik, sondern auch ein beliebter Gegenstand der Medien.
Die Autoren versuchen dem Thema Sicherheit über eindeutige, quantifizierbare Aussagen hinaus auch eine subjektive oder psychologische Dimension zu geben, die sich mit einer objektiven Dimension verschränkt. Aus den Ergebnissen verschiedener sozialpsychologischer Gruppendiskussionsverfahren analysieren die Autoren, wie sich für Bürgerinnen und Bürger das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum darstellt.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Es gibt sie noch, die Freud’sche Linke. In diesem Sammelband dokumentiert der Herausgeber Emilio Modena die Arbeit der von ihm gegründeten Züricher Stiftung, die »das Bewusstsein der Arbeiterklasse mit den Mitteln der Psychoanalyse« erforscht. Die Spannbreite der in diesem Band versammelten Aufsätze reicht von einem vergriffenen Text Paul Parins über Johannes Reichmayr, der die Geschichte der Freud’schen Linken von Fenichel und Reich bis heute nachzeichnet, bis zu Mario Erdheim, der Missverständnisse mit Freuds Kulturbegriff klärt.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Heini Bader,
Stefan Dietrich,
Giovanni Duse,
Mario Erdheim,
Emanuele Gualandri,
Ursula Hauser,
Robert Heim,
Thomas Leithäuser,
Esther Leuthard,
Erika Meier,
Thomas Merki,
Emilio Modena,
Maya Nadig,
Eugenia Omodei-Zorinr,
Paul Parin,
Katharina Petersen,
Johannes Reichmayr,
Katharina Schweizer,
Birgit Volmerg
> findR *
Die Sozial- und Arbeitspsychologin Birgit Volmerg inspirierte als Forscherin, Methodikerin, Theoretikerin und Praktikerin zu diesem Buch. Angesichts der Tendenz einer postmodernen Marktwirtschaft in Deutschland, ihre Sozialität immer mehr einzubüßen, plädiert ein mit Volmergs Ansatz verknüpftes, sozialpsychologisches Organisationsverstehen für die aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer humanistischen Arbeitswelt und in Parteinahme für den Menschen. Ein solches Votum erfolgt mit diesem Band aus interdisziplinärer Sicht: Sozialpsychologen, Arbeitswissenschaftler sowie Arbeits- und Organisationspsychologen, Berater, Supervisoren und Therapeuten, Wirtschaftswissenschaftler, eine Bildungsforscherin sowie ein berufspolitischer Praktiker melden sich zu Wort. Der Band präsentiert aktuelle Beiträge, die die sozialpsychologische Organisationspsychologie als lebendig-kreative, stets einer humanistischen Tradition verpflichtete, auch interdisziplinär fruchtbare und sich politisch-humanistisch einmischende Disziplin darstellen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Sicherheit ist zu einem viel diskutierten Thema geworden. Sie ist nicht nur ein Thema der Politik, sondern auch ein beliebter Gegenstand der Medien. Die Autoren versuchen dem Thema Sicherheit über eindeutige, quantifizierbare Aussagen hinaus auch eine subjektive oder psychologische Dimension zu geben, die sich mit einer objektiven Dimension verschränkt. Aus den Ergebnissen verschiedener sozialpsychologischer Gruppendiskussionsverfahren analysieren die Autoren, wie sich für Bürgerinnen und Bürger das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum darstellt.
Gewalt und Sicherheit im öffentlichen Raum sind immer wieder Gegenstand sozialpolitisch kontroverser Diskussionen.
Das Buch ist eine qualitativ - empirische Untersuchung zu den Themen zunehmende Gewalt, wachsende Unsicherheit und mangelnde Zivilcourage. Im Mittelpunkt stehen die subjektiven Erfahrungen und Einschätzungen von Bürgerinnen und Bürgern. Was nehmen diese als Bedrohung im öffentlichen Raum wahr? Wie versuchen sie sich zu schützen? Wie werden Gewalt und Sicherheit im Alltagsbewußtsein thematisiert?
Um sich diesen Änsten und Problemen zu nähern wurden neun tiefenhermeneutische Gruppengespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern eines (Bremer) Stadtteils ausgewertet: Geschäftsleute, alte Damen, Kontaktpolizisten, Eltern, Jugendliche aus einem Freizeitheim, Schülerinnen, Schüler, junge türkische Männer und Teilnehmer einer Erwachsenenbildungseinrichtung.
Diese Untersuchung möchte zu einer differenzierten Diskussion und Umgehensweise mit Gewalt und Sicherheit im öffentlichen Raum beitragen. Das Projekt war Bestandteil des Bremer Beitrages "zeiten:der:stadt" zur EXPO 2000 in Hannover.
Über die Autoren: Thomas Leithäuser, Prof. Dr.: Professor an der Universität Bremen (Institut für Psychologie und Sozialforschung) und Direktor der Akademie für Arbeit und Politik. Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungs - und Sozialpsychologie.
Michael Exner, Renate Haack - Wegner, Dr. phil: wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Bremen (Institut für Psychologie und Sozialforschung und der Akademie für Arbeit und Politik).
Ariane Schorn, Dr. phil., Dipl. Psychologin: wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bremen (Institut für Psychologie und Sozialforschung und der Akademie für Arbeit und Politik)
Erika von der Vring: Lehrerin, Dozentin an der Akademie für Arbeit und Politik. Arbeitsschwerpunkt: Sozialforschung.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Am Beispiel der industriellen Arbeitswelt zeigen die Autoren, welche Dimensionen der psychischen und sozialen Wirklichkeit sich einer Forschung eröffnen, die psychoanalytische Verstehensweisen systematisch und methodisch in die Sozialforschung einbezieht. Zugleich bietet der Band praktische Anleitungen für eine psychoanalytisch orientierte Feldforschung.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-04
> findR *
Die Sozial- und Arbeitspsychologin Birgit Volmerg inspirierte als Forscherin, Methodikerin, Theoretikerin und Praktikerin zu diesem Buch. Angesichts der Tendenz einer postmodernen Marktwirtschaft in Deutschland, ihre Sozialität immer mehr einzubüßen, plädiert ein mit Volmergs Ansatz verknüpftes, sozialpsychologisches Organisationsverstehen für die aktive Mitwirkung an der Gestaltung einer humanistischen Arbeitswelt und in Parteinahme für den Menschen. Ein solches Votum erfolgt mit diesem Band aus interdisziplinärer Sicht: Sozialpsychologen, Arbeitswissenschaftler sowie Arbeits- und Organisationspsychologen, Berater, Supervisoren und Therapeuten, Wirtschaftswissenschaftler, eine Bildungsforscherin sowie ein berufspolitischer Praktiker melden sich zu Wort. Der Band präsentiert aktuelle Beiträge, die die sozialpsychologische Organisationspsychologie als lebendig-kreative, stets einer humanistischen Tradition verpflichtete, auch interdisziplinär fruchtbare und sich politisch-humanistisch einmischende Disziplin darstellen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Am Beispiel der industriellen Arbeitswelt zeigen die Autoren, welche Dimensionen der psychischen und sozialen Wirklichkeit sich einer Forschung eröffnen, die psychoanalytische Verstehensweisen systematisch und methodisch in die Sozialforschung einbezieht. Zugleich bietet der Band praktische Anleitungen für eine psychoanalytisch orientierte Feldforschung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Vermittlung von Philosophie und Empirie, von theoretischem Reflexionsprozess und empirischen Methoden macht den Kernbestand Kritischer Theorie aus. Sie thematisiert den zerrissenen Zusammen-hang von Abstraktem und Konkretem, von Datum und Denken als dynamisches Verhältnis, in den der Erkenntnisprozess selbst zu einem notwendigen Gegenstand der Theorie wird.
Produktive Anknüpfungen an Kritische Theorie sind keineswegs auf den Bereich ihrer originären Forschungsvorhaben beschränkt. Sie sind in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Bereichen möglich und sinnvoll. Im vierten Band der Hannoverschen Schriften sind Essays versammelt, die sich auf jenes komplizierte Verhältnis von Philosophie und Empirie berufen. Dabei ist die von Max Horkeimer und Theodor W. Adorno immer wieder betonte Vermitteltheit von gesellschaftlicher Erfahrung das zentrale Stichwort.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Sind Künstler Wissenschaftler und sind Wissenschaftler auch Künstler? Gibt es tatsächlich einen Mehrwert der literarischen gegenüber der soziologischen Form und wie kann dieser aussehen? Die Frage nach dem Verhältnis von Wissenschaft und Kunst bildet den Ausgangspunkt und die Motivation für die Untersuchung von Döblins „Amazonas-Trilogie“.
Um diese Frage zu beantworten, bedient sich die vorlie-gende Arbeit eines der umfassendsten und ambivalen-testen Begriffe zeitgenössischer Sozial- und Literaturwis-senschaft: des Begriffes der Moderne.
Wegweisende Vordenker der Moderne, wie z.B. Max Weber, Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas, Michel Foucault und Vilém Flusser kommen in der Untersuchung ebenso zu Wort wie Vertreter der Postcolonial Studies und des New Historicism.
Döblin weitet mit der Trilogie „Amazonas“ seine Diagnose der Moderne, die bereits in seinen früheren Romanen immer wieder durchscheint, und die sein gesamtes Schaffen prägt, in gewaltiger Weise aus.
Indem er den imagologischen Rahmen vom fünfzehnten Jahrhundert bis in die Gegenwart spannt und neben ethnologischem und historischem Material zahlreiche, stilistisch heterogen wirkende Erzählformen miteinander verknüpft, unternimmt er den groß angelegten Versuch, seine Vision des Phänomens der Moderne literarisch umzuSetzen.
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Leithäuser, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeithäuser, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leithäuser, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Leithäuser, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Leithäuser, Thomas .
Leithäuser, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Leithäuser, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Leithäuser, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.