Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Willi Virus

Willi Virus von Leitl,  Nora, Trpak,  Heidi
Wenn Willi zuschlägt, bleibt kein Taschentuch trocken Eigentlich könnte er einem fast leidtun – niemand mag ihn, niemand findet ihn fein und alle wollen ihn möglichst schnell wieder loswerden. Aber er ist auch wahrlich kein netter Zeitgenosse, bringt er doch eine rinnende, tropfende oder gar verstopfte Nase, tränende Augen und im schlimmsten Fall auch noch Kopfschmerzen mit sich. Wir dürfen vorstellen: Willi, der Schnupfenvirus. Doch auch, wenn ihn fast alle kennen, so ist kaum bekannt, welche Art von Unwesen er in unserem Körper genau treibt und mit welch beeindruckenden Mitteln ihn dieser wieder hinausschmeißt. Nach ihrem äußerst erfolgreichen Bilderbuchdebüt "Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken" legt die Wiener Autorin Heidi Trpak abermals ein geniales Sachbilderbuch vor, in dem sie ein Phänomen unter die Lupe nimmt, das alltäglicher fast nicht sein kann, zu dem aber dennoch kaum genaueres Wissen vorhanden ist. Die Illustrationen stammen diesmal von der oberösterreichischen Künstlerin Nora Leitl, die durch die Wahl innovativer Illustrationstechniken (u. a. mit gefrorener Gelatine) einen wunderbaren Einblick in diese faszinierende und beeindruckende Mikrowelt ermöglicht. Tipps: von der gleichen Autorin, die mit "Gerda Gelse" (Tyrolia) 2014 den Deutschen Kinderliteraturpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen hat gelungene Vermischung von erzählerischem Text und sachlichen Kurzinformationen – vor allem auch für die männliche Leserschicht interessant kongenial vereinte Gegensätze – ein leidiges und allzu bekanntes Thema frisch, frech, informativ und innovativ aufbereitet Auszeichnungen: 2016: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2016: Shortlist Junior - Bestes Wissenschaftsbuch des Jahres 2015: Die 100 Besten - Neue Kinder- und Jugendbücher
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Leitl, Nora

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLeitl, Nora ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Leitl, Nora. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Leitl, Nora im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Leitl, Nora .

Leitl, Nora - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Leitl, Nora die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Leitl, Nora und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.