Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
Seine Werke zeichnen den aus Livland stammenden deutschen Dichter Lenz (1751-1792) als typischen Vertreter des Sturm und Drang aus. Als Sohn eines Pfarrers studierte er zuerst auch Theologie, bevor er im Jahre 1771 in Strassburg zum erstenmal Goethe begegnete. Das bedeutete in seinem Leben eine Wende. Die Komödie "Die Soldaten” entstand 1776, im gleichen Jahr, in dem Lenz zu Goethe nach Weimar reiste. Er verließ die Stadt aber nach Differenzen mit dem Dichterfürsten bald wieder. In seinem Drama prangert Lenz die unhaltbaren Zustände in den Garnisonstädten an, in denen Bürgermädchen zwangsläufig zur Beute adliger Offiziere wurden. "Die Soldaten” gelten als das bedeutendste Bühnenwerk von Lenz.
Aktualisiert: 2023-01-14
> findR *
Mit Jakob Michael Reinhold Lenz' 1774 anonym erschienenem Sturm-und-Drang-Drama 'Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung' beginnt das sozialkritische Milieudrama in Deutschland, das über Büchner und Wedekind zu Bertolt Brecht führt. In der Handlung um den Hofmeister Läuffer, der sich in die abhängige Stellung eines Hauslehrers begibt, sich in die Tochter seines Hausherrn verliebt, sie entehrt, flieht, Gehilfen eines Dorfschulmeisters wird und sein neues Ideal eines einfachen, enthaltsamen Lebens bis zur Selbstentmannung verwirklicht, sind tragische mit komischen Elementen aufs Engste miteinander verwoben. Mit dieser Mischung aus Tragischem und Komischem ist 'Der Hofmeister' eine der frühesten Tragikomödien der deutschen Literaturgeschichte. Lenz verzichtet in seinem "offenen Drama" auf die aristotelische Einheit von Ort, Zeit und Handlung und arbeitet mit modernen dramatischen Techniken, etwa vielen kurzen Szenen.
Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen von Friedrich Voit und einem Nachwort von Karl S. Guthke.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Die Erzählungen des Sturm-und-Drang-Autors Jakob Michael Reinhold Lenz sind halbauthentische Dokumente zum Leben und zur Lebensproblematik ihres Verfassers. So ist der fragmentarische Briefroman 'Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden' das literarische gewichtigste Werk zur zeitgenössischen Rezeption von Goethes 'Werther'; es ist aber auch ein sehr subjektives und persönliches Dokument, in dem in der Hauptfigur Herz und seinem Freund Rothe unter anderem die Entfremdung der Freunde Goethe und Lenz thematisiert wird. Wie im 'Waldbruder' dreht sich auch in 'Zerbin oder die neuere Philosophie' und in 'Der Landprediger' das Geschehen um die Lebenssituation eines jungen Mannes, seine Möglichkeiten, Hoffnungen und Gefährdungen.
Mit Anmerkungen, Literaturhinweisen und einem Nachwort von Friedrich Voit.
Aktualisiert: 2020-06-10
> findR *
Die Bedeutung von Jakob Michael Reinhold Lenz als dem neben Goethe wichtigsten Autor der Sturm-und-Drang-Generation ist heute ebenso unbestritten wie sein Rang als Dramatiker, der in der deutschen Literatur am Anfang einer Traditionslinie steht, die über Georg Büchner bis zu Bertolt Brecht reicht. Gleichwohl gibt es bis heute keine umfassende und zuverlässige Gesamtausgabe seiner Texte. Die zum Teil noch ungedruckten Manuskripte sind von Riga über Berlin und Kraków bis nach Zürich über Europa verstreut. Von den Erstausgaben seiner Werke haben sich in den Bibliotheken und Archiven nur noch wenige Exemplare erhalten.
In Anbetracht dieser Situation hat die Faksimile-Edition der Erstausgaben seiner zu Lebzeiten selbständig erschienenen Texte drei Ziele: Zum einen dient sie der "Konservierung" und Tradierung der noch vorhandenen, nicht selten in ihrer Substanz stark angegriffenen Originalausgaben. Zum anderen vermittelt die Präsentation der Erstausgaben einen wichtigen Eindruck von der zeitgenössischen Physiognomie des Autors Lenz, also von der Wahrnehmung durch seine Leser und Kritiker in der literarischen Öffentlichkeit der 1770er Jahre. Vor allem jedoch bietet die Ausgabe den heutigen Lesern die Lenzschen Werke erstmals in einer von Modernisierungen und Normalisierungen unbeeinträchtigten Gestalt dar. Die Ausgabe erscheint - nach langjährigen Vorbereitungen und mit Unterstützung der ZEIT-Stiftung (Hamburg) - anläßlich von Lenz' 250. Geburtstag am 23. Januar 2001. Sie enthält neben den fünfzehn Faksimiles der Einzelwerke im Anhang sämtliche ermittelten zeitgenössischen Rezensionen zu den jeweiligen Texten.
Der Herausgeber Christoph Weiß lehrt als Hochschuldozent am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim; im Röhrig Universitätsverlag gibt er das Lenz-Jahrbuch sowie die Reihe Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts heraus.
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *
Der Hauslehrer Läuffer unterrichtet die Kinder des Majors von Berg, Gustchen und Leopold. Obwohl Gustchen ihrem Geliebten Fritz ewige Treue geschworen hat, beginnt sie in Fritz’s Abwesenheit eine Affäre mit dem Hauslehrer Läuffer und wird von ihm schwanger. Als der Skandal ans Licht kommt, flieht Läuffer zu einem alten Dorfschulmeister und Gustchen zu einer alten erblindeten Frau in eine armselige Waldhütte. Als Läuffer eines Tages sein Kind sieht, entmannt er sich. Doch das Stück nimmt ein gutes Ende. Fritz verzeiht Gustchen und heiratet sie und Läuffer heiratet die Dorfschönheit Lise.
Als die Tragikomödie 1774 anonym erschien, wurde sie begeistert von den Zeitgenossen aufgenommen und teilweise sogar für ein Werk Goethes gehalten. Stoff für die Erzählung lieferte Lenz eine Begebenheit auf einem livländischen Rittergut während seiner Hauslehrertätigkeit in Königsberg. Mit „Der Hofmeister“, das über 150 Jahre später in einer Bearbeitung Brechts erschien, begann die Entwicklung des sozialkritischen Milieudramas und somit ist die Tragikömödie von großer literaturgeschichtlicher Bedeutung.
Aktualisiert: 2023-01-14
> findR *
J. M. R. Lenz
Hofmeister
Der Hofmeister. Synoptische Ausgabe von Handschrift und Erstdruck
hrsg. von Michael Kohlenbach
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lenz, Jakob M
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLenz, Jakob M ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lenz, Jakob M.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lenz, Jakob M im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lenz, Jakob M .
Lenz, Jakob M - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lenz, Jakob M die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lenzbauer, Martin
- Lenzburg, Stapferhaus
- Lenze, Anne
- Lenze, Annemarie
- Lenze, Burkhard
- Lenze, Christian
- Lenze, Dennis
- Lenze, Enno
- Lenze, Franz
- Lenze, Helga
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lenz, Jakob M und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.