Der Komponist, Organist und Kapellmeister Paul Ignaz Liechtenauer (1673–1756), der vierzig Jahre lang am Osnabrücker Dom wirkte, hat eine Fülle geistlicher Werke geschrieben, von denen allerdings nur ein kleiner Teil erhalten ist. Als einziges nicht-geistliches Werk fand sich ein handschriftliches Konzert für Oboe, Streicher und B. c. in der Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgischen Musikbibliothek Rheda, die heute in der Musiksammlung der Universitäts- und Landesbibliothek
Münster aufbewahrt wird.
Diese Neuausgabe des Werkes enthält die Partitur, einen Klavierauszug, eine ausgesetzte Generalbassstimme sowie alle aufführungspraktischen Einzelstimmen. Wie die geistlichen Werke des Komponisten strahlt auch das Oboenkonzert den Charme und Glanz des italienischen Barock aus und erweitert das Oboen-Repertoire um ein attraktives Werk, das auch im musikalischen Unterricht Verwendung finden kann.
Liechtenauers Oboenkonzert erscheint als zweiter Band der dreibändigen wissenschaftlichen Werkausgabe des Komponisten in der Reihe Musikedition Osnabrücker Schloss. Der erste Band, der 2020 erschienen ist, enthält die Sechs Messen op. 2, der dritte Band ist den Vierundzwanzig Offertorien op. 1 vorbehalten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Komponist, Organist und Kapellmeister Paul Ignaz Liechtenauer (1673–1756), der vierzig Jahre lang am Osnabrücker Dom wirkte, hat eine Fülle geistlicher Werke geschrieben, von denen allerdings nur ein kleiner Teil erhalten ist. Als einziges nicht-geistliches Werk fand sich ein handschriftliches Konzert für Oboe, Streicher und B. c. in der Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgischen Musikbibliothek Rheda, die heute in der Musiksammlung der Universitäts- und Landesbibliothek
Münster aufbewahrt wird.
Diese Neuausgabe des Werkes enthält die Partitur, einen Klavierauszug, eine ausgesetzte Generalbassstimme sowie alle aufführungspraktischen Einzelstimmen. Wie die geistlichen Werke des Komponisten strahlt auch das Oboenkonzert den Charme und Glanz des italienischen Barock aus und erweitert das Oboen-Repertoire um ein attraktives Werk, das auch im musikalischen Unterricht Verwendung finden kann.
Liechtenauers Oboenkonzert erscheint als zweiter Band der dreibändigen wissenschaftlichen Werkausgabe des Komponisten in der Reihe Musikedition Osnabrücker Schloss. Der erste Band, der 2020 erschienen ist, enthält die Sechs Messen op. 2, der dritte Band ist den Vierundzwanzig Offertorien op. 1 vorbehalten.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Der Komponist, Organist und Kapellmeister Paul Ignaz Liechtenauer (1673–1756), der vierzig Jahre lang am Osnabrücker Dom wirkte, hat eine Fülle geistlicher Werke geschrieben, von denen allerdings nur ein kleiner Teil erhalten ist. Als einziges nicht-geistliches Werk fand sich ein handschriftliches Konzert für Oboe, Streicher und B. c. in der Fürstlich zu Bentheim-Tecklenburgischen Musikbibliothek Rheda, die heute in der Musiksammlung der Universitäts- und Landesbibliothek
Münster aufbewahrt wird.
Diese Neuausgabe des Werkes enthält die Partitur, einen Klavierauszug, eine ausgesetzte Generalbassstimme sowie alle aufführungspraktischen Einzelstimmen. Wie die geistlichen Werke des Komponisten strahlt auch das Oboenkonzert den Charme und Glanz des italienischen Barock aus und erweitert das Oboen-Repertoire um ein attraktives Werk, das auch im musikalischen Unterricht Verwendung finden kann.
Liechtenauers Oboenkonzert erscheint als zweiter Band der dreibändigen wissenschaftlichen Werkausgabe des Komponisten in der Reihe Musikedition Osnabrücker Schloss. Der erste Band, der 2020 erschienen ist, enthält die Sechs Messen op. 2, der dritte Band ist den Vierundzwanzig Offertorien op. 1 vorbehalten.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Paul Ignaz Liechtenauer (ca. 1673–1756) war über vierzig Jahre lang Organist und Kapellmeister am Dom zu Osnabrück. Von seinen Kompositionen haben sich eine Sammlung von 24 Offertorien op. 1 (1736) und die hier vorgelegten Sechs Messen op. 2 (1741) sowie ein Oboenconcerto erhalten. Die Sechs Messen verlangen vier Solisten, vierstimmigen Chor, Streicher und Basso continuo, die erste, zweite und vierte Messe zudem noch zwei Trompeten, die dritte Messe zwei Hörner. Die von dem renommierten Augsburger Verleger Lotter publizierten Werke dienten der kirchenmusikalischen Praxis im katholischen Raum, vorwiegend in Süddeutschland und Österreich. Sie entstanden zeitgleich mit Händels »Messias« und Bachs »h-Moll-Messe«. Liechtenauers Musik ist von einer fast italienisch anmutenden, festlichen Klangpracht mit großem Ausdrucksreichtum. Sie nimmt die Hörenden ein und versenkt sie in den Geist und die Bilderwelt des Spätbarock.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Liechtenauer, Paul Ignaz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLiechtenauer, Paul Ignaz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Liechtenauer, Paul Ignaz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Liechtenauer, Paul Ignaz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Liechtenauer, Paul Ignaz .
Liechtenauer, Paul Ignaz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Liechtenauer, Paul Ignaz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Liechtenhan, Rudolf
- Liechtenstein, Adelheid
- Liechtenstein, Alfred von
- Liechtenstein, Alois von und zu
- Liechtenstein, Claude
- Liechtenstein, Friedrich
- Liechtenstein, Friedrich von und zu
- Liechtenstein, Gundakar
- Liechtenstein, Hans A II. von
- Liechtenstein, Hans A von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Liechtenauer, Paul Ignaz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.