Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Das Buch „Das CODIT-Prinzip – Baumbiologie und Baumpflege“ fasst das aktuelle Wissen über die Biologie der Bäume, ihre Wundreaktionen sowie die fachgerechte Baumpflege zusammen. Die Autoren geben praktische Empfehlungen für die Pflege und den Erhalt von Bäumen in Städten und an Straßen. Zugleich wollen sie aufklären und motivieren, Bäume in unseren Städten und in der Landschaft zu schützen.
Bäume gehören zu den größten und ältesten Lebewesen der Welt und müssen im Laufe des Lebens mit vielen Standortveränderungen zurechtkommen. Im besiedelten Bereich gibt es noch weitere Einflüsse im Baumumfeld, wie Bodenverdichtung, Versiegelung, Wurzelverletzungen durch Erdarbeiten, Schnittmaßnahmen in der Krone, Anfahrschäden oder Vandalismus, also verschiedene Arten von Verletzungen.
Dieses Buch beschreibt zunächst den Aufbau und die Funktion von Rinde, Holz und Kambium und anschließend die Wundreaktionen dieser Gewebe. Einen zentralen Teil in diesem Werk nimmt das CODIT-Prinzip ein, das die Reaktionen der Bäume von der Verletzung bis zur Einkapselung einer Fäule in aufeinander folgenden Phasen anschaulich beschreibt. Hierdurch wird verständlich, warum manche Wunden problematische Folgen für den Baum haben und andere nicht. Zudem werden die Wundreaktionen von Bambus und Palmen im Vergleich zu denen der Bäume vorgestellt.
Das vorliegende Fachbuch schlägt eine Brücke von den baumbiologischen Grundlagen und dem CODIT-Prinzip (Kapitel 2, 3, 4 und 5) bis hin zu den praktischen Arbeiten der Baumpflege (Kapitel 6, 7, 8 und 9), wo ergänzend auch die wichtigsten Normen und Regelwerke der Branche erläutert werden. Einen besonderen Stellenwert nimmt in diesem Zusammenhang die ZTV-Baumpflege (2017) ein, die seit über 40 Jahren das wichtigste Regelwerk für die Beschreibung von Baumpflegearbeiten ist.
Zur Zielgruppe des Buches gehören Baumpfleger, Baumkontrolleure und Sachverständige, Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen und Grünflächenämter, Dendrologen, Forstwissenschaftler und Biologen.
Aktualisiert: 2023-02-10
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das CODIT-Prinzip
Von den Bäumen lernen für eine fachgerechte Baumpflege
Baumpflege verursacht auch Wunden am Baum, beispielsweise durch Schnittarbeiten in der Krone oder an den Wurzeln. Für eine fachgerechte Baumpflege ist es daher wichtig, ob eine Wunde abgeschottet und überwallt wird oder sich hier eine umfangreiche Fäule im Baum entwickelt.
Dieses Buch beschreibt detailliert die Wundreaktionen von Rinde, Kambium und Holz sowie die Einflussfaktoren, z.B. Baumart, Wundtyp, Jahreszeit der Verletzung und Wundbehandlung. Ferner werden die Wundreaktionen von Bambus und Palmen im Vergleich zu denen der Bäume kurz vorgestellt.
Für ein leichteres Verständnis der komplexen Vorgänge im Baum wurde von den Autoren das CODIT-Model von Alex Shigo aus dem Jahr 1977 zu dem CODIT-Prinzip weiter entwickelt. Es ist umfassender und beschreibt die Reaktionen von der Verletzung bis zur Einkapselung einer Fäule als aufeinander folgende Phasen. Hierdurch wird verständlich, warum manche Wunden problematische Folgen für den Baum haben und andere nicht.
Die Konsequenzen für die Baumpflege werden anhand der vier Phasen des CODIT-Prinzips erläutert, und zwar differenziert nach Baumart, Wundtyp, Jahreszeit der Verletzung und Wundbehandlung. Es folgt ein Kapitel zum fachgerechten Kronenschnitt mit Hinweisen zur Schnittführung und den noch „baumverträglichen“ Wundgrößen je nach Baumart.
Das vorliegende Fachbuch wendet sich an Baumpfleger, Dendrologen, Garten- und Landschaftsbauer, Baumliebhaber, Baumbiologen und Forstwissenschaftler.
Aktualisiert: 2021-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Liese, Walter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLiese, Walter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Liese, Walter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Liese, Walter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Liese, Walter .
Liese, Walter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Liese, Walter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Liesebach, Jochen
- Liesebach, Mirko
- Lieseberg, Ursula
- Liesecke, Hans-Joachim
- Liesecke, J.C.
- Liesegang, Annette
- Liesegang, Carsten
- Liesegang, Claus
- Liesegang, Dietfried
- Liesegang, Dietfried G.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Liese, Walter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.