Der neue Begleitband ist übersichtlich gestaltet und führt die Lehrperson durch das Schuljahr. Er enthält didaktische Hinweise, Lernziele mit Erfüllungskriterien, Vorlagen für Fremd- und Selbstbeurteilungen, Planungshilfen sowie detaillierte Hinweise zum differenzierenden Unterricht.
Zu jeder Doppelseite des Sprachbuchs gibt es ein Unterrichts-Cockpit. Darin sind alle Informationen kompakt zusammengefasst und die Lehrperson sieht auf einen Blick, welche Materialien für die Lerneinheit zur Verfügung stehen.
Über unsere Lernplattform können Lehrpersonen auf den Arbeitsblattgenerator mit mehr als 7000 Aufgaben zugreifen, die sich nach Thema, Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad filtern lassen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Zugang zum Arbeitsblattgenerator
Editierbare Arbeitsblätter inklusive Lösungen
Lösungen zum Arbeitsheft
Audios inklusive Audio-Skripte
Advance Organizer als Audios zur Unterstützung
Erklärvideos und Karteikarten
Selbstbeurteilungsblätter und Beurteilungsinstrumente zu den Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte werden mit den Nutzer-Schlüsseln, die im Begleitband eingedruckt sind, freigeschaltet. Der Begleitband enthält zehn Nutzer-Schlüssel. Mit einem Nutzer-Schlüssel schalten Sie die Inhalte ein Jahr (13 Monate) frei.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der neue Begleitband ist übersichtlich gestaltet und führt die Lehrperson durch das Schuljahr. Er enthält didaktische Hinweise, Lernziele mit Erfüllungskriterien, Vorlagen für Fremd- und Selbstbeurteilungen, Planungshilfen sowie detaillierte Hinweise zum differenzierenden Unterricht.
Zu jeder Doppelseite des Sprachbuchs gibt es ein Unterrichts-Cockpit. Darin sind alle Informationen kompakt zusammengefasst und die Lehrperson sieht auf einen Blick, welche Materialien für die Lerneinheit zur Verfügung stehen.
Über unsere Lernplattform können Lehrpersonen auf den Arbeitsblattgenerator mit mehr als 7000 Aufgaben zugreifen, die sich nach Thema, Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad filtern lassen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Zugang zum Arbeitsblattgenerator
Editierbare Arbeitsblätter inklusive Lösungen
Lösungen zum Arbeitsheft
Audios inklusive Audio-Skripte
Advance Organizer als Audios zur Unterstützung
Erklärvideos und Karteikarten
Selbstbeurteilungsblätter und Beurteilungsinstrumente zu den Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte werden mit den Nutzer-Schlüsseln, die im Begleitband eingedruckt sind, freigeschaltet. Der Begleitband enthält zehn Nutzer-Schlüssel. Mit einem Nutzer-Schlüssel schalten Sie die Inhalte ein Jahr (13 Monate) frei.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Mit einem Code zwei Lehrwerksteile und Inhalte freischalten!
Sie erhalten in diesem Paket die Digitalen Ausgaben für Lehrpersonen dieser Lehrwerksteile:
Sprachbuch
Arbeitsheft
mit Lösungen und Audios
Die Digitalen Ausgaben für Lehrpersonen in diesem Paket entsprechen den jeweiligen Lehrwerksteilen im Printformat und bieten eine Fülle von Vorteilen:
Beamen Sie die Seiten zur Bearbeitung im Unterricht einfach an die Wand.
Fokussieren Sie auf wichtige Inhalte, indem Sie Bereiche heranzoomen oder ein- und ausblenden.
Rufen Sie die Lösungen im Unterricht auf.
Speichern Sie Notizen und Markierungen.
Bereiten Sie Ihren Unterricht flexibel und ortsunabhängig vor.
Spielen Sie die Audios direkt ab.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Den zentralen Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden Genitivattribute. Dieser Grammatikbereich hat zwar einen festen Platz in der Tradition der Germanistik, innerhalb der linguistischen Forschung der jüngeren Zeit hat er aber kaum Beachtung gefunden. Hinzu kommt, daß die Unterscheidungen, die in der Tradition vorgenommen worden sind, auf bemerkenswert undeutliche Weise zwischen eher syntaktischen und eher semantischen Orientierungen schwanken. Im Gegensatz dazu wird in dieser Arbeit eine Klassifikation der Genitivattribute vorgenommen, die allein auf morphosyntaktischen Merkmalen beruht und die im wesentlichen zu drei Typen führt. Da die beobachteten Phänomene nicht isoliert von anderen Eigenschaften der deutschen Nominalgruppe erklärt werden können, behandelt diese Arbeit unter anderem weitere attributive Nominale (Juxtapositionen und Appositionen), die Flexionseigenschaften attributiver Adjektive und der Artikelwörter sowie Nominalisierungen und das Verhalten der dazugehörigen Komplemente. Eine Erklärung für die dabei festgestellten Eigenschaften wird auf der Grundlage der Generativen Grammatik gegeben. Erklärtes Ziel dieser Arbeit ist es aber, nicht nur einen Beitrag zur innergenerativen Diskussion zu liefern, sondern Ergebnisse, die mit den geschärften Mitteln der generativen Schule gewonnen werden können, in die allgemeine deutsche Grammatikschreibung einzubringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Den zentralen Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit bilden Genitivattribute. Dieser Grammatikbereich hat zwar einen festen Platz in der Tradition der Germanistik, innerhalb der linguistischen Forschung der jüngeren Zeit hat er aber kaum Beachtung gefunden. Hinzu kommt, daß die Unterscheidungen, die in der Tradition vorgenommen worden sind, auf bemerkenswert undeutliche Weise zwischen eher syntaktischen und eher semantischen Orientierungen schwanken. Im Gegensatz dazu wird in dieser Arbeit eine Klassifikation der Genitivattribute vorgenommen, die allein auf morphosyntaktischen Merkmalen beruht und die im wesentlichen zu drei Typen führt. Da die beobachteten Phänomene nicht isoliert von anderen Eigenschaften der deutschen Nominalgruppe erklärt werden können, behandelt diese Arbeit unter anderem weitere attributive Nominale (Juxtapositionen und Appositionen), die Flexionseigenschaften attributiver Adjektive und der Artikelwörter sowie Nominalisierungen und das Verhalten der dazugehörigen Komplemente. Eine Erklärung für die dabei festgestellten Eigenschaften wird auf der Grundlage der Generativen Grammatik gegeben. Erklärtes Ziel dieser Arbeit ist es aber, nicht nur einen Beitrag zur innergenerativen Diskussion zu liefern, sondern Ergebnisse, die mit den geschärften Mitteln der generativen Schule gewonnen werden können, in die allgemeine deutsche Grammatikschreibung einzubringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der neue Begleitband ist übersichtlich gestaltet und führt die Lehrperson durch das Schuljahr. Er enthält didaktische Hinweise, Lernziele mit Erfüllungskriterien, Vorlagen für Fremd- und Selbstbeurteilungen, Planungshilfen sowie detaillierte Hinweise zum differenzierenden Unterricht.
Zu jeder Doppelseite des Sprachbuchs gibt es ein Unterrichts-Cockpit. Darin sind alle Informationen kompakt zusammengefasst und die Lehrperson sieht auf einen Blick, welche Materialien für die Lerneinheit zur Verfügung stehen.
Über unsere Lernplattform können Lehrpersonen auf den Arbeitsblattgenerator mit mehr als 7000 Aufgaben zugreifen, die sich nach Thema, Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad filtern lassen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Zugang zum Arbeitsblattgenerator
Editierbare Arbeitsblätter inklusive Lösungen
Lösungen zum Arbeitsheft
Audios inklusive Audio-Skripte
Advance Organizer als Audios zur Unterstützung
Erklärvideos und Karteikarten
Selbstbeurteilungsblätter und Beurteilungsinstrumente zu den Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte werden mit den Nutzer-Schlüsseln, die im Begleitband eingedruckt sind, freigeschaltet. Der Begleitband enthält zehn Nutzer-Schlüssel. Mit einem Nutzer-Schlüssel schalten Sie die Inhalte ein Jahr (13 Monate) frei.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Zu jedem Band des Sprachbuchs gehört ein Arbeitsheft mit Aufträgen, die den Stoff des Sprachbuchs aufgreifen und ihn vertiefen. Zusätzlich finden sich Übungen für das Lese- und Handschrifttraining sowie für das Grammatik- und Rechtschreibtraining.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Audios
Erklärvideos
Karteikarten
Das interaktive Grammatik- und Rechtschreibtraining von Band 4 umfasst rund 1700 Übungen.
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte des Sprachbuchs und des Arbeitshefts werden den Schülerinnen und Schülern mit dem Nutzer-Schlüssel, der im Arbeitsheft eingedruckt ist, freigeschaltet. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr (13 Monate). Die Lehrpersonen erhalten mit dem Nutzer-Schlüssel im Begleitband ebenfalls Zugriff auf diese digitalen Inhalte.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Das mehrwegfähige Sprachbuch bildet den Kern des Lehrwerks. Es führt Lernende und Lehrpersonen durch den Unterricht. Der Aufbau folgt dem Doppelseitenprinzip. Ausformulierte Lernziele, Sprachlernbereiche sowie handlungs- und produktorientierte Aufträge sind auf jeder Doppelseite enthalten. Über gemeinsame und individuelle Arbeitsaufträge gehen die Schülerinnen und Schüler ihren Lernwegen nach. Die über die Bände gleichbleibenden Themenfelder erlauben eine Wiederaufnahme bekannter Inhalte und Sprachlernprinzipien sowie eine Koordination in altersgemischten Lerngruppen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Audios
Erklärvideos
Karteikarten
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte des Sprachbuchs und des Arbeitshefts werden den Schülerinnen und Schülern mit dem Nutzer-Schlüssel, der im Arbeitsheft eingedruckt ist, freigeschaltet. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr (13 Monate). Die Lehrpersonen erhalten mit dem Nutzer-Schlüssel im Begleitband ebenfalls Zugriff auf diese digitalen Inhalte.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Das mehrwegfähige Sprachbuch bildet den Kern des Lehrwerks. Es führt Lernende und Lehrpersonen durch den Unterricht. Der Aufbau folgt dem Doppelseitenprinzip. Ausformulierte Lernziele, Sprachlernbereiche sowie handlungs- und produktorientierte Aufträge sind auf jeder Doppelseite enthalten. Über gemeinsame und individuelle Arbeitsaufträge gehen die Schülerinnen und Schüler ihren Lernwegen nach. Die über die Bände gleichbleibenden Themenfelder erlauben eine Wiederaufnahme bekannter Inhalte und Sprachlernprinzipien sowie eine Koordination in altersgemischten Lerngruppen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Audios
Erklärvideos
Karteikarten
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte des Sprachbuchs und des Arbeitshefts werden den Schülerinnen und Schülern mit dem Nutzer-Schlüssel, der im Arbeitsheft eingedruckt ist, freigeschaltet. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr (13 Monate). Die Lehrpersonen erhalten mit dem Nutzer-Schlüssel im Begleitband ebenfalls Zugriff auf diese digitalen Inhalte.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Mit einem Code zwei Lehrwerksteile und Inhalte freischalten!
Sie erhalten in diesem Paket die Digitalen Ausgaben für Lehrpersonen dieser Lehrwerksteile:
Sprachbuch
Arbeitsheft
mit Lösungen und Audios
Die Digitalen Ausgaben für Lehrpersonen in diesem Paket entsprechen den jeweiligen Lehrwerksteilen im Printformat und bieten eine Fülle von Vorteilen:
Beamen Sie die Seiten zur Bearbeitung im Unterricht einfach an die Wand.
Fokussieren Sie auf wichtige Inhalte, indem Sie Bereiche heranzoomen oder ein- und ausblenden.
Rufen Sie die Lösungen im Unterricht auf.
Speichern Sie Notizen und Markierungen.
Bereiten Sie Ihren Unterricht flexibel und ortsunabhängig vor.
Spielen Sie die Audios direkt ab.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Der neue Begleitband ist übersichtlich gestaltet und führt die Lehrperson durch das Schuljahr. Er enthält didaktische Hinweise, Lernziele mit Erfüllungskriterien, Vorlagen für Fremd- und Selbstbeurteilungen, Planungshilfen sowie detaillierte Hinweise zum differenzierenden Unterricht.
Zu jeder Doppelseite des Sprachbuchs gibt es ein Unterrichts-Cockpit. Darin sind alle Informationen kompakt zusammengefasst und die Lehrperson sieht auf einen Blick, welche Materialien für die Lerneinheit zur Verfügung stehen.
Über unsere Lernplattform können Lehrpersonen auf den Arbeitsblattgenerator mit mehr als 7000 Aufgaben zugreifen, die sich nach Thema, Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad filtern lassen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Zugang zum Arbeitsblattgenerator
Editierbare Arbeitsblätter inklusive Lösungen
Lösungen zum Arbeitsheft
Audios inklusive Audio-Skripte
Advance Organizer als Audios zur Unterstützung
Erklärvideos und Karteikarten
Selbstbeurteilungsblätter und Beurteilungsinstrumente zu den Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte werden mit den Nutzer-Schlüsseln, die im Begleitband eingedruckt sind, freigeschaltet. Der Begleitband enthält zehn Nutzer-Schlüssel. Mit einem Nutzer-Schlüssel schalten Sie die Inhalte ein Jahr (13 Monate) frei.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Zu jedem Band des Sprachbuchs gehört ein Arbeitsheft mit Aufträgen, die den Stoff des Sprachbuchs aufgreifen und ihn vertiefen. Zusätzlich finden sich Übungen für das Lese- und Handschrifttraining sowie für das Grammatik- und Rechtschreibtraining.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 3, 4 und 5
Audios
Erklärvideos
Karteikarten
Das interaktive Grammatik- und Rechtschreibtraining von Band 4 umfasst rund 1700 Übungen.
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte des Sprachbuchs und des Arbeitshefts werden den Schülerinnen und Schülern mit dem Nutzer-Schlüssel, der im Arbeitsheft eingedruckt ist, freigeschaltet. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr (13 Monate). Die Lehrpersonen erhalten mit dem Nutzer-Schlüssel im Begleitband ebenfalls Zugriff auf diese digitalen Inhalte.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Konzentriertes Sprachwissen
Im Deutschunterricht mit den «Sprachstarken» werden sprachliche Kompetenzen und Strategien über die Schuljahre hinweg aufgebaut. Die Karteikarten bieten das ganze Sprachwissen, das im Sprachbuch, im Arbeitsheft und auf den Arbeitsblättern erarbeitet wird, in konzentrierter Form an.
Sie enthalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit wertvollen Tipps und Regeln und unterstützen die Anwendung von Sprachstrategien
im Deutschunterricht,
in anderen Fächern,
in altersdurchmischten Klassen (AdL).
Einsatz im differenzierenden Sprachunterricht
Die Karteikarten dienen stufenübergreifend dem binnendifferenzierenden Unterricht. Schülerinnen und Schüler können je nach Anspruchsniveau die vereinfachten Anleitungen der Karteikarten nutzen oder Aufgaben mithilfe der Karteikarten selbstständig lösen und ihre Kenntnisse nachhaltig vertiefen.
Klar und übersichtlich
Die klaren Anweisungen und das übersichtliche Layout helfen den Schülerinnen und Schülern, Wesentliches rasch zu erfassen und dadurch wirkungsvoll zu arbeiten.
Digitale Karteikarten und Erklärvideos
Digitale Karteikarten sind neu allen Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern via QR-Code im Sprachbuch und im Arbeitsheft zugänglich und unterstützen den differenzierten Unterricht in Deutsch, in anderen Fächern sowie in altersdurchmischten Klassen. Zu einigen Karteikarten gibt es Erklärvideos, welche den Kindern modellhaft zeigen, wie sie die beschriebene Methode anwenden können. Die Erklärvideos finden Sie via QR-Code.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Im Didaktikband wird das Sprachlernkonzept der «Sprachstarken» für die Klassen 2–6 dargestellt. Er enthält Ausführungen zum Sprachlehren mit einem Lehrmittel für das Sprachlernen und den Deutschunterricht im Lehrplan 21 sowie zum kompetenzorientierten Beurteilen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Der neue Begleitband ist übersichtlich gestaltet und führt die Lehrperson durch das Schuljahr. Er enthält didaktische Hinweise, Lernziele mit Erfüllungskriterien, Vorlagen für Fremd- und Selbstbeurteilungen, Planungshilfen sowie detaillierte Hinweise zum differenzierenden Unterricht.
Zu jeder Doppelseite des Sprachbuchs gibt es ein Unterrichts-Cockpit. Darin sind alle Informationen kompakt zusammengefasst und die Lehrperson sieht auf einen Blick, welche Materialien für die Lerneinheit zur Verfügung stehen.
Über unsere Lernplattform können Lehrpersonen auf den Arbeitsblattgenerator mit mehr als 7000 Aufgaben zugreifen, die sich nach Thema, Klassenstufe und Schwierigkeitsgrad filtern lassen.
Digitale Inhalte auf meinklett.ch
Interaktive Übungen zu Band 2 bis 4
Zugang zum Arbeitsblattgenerator
Editierbare Arbeitsblätter inklusive Lösungen
Lösungen zum Arbeitsheft
Audios inklusive Audio-Skripte
Advance Organizer als Audios zur Unterstützung
Erklärvideos und Karteikarten
Selbstbeurteilungsblätter und Beurteilungsinstrumente zu den Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören
Digitales freischalten und nutzen
Die Neuausgabe der «Sprachstarken» ist mit der neuen Funktion digiMedia ausgestattet. Im Arbeitsheft und im Sprachbuch sind QR-Codes eingedruckt. Damit gelangen Sie und Ihre Klasse direkt zu passenden Inhalten. Mehr zu digiMedia erfahren Sie hier.
Die digitalen Inhalte werden mit den Nutzer-Schlüsseln, die im Begleitband eingedruckt sind, freigeschaltet. Der Begleitband enthält zehn Nutzer-Schlüssel. Mit einem Nutzer-Schlüssel schalten Sie die Inhalte ein Jahr (13 Monate) frei.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das mehrwegfähige Sprachbuch bildet den Kern des Lehrwerks. Es führt Lernende und Lehrpersonen durch den Unterricht. Der Aufbau folgt dem Doppelseitenprinzip. Ausformulierte Lernziele, Sprachlernbereiche sowie handlungs- und produktorientierte Aufträge sind auf jeder Doppelseite enthalten. Über gemeinsame und individuelle Arbeitsaufträge gehen die Schülerinnen und Schüler ihren Lernwegen nach. Die über die Bände gleichbleibenden Themenfelder erlauben eine Wiederaufnahme bekannter Inhalte und Sprachlernprinzipien sowie eine Koordination der Sprachbücher in altersgemischten Lerngruppen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Durch die spannend vorgelesenen Texte aus dem Sprachbuch, dem Arbeitsheft und den Arbeitsblättern wird die Hörkompetenz der Kinder gefördert. Die Audios regen zum Verstehen, Staunen und Geniessen an.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Digitale Ausgabe für Lehrpersonen. Sprachbuch, Arbeitsheft, mit Lösungen und Audios
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Zu jedem Band des Sprachbuchs gehört ein Arbeitsheft mit Aufträgen, die den Stoff des Sprachbuchs aufgreifen und ihn vertiefen. Zusätzlich finden sich Übungen für das Lesetraining sowie für Grammatik und Rechtschreibung. Durchdachte Selbstbeurteilungen helfen den Schülerinnen und Schülern, sich über das eigene Lernen und Arbeiten bewusst zu werden.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die Digitalen Ausgaben für Lehrpersonen eignen sich für den Einsatz mit Beamer und Smartboard. Lösungen lassen sich direkt anzeigen, Audios abspielen, Kommentare und Links einfügen.
Die Lehrpersonen greifen ortsunabhängig auf ihr individuelles Exemplar zu und können über die «klett.ch Lernen»-App auch offline arbeiten.
Die digitalen Ausgaben für Lehrpersonen beinhalten folgende Lehrwerksteile:
Sprachbuch (DAL) mit Audios und Lösungen
Arbeitsheft (DAL) mit Audios und Lösungen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lindauer, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLindauer, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lindauer, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lindauer, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lindauer, Thomas .
Lindauer, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lindauer, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Linday, A. D.
- Lindbäck, Johanna
- Lindbäck, Johanna
- Lindbauer, Leonhardt
- Lindbeck, Assar
- Lindberg Christensen, Lars
- Lindberg, Andreas
- Lindberg, Annika
- Lindberg, Bennie
- Lindberg, Cara
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lindauer, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.