 
		
	 
	
		
			
				Kinder in Krisen und Katastrophen 
Spezielle Aspekte psychosozialer Notfallversorgung
Herausgegeben von Harald Karutz, Barbara Juen, Dietmar Kratzer, Ruth Warger
Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Notfällen, Krisen und Katastrophen stellt psychosoziale Akuthelfer*innen und weitere Fachkräfte vor eine außergewöhnliche Herausforderung. Entwicklungspsychologische Besonderheiten müssen beachtet werden. Unterstützungsangebote und Interventionen, die bei Erwachsenen bewährt sind, reichen oftmals nicht aus oder bedürfen einer altersspezifischen Modifikation. Häufiger als bei Erwachsenen ist außerdem mit längerfristig anhaltenden psychischen Folgen zu rechnen.
Vor diesem Hintergrund werden die unterschiedlichsten Aspekte der Psychosozialen Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen in einem systematischen Gesamtzusammenhang dargestellt. Der vorliegenden Band ist einzigartig in dem Sinne, als es eine Vielzahl namhafter Autor*innen vereint und das Thema aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet. Diese Breite des Zugangs ist eine der großen Stärken – kein anderes deutschsprachiges Buch erreicht das. Es ist nicht nur ein Praxishandbuch, es gibt auch Zugang zu Forschungsinhalten und soll für einen Transfer von der Wissenschaft zur Praxis sorgen.
Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand werden Empfehlungen zur psychischen Ersten Hilfe, zur psychosozialen Akuthilfe sowie zur weiterführenden Versorgung und geeigneten Versorgungssettings dargestellt. Darüber hinaus werden Einsätze in Kindergärten, Schulen und Vereinen sowie die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in sehr speziellen Situationen thematisiert, unter anderem:
Kinder als Opfer von Gewalt
Kinder als Zuschauer und Augenzeuge von Notfällen
Kinder als Verursacher von Notfällen
Kinder in Großschadenslagen
Kinder bei Naturkatastrophen
Kinder bei Terroranschlägen
Kinder aus Kriegsgebieten und vieles andere mehr.
Die Herausgeber*innen und Autor*innen sind sowohl in der notfallpsychologischen und psychotraumatologischen Forschung als auch als erfahrene Einsatzkräfte in der Praxis tätig.			
		 
        Aktualisiert: 2022-02-07
        Autor: 
 Thomas Beck, 
 Verena Blank-Gorki, 
 Veronika Gmeiner, 
 Jutta Helmerichs, 
 Sandra Hueber, 
 Johanna Jonitz, 
 Barbara Juen, 
 Harald Karutz, 
 Manfred Krampl, 
 Dietmar Kratzer, 
 Michael Lindenthal, 
 Eveline Mohr, 
 Sandra Nindl, 
 Rosemarie Piscopo, 
 David Riedl, 
 Warger Ruth, 
 Deflef Schwarz, 
 Heidi Siller , 
 Monika Stickler, 
 Matteo Vischi, 
 Ingo Vogel, 
 Ruth Warger 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Krisenintervention und Notfallpsychologie. Ein Handbuch für KriseninterventionsmitarbeiterInnen und psychosoziale Fachkräfte. 
Das Interventionsmodell der bedürfnis- und ressourcenorientierten psychosozialen Unterstützung von Betroffenen in der Akutphase nach traumatischen Ereignissen, wie dem plötzlichen Tod oder der schweren Verletzung von Angehörigen, wird Schritt für Schritt dargelegt und anhand vieler Fallbeispiele erläutert. 
Das Interventionsmodell baut auf den Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren Krisenintervention des fachlichen Hintergrunddienstes (KI/SvE) des ÖRK Tirol und den Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe Notfallpsychologie der Universität Innsbruck auf.			
		 
        Aktualisiert: 2019-12-02
        Autor: 
 Thomas Beck, 
 Veronika Gmeiner, 
 Jutta Helmerichs, 
 Sandra Hueber, 
 Johanna Jonitz, 
 Barbara Juen, 
 Manfred Krampl, 
 Dietmar Kratzer, 
 Michael Lindenthal, 
 Eveline Mohr, 
 Sandra Nindl, 
 Rosemarie Piscopo, 
 David Riedl, 
 Deflef Schwarz, 
 Heidi Siller , 
 Monika Stickler, 
 Beck Thomas, 
 Blank-Gorki Verena, 
 Matteo Vischi, 
 Ingo Vogel, 
 Ruth Warger 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Dieser Bericht enthält die Ergebnisse des von der BGW geförderten Projekts "Sicherer Umgang mit Medizinprodukten in Kliniken" (SUMM) zur Untersuchung der Gestaltung und des Einsatzes von Medizinprodukten.
Ärzte und Pflegekräfte berichten häufig von Belastungen des Muskel-Skelett-Systems, mechanischen Gefährdungen und psychischen Belastungen durch Ergonomiemängel und Gebrauchstauglichkeitsdefizite beim Umgang mit Medizinprodukten. Die ergonomische Gestaltung und Verbesserung betrieblicher Prozesse ist Voraussetzung für gefährdungsarmes Arbeiten. 
Aus dem Inhalt:
- Bestandsaufnahme von Gefährdungen beim Umgang mit MPs im Krankenhaus
- Gefährdungen aufgrund mangelnder Ergonomie und Gebrauchstauglichkeitsdefiziten beim Umgang mit MPs
- Dialysegerät und Zubehör als Beispiel für Gefährdungen
- Handlungsbedarf und Beispiele guter Praxis
- Instrumente und Methoden der Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit MPs im Krankenhaus
- Voraussetzungen und Barrieren
- Verbesserungsvorschläge			
		 
        Aktualisiert: 2019-01-24
        
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Lindenthal,  Michael
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLindenthal,  Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lindenthal,  Michael.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Lindenthal,  Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Lindenthal,  Michael .
	Lindenthal,  Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Lindenthal,  Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Lindenthal,  Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.