Im Jahr 2001 kam es zu einer außergewöhnlichen Auseinandersetzung in der Rechtsprechung. Das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigte in mehreren Fällen Versammlungsverbote gegenüber Demonstrationen mit einem rechtsextremistischen Hintergrund, und zwar mit der Begründung, das öffentliche Bekenntnis zum Nationalsozialismus rechtfertige ein entsprechendes Verbot. Das Bundesverfassungsgericht hob all diese Verbotsverfügungen wieder auf und wies das Oberverwaltungsgericht darauf hin, eine Versammlung könne nicht schon allein deshalb verboten werden, weil die Teilnehmer politisch missliebige Meinungen äußerten. Die Kontroverse über die verfassungsrechtliche Bewertung rechtsextremistischer Demonstrationen mündete Anfang 2005 in eine Reform des Versammlungsrechts und des Meinungsstrafrechts. Schützen die Kommunikationsfreiheiten (Art. 5 und 8 GG) die öffentliche Äußerung der nationalsozialistischen Ideologie in demselben Umfang wie jede andere Meinung auch? Der Autor erinnert zunächst daran, was Nationalsozialismus eigentlich bedeutet, aus welchen Elementen die nationalsozialistische Ideologie besteht und welche politischen Ziele sie formuliert. Anschließend stellt er die allgemein anerkannte Dogmatik der Meinungs- und Versammlungsfreiheit dar und arbeitet ihre wesentlichen Lehrsätze heraus. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, warum das Oberverwaltungsgericht Münster und das Bundesverfassungsgericht die Kommunikationsfreiheiten in so unterschiedlicher Weise ausgelegt haben. Die Antwort let: Die Gerichte mussten deshalb zu unterschiedlichen Auffassungen gelangen, weil sie unterschiedlicher Meinung darüber sind, was das Prinzip der politischen Neutralität des Staates nach dem Grundgesetz bedeutet. In gut lesbarer Weise untersucht der Autor die unterschiedlichen Positionen der beiden Gerichte, arbeitet ihre Argumente und Widersprüche heraus. Zum Schluss prüft der Autor das erkenntnis- und demokratietheoretische Fundament, auf dem das herkömmliche Verständnis staatlicher Neutralität steht, auf seine Tragfähigkeit. Aus dem Grundgesetz leitet er ein materielles, wertbestimmtes Konzept der staatlichen Neutralität ab, dem es nicht widerspricht, eine Meinungsäußerung wegen ihres nationalsozialistischen Inhalts zu verbieten. Die Studie liefert damit einen Beitrag zu der umstrittenen Frage, wie die Bundesrepublik angesichts ihrer unheilvollen Vergangenheit mit Versuchen, den Nationalsozialismus politisch wiederzubeleben, umgehen sollte.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Loder, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoder, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loder, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Loder, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Loder, Christian .
Loder, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Loder, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Loderbauer, Brigitte
- Loderbauer, Hannes
- Loderbauer, Josef
- Loderbauer, Lisa
- Loderbauer, Matthias
- Loderer, Andreas
- Loderer, Armin
- Löderer, B
- Löderer, B
- Loderer, Benedikt
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Loder, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.