 
		
	 
	
		
			
				
    Grabbe-Preis 2014
    Lothar Ehrlich
    Der Grabbe-Preis. Gegenwart und Vergangenheit
    Christian Katzschmann
    Innehalten, Ausbrechen und Lichten. Strategien des (Über-)Lebens und Abschieds in Texten von Henriette Dushe
    Henriette Dushe
    Dankesrede zur Verleihung des Grabbe-Preises 2014
    Christian Dietrich Grabbe
    Tatjana Rese
    Notate zur Inszenierung „Herzog Theodor von Gothland“ am Landestheater Detmold 2015
    Peter Schütze
    „Herzog Theodor von Gothland“ am Landestheater Detmold
    Anna-Katharina Müller / Dorothea Wagner
    Gespräch über die Inszenierung von „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ an den Leipziger Cammerspielen 2014
    Lothar Ehrlich
    „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ an den Leipziger Cammerspielen
    Anastasia Risch
    Das Spiel mit der Tradition in Grabbes „Don Juan und Faust“
    Daniel Löffelmann
    Geist und Sinnlichkeit. Zur dialektischen Transformation eines anthropologischen Dualismus in Grabbes „Don Juan und Faust“
    Lisa Bergelt
    „Eure Kuriere und telegraphischen Depeschen waren stets langsamer als Er!“– Zeitregime des Politischen in Grabbes „Napoleon oder die hundert Tage“
    Dirk Haverkamp
    „Hannibal“ – Tragikomödie des Willens
    Kai Köhler
    „Hörner, Pauken, Kriegsgeschrei der Deutschen und allgemeiner Kampf“. Schlachtszenen bei Grabbe
    Kurt Jauslin
    Grabbe und Gutzkow
    Burkhard Stenzel
    „… natürlich mit grundsätzlicher Zustimmung.“ Anton Kippenberg und die in Weimar geplante Grabbe-Gesamtausgabe für den Insel-Verlag
    Ferdinand Freiligrath
    Joachim Eberhardt
    Freiligrath und Brockhaus (1). Briefe 1829-1864
    Allgemeines
    Peter Schütze
    Jahresbericht 2014/15
    Rezensionen
    Lothar Ehrlich zu Dirk Haferkamp: Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers. Eine Interpretationsreihe. Schiller: „Die Jungfrau von Orleans“, Hebbel: „Judith“, Grabbe: „Hannibal“, Büchner, „Dantons Tod“. Frankfurt/M. 2014
    Robert Weber zu Sientje Maes: Souveränität-Feindschaft-Masse. Theatralik und Rhetorik des Politischen in den Dramen Christian Dietrich Grabbes (Moderne Studien, 15). Bielefeld 2014
    Bibliographien
    Claudia Dahl
    Grabbe-Bibliographie 2014 mit Nachträgen
    Freiligrath-Bibliographie 2014 mit Nachträgen
    Weerth-Bibliographie 2014 mit Nachträgen
    Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes
			
		 
        Aktualisiert: 2022-05-17
        Autor: 
 Lisa Bergelt, 
 Henriette Dushe, 
 Joachim Eberhardt, 
 Lothar Ehrlich, 
 Dirk Haverkamp, 
 Kurt Jauslin, 
 Christian Katzschmann, 
 Kai Köhler, 
 Detlev Kopp, 
 Daniel Löffelholz, 
 Anastasia Risch, 
 Burkhard Stenzel 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				
    Grabbe-Preis 2014
    Lothar Ehrlich
    Der Grabbe-Preis. Gegenwart und Vergangenheit
    Christian Katzschmann
    Innehalten, Ausbrechen und Lichten. Strategien des (Über-)Lebens und Abschieds in Texten von Henriette Dushe
    Henriette Dushe
    Dankesrede zur Verleihung des Grabbe-Preises 2014
    Christian Dietrich Grabbe
    Tatjana Rese
    Notate zur Inszenierung „Herzog Theodor von Gothland“ am Landestheater Detmold 2015
    Peter Schütze
    „Herzog Theodor von Gothland“ am Landestheater Detmold
    Anna-Katharina Müller / Dorothea Wagner
    Gespräch über die Inszenierung von „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ an den Leipziger Cammerspielen 2014
    Lothar Ehrlich
    „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“ an den Leipziger Cammerspielen
    Anastasia Risch
    Das Spiel mit der Tradition in Grabbes „Don Juan und Faust“
    Daniel Löffelmann
    Geist und Sinnlichkeit. Zur dialektischen Transformation eines anthropologischen Dualismus in Grabbes „Don Juan und Faust“
    Lisa Bergelt
    „Eure Kuriere und telegraphischen Depeschen waren stets langsamer als Er!“– Zeitregime des Politischen in Grabbes „Napoleon oder die hundert Tage“
    Dirk Haverkamp
    „Hannibal“ – Tragikomödie des Willens
    Kai Köhler
    „Hörner, Pauken, Kriegsgeschrei der Deutschen und allgemeiner Kampf“. Schlachtszenen bei Grabbe
    Kurt Jauslin
    Grabbe und Gutzkow
    Burkhard Stenzel
    „… natürlich mit grundsätzlicher Zustimmung.“ Anton Kippenberg und die in Weimar geplante Grabbe-Gesamtausgabe für den Insel-Verlag
    Ferdinand Freiligrath
    Joachim Eberhardt
    Freiligrath und Brockhaus (1). Briefe 1829-1864
    Allgemeines
    Peter Schütze
    Jahresbericht 2014/15
    Rezensionen
    Lothar Ehrlich zu Dirk Haferkamp: Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers. Eine Interpretationsreihe. Schiller: „Die Jungfrau von Orleans“, Hebbel: „Judith“, Grabbe: „Hannibal“, Büchner, „Dantons Tod“. Frankfurt/M. 2014
    Robert Weber zu Sientje Maes: Souveränität-Feindschaft-Masse. Theatralik und Rhetorik des Politischen in den Dramen Christian Dietrich Grabbes (Moderne Studien, 15). Bielefeld 2014
    Bibliographien
    Claudia Dahl
    Grabbe-Bibliographie 2014 mit Nachträgen
    Freiligrath-Bibliographie 2014 mit Nachträgen
    Weerth-Bibliographie 2014 mit Nachträgen
    Adressen der MitarbeiterInnen dieses Bandes
			
		 
        Aktualisiert: 2019-11-15
        Autor: 
 Lisa Bergelt, 
 Henriette Dushe, 
 Joachim Eberhardt, 
 Lothar Ehrlich, 
 Dirk Haverkamp, 
 Kurt Jauslin, 
 Christian Katzschmann, 
 Kai Köhler, 
 Detlev Kopp, 
 Daniel Löffelholz, 
 Anastasia Risch, 
 Burkhard Stenzel 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Löffelholz,  Daniel
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLöffelholz,  Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Löffelholz,  Daniel.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Löffelholz,  Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Löffelholz,  Daniel .
	Löffelholz,  Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Löffelholz,  Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Löffelmann, Daniel
- Löffelmann, Flora
- Löffelmann, Irmgard
- Löffelmann, Irmgard
- Löffelmann, Klaus
- Löffelmann, Klaus
- Löffelmann, Markus
- Löffelmann, Markus
- Löffelmann, Nikodemus
- Löffelmann, Peter
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Löffelholz,  Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.