Seit Mitte der 70er Jahre läßt sich in der Unternehmenspraxis eine zunehmende Auseinandersetzung mit Fragen der betrieblichen Umweltkostenrechnung beobachten. Die Berechnungen beschränkten sich bis in die 80er Jahre hinein auf die Ermittlung der Kosten von nachsorgenden Umweltschutzmaßnahmen und wurden meist als Sonderrechnungen durchgeführt. Die laufende Kostenrechnung blieb dabei von Umweltfragen unberührt. Seit einigen Jahren werden jedoch umfassendere Konzepte einer Umweltkostenrechnung entwickelt, die deren Integration in das Managementsystem und die Kostenrechnung der Unternehmen zum Ziel haben. Hier werden, ausgehend vom Stand der Diskussion, mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung bzw. die zukünftigen Anforderungen an eine Umweltkostenrechnung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Seit Mitte der 70er Jahre läßt sich in der Unternehmenspraxis eine zunehmende Auseinandersetzung mit Fragen der betrieblichen Umweltkostenrechnung beobachten. Die Berechnungen beschränkten sich bis in die 80er Jahre hinein auf die Ermittlung der Kosten von nachsorgenden Umweltschutzmaßnahmen und wurden meist als Sonderrechnungen durchgeführt. Die laufende Kostenrechnung blieb dabei von Umweltfragen unberührt. Seit einigen Jahren werden jedoch umfassendere Konzepte einer Umweltkostenrechnung entwickelt, die deren Integration in das Managementsystem und die Kostenrechnung der Unternehmen zum Ziel haben. Hier werden, ausgehend vom Stand der Diskussion, mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung bzw. die zukünftigen Anforderungen an eine Umweltkostenrechnung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Seelsorgerinnen und Seelsorger kommen bei der Ausübung ihres Berufs mitunter mit schwierigen psychiatrischen und psychologischen Krisen und Akutsituationen in Berührung. Wie kann man damit gut umgehen?
Das praxisorientierte Handbuch reflektiert leibseelische Erkrankungen pastoraltheologisch und behandelt psychiatrische Grundlagen, u.a. Grundwissen über die Entstehung, Verbreitung und Folgen leibseelischer Erkrankungen; Darstellung typischer pastoraler Situationen, in denen einem solche Notlagen begegnen können; rechtliche Aspekte; spezialisierte Berufsgruppen und Institutionen. Außerdem vermittelt es psychiatrisches Wissen zu den typischen Krankheitsbildern, u.a. Depression und affektive Störungen, Suizidalität, Erschöpfung und Nervenzusammenbruch, Angsterkrankungen, Zwänge, Abhängigkeits- und Impulskontrollstörungen, psychotische Erkrankungen inklusive wahnhafter Störungen, Probleme mit der sexuellen Identität und Präferenz, Traumatisierung und Missbrauch.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Josef Bäuml,
Rupert Conrad,
Monika Equit,
Jörg Fegert,
Prof. Eckhard Frick,
Ulrich Frommberger,
Annette Haußmann,
Martin Hautzinger,
Alexandra Hehr,
Klaus Kießling,
Jan Ilhan Kizilhan,
Hubert Liebhardt,
Michael Lindemann,
Thomas Loew,
Matthias J. Müller,
Katrin Porten,
Michael Purucker,
Gaby Resmark,
Wolfgang Reuter,
Stephan Ruhrmann,
Rainer Sachse,
Professor Jochen Sautermeister,
Georg Schomerus,
Katinka Schweizer,
Tobias Skuban,
Michael Soyka,
Anne Steinmeier,
Andreas Ströhle,
Stefan Teipel,
Michael Utsch,
Siegfried Weyerer,
Michael Zaudig,
Ralf-Bruno Zimmermann,
Stephan Zipfel
> findR *
Seelsorgerinnen und Seelsorger kommen bei der Ausübung ihres Berufs mitunter mit schwierigen psychiatrischen und psychologischen Krisen und Akutsituationen in Berührung. Wie kann man damit gut umgehen?
Das praxisorientierte Handbuch reflektiert leibseelische Erkrankungen pastoraltheologisch und behandelt psychiatrische Grundlagen, u.a. Grundwissen über die Entstehung, Verbreitung und Folgen leibseelischer Erkrankungen; Darstellung typischer pastoraler Situationen, in denen einem solche Notlagen begegnen können; rechtliche Aspekte; spezialisierte Berufsgruppen und Institutionen. Außerdem vermittelt es psychiatrisches Wissen zu den typischen Krankheitsbildern, u.a. Depression und affektive Störungen, Suizidalität, Erschöpfung und Nervenzusammenbruch, Angsterkrankungen, Zwänge, Abhängigkeits- und Impulskontrollstörungen, psychotische Erkrankungen inklusive wahnhafter Störungen, Probleme mit der sexuellen Identität und Präferenz, Traumatisierung und Missbrauch.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Josef Bäuml,
Rupert Conrad,
Monika Equit,
Jörg Fegert,
Prof. Eckhard Frick,
Ulrich Frommberger,
Annette Haußmann,
Martin Hautzinger,
Alexandra Hehr,
Klaus Kießling,
Jan Ilhan Kizilhan,
Hubert Liebhardt,
Michael Lindemann,
Thomas Loew,
Matthias J. Müller,
Katrin Porten,
Michael Purucker,
Gaby Resmark,
Wolfgang Reuter,
Stephan Ruhrmann,
Rainer Sachse,
Professor Jochen Sautermeister,
Georg Schomerus,
Katinka Schweizer,
Tobias Skuban,
Michael Soyka,
Anne Steinmeier,
Andreas Ströhle,
Stefan Teipel,
Michael Utsch,
Siegfried Weyerer,
Michael Zaudig,
Ralf-Bruno Zimmermann,
Stephan Zipfel
> findR *
Die nunmehr bereits 10. Auflage der "Psychiatrie systematisch" wurde in allen Teilen umfangreich überarbeitet und auf den aktuellsten Stand des Wissens gebracht. Wie immer erfolgte die Darstellung des Fachgebietes mit der primären Ausrichtung auf praxis- und klinikrelevante Aspekte. Daher haben die psychopathologische Diagnostik, die diagnostischen Leitlinien, die Differentialdiagnostik und schließlich Therapievorschläge mit konkreten Dosierungen und Applikationsformen, Konzepten für die Differentialtherapie und das Vorgehen bei Therapieresistenz besonderes Gewicht. Weitere Kapitel befassen sich mit den psychopathologischen Grundbegriffen, der Technik des psychiatrischen Interviews, mit neurobiologischen und psychologischen Grundlagen der Psychiatrie sowie denen der Psychopharmakologie.
Das Buch ist damit weiterhin sowohl für Studenten, Ärzte in der Weiterbildung und Fachärzte als auch für Ärzte anderer Fachrichtungen konzipiert, die psychiatrische Patienten diagnostizieren und behandeln. Zur Zielgruppe zählen weiterhin Mitarbeiter in Pflegeberufen, Psychologen, Soziologen und Sozialpädagogen.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Seit Mitte der 70er Jahre läßt sich in der Unternehmenspraxis eine zunehmende Auseinandersetzung mit Fragen der betrieblichen Umweltkostenrechnung beobachten. Die Berechnungen beschränkten sich bis in die 80er Jahre hinein auf die Ermittlung der Kosten von nachsorgenden Umweltschutzmaßnahmen und wurden meist als Sonderrechnungen durchgeführt. Die laufende Kostenrechnung blieb dabei von Umweltfragen unberührt. Seit einigen Jahren werden jedoch umfassendere Konzepte einer Umweltkostenrechnung entwickelt, die deren Integration in das Managementsystem und die Kostenrechnung der Unternehmen zum Ziel haben. Hier werden, ausgehend vom Stand der Diskussion, mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung bzw. die zukünftigen Anforderungen an eine Umweltkostenrechnung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Seelsorgerinnen und Seelsorger kommen bei der Ausübung ihres Berufs mitunter mit schwierigen psychiatrischen und psychologischen Krisen und Akutsituationen in Berührung. Wie kann man damit gut umgehen?
Das praxisorientierte Handbuch reflektiert leibseelische Erkrankungen pastoraltheologisch und behandelt psychiatrische Grundlagen, u.a. Grundwissen über die Entstehung, Verbreitung und Folgen leibseelischer Erkrankungen; Darstellung typischer pastoraler Situationen, in denen einem solche Notlagen begegnen können; rechtliche Aspekte; spezialisierte Berufsgruppen und Institutionen. Außerdem vermittelt es psychiatrisches Wissen zu den typischen Krankheitsbildern, u.a. Depression und affektive Störungen, Suizidalität, Erschöpfung und Nervenzusammenbruch, Angsterkrankungen, Zwänge, Abhängigkeits- und Impulskontrollstörungen, psychotische Erkrankungen inklusive wahnhafter Störungen, Probleme mit der sexuellen Identität und Präferenz, Traumatisierung und Missbrauch.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Bernhard Sven Anuth,
Josef Bäuml,
Rupert Conrad,
Monika Equit,
Jörg Fegert,
Prof. Eckhard Frick,
Ulrich Frommberger,
Annette Haußmann,
Martin Hautzinger,
Alexandra Hehr,
Klaus Kießling,
Jan Ilhan Kizilhan,
Hubert Liebhardt,
Michael Lindemann,
Thomas Loew,
Matthias J. Müller,
Katrin Porten,
Michael Purucker,
Gaby Resmark,
Wolfgang Reuter,
Stephan Ruhrmann,
Rainer Sachse,
Professor Jochen Sautermeister,
Georg Schomerus,
Katinka Schweizer,
Tobias Skuban,
Michael Soyka,
Anne Steinmeier,
Andreas Ströhle,
Stefan Teipel,
Michael Utsch,
Siegfried Weyerer,
Michael Zaudig,
Ralf-Bruno Zimmermann,
Stephan Zipfel
> findR *
Ein praktisches Handbuch zur Diagnostik
Erstmalig werden hier alle verfügbaren Methoden für die Diagnostik von Erkrankungen, bei denen das Körpererleben eine entscheidende Rolle spielt vermittelt. Die führenden Experten stellen das methodische Fachwissen in diesem vorliegenden Handbuch zur Verfügung.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
Seelenzeit – Zeit für die Seele: "Was bedeutet Seelenzeit für mich?" "Gibt es in der Arbeit Seelenzeit oder erlebe ich sie nur im Privaten?" Das sind nur zwei der Fragen, mit denen sich die Autoren dieses Werks beschäftigen. Sie sind Chefärzte psychosomatischer Kliniken und erleben seit Jahren die Zunahme psychischer und psychosomatischer Erkrankungen in Deutschland. Als Begründer der beiden gesellschaftlichen Initiativen "Aufruf zur psychosozialen Lage in Deutschland" (2010) und "Aufruf zum Leben" (2016) setzen sich die Autoren für mehr "Seelenzeit" ein, um den Kontakt mit sich selbst und der eigenen Seele zu bewahren.
Dieses Werk nimmt den Leser mit in die ganz persönlichen Seelenzeiten der Autoren und möchte einen Anstoß geben, sich selbst wieder mehr zu entdecken. Denn nur, wer mit der eigenen Seele verbunden ist, spürt, was es bedeuten kann, ein Mensch zu sein und ein menschliches Leben zu besitzen. Unsere Seele ist vielleicht unser größter Schatz. Sich Zeit für die Seele zu nehmen, kann deshalb zum Wertvollsten gehören, was wir tun können.
Aktualisiert: 2022-08-04
Autor:
Henning Elsner,
Joachim Galuska,
Jürgen Gosda,
Friedrich Ingwersen,
Volker Kollenbaum,
Thomas Loew,
Manfred Nelting,
Volker Reinken,
Bernd Sprenger,
Michael Tischinger,
Johannes Vogler,
Ilse Manuela Völk,
Klaus von Ploetz,
Jochen von Wahlert
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Aktualisiert: 2021-05-07
> findR *
Seit Mitte der 70er Jahre läßt sich in der Unternehmenspraxis eine zunehmende Auseinandersetzung mit Fragen der betrieblichen Umweltkostenrechnung beobachten. Die Berechnungen beschränkten sich bis in die 80er Jahre hinein auf die Ermittlung der Kosten von nachsorgenden Umweltschutzmaßnahmen und wurden meist als Sonderrechnungen durchgeführt. Die laufende Kostenrechnung blieb dabei von Umweltfragen unberührt. Seit einigen Jahren werden jedoch umfassendere Konzepte einer Umweltkostenrechnung entwickelt, die deren Integration in das Managementsystem und die Kostenrechnung der Unternehmen zum Ziel haben. Hier werden, ausgehend vom Stand der Diskussion, mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung bzw. die zukünftigen Anforderungen an eine Umweltkostenrechnung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-20
> findR *
Seit Mitte der 70er Jahre läßt sich in der Unternehmenspraxis eine zunehmende Auseinandersetzung mit Fragen der betrieblichen Umweltkostenrechnung beobachten. Die Berechnungen beschränkten sich bis in die 80er Jahre hinein auf die Ermittlung der Kosten von nachsorgenden Umweltschutzmaßnahmen und wurden meist als Sonderrechnungen durchgeführt. Die laufende Kostenrechnung blieb dabei von Umweltfragen unberührt. Seit einigen Jahren werden jedoch umfassendere Konzepte einer Umweltkostenrechnung entwickelt, die deren Integration in das Managementsystem und die Kostenrechnung der Unternehmen zum Ziel haben. Hier werden, ausgehend vom Stand der Diskussion, mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung bzw. die zukünftigen Anforderungen an eine Umweltkostenrechnung vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Loew, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLoew, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Loew, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Loew, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Loew, Thomas .
Loew, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Loew, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Loew, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.