Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache von Bäuerle,  Rainer, Doval,  Irene, Handwerker,  Brigitte, Lübke,  Barbara
Aus der Perspektive von Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache behandelt der Band Phänomene, denen traditionelle Zuschreibungen zu Lexikon einerseits und Grammatik andererseits nicht gerecht werden. Einbezogen werden Verarbeitungs- und Gebrauchsfaktoren sowie andere das Lernen und Lehren sprachlicher Mittel beeinflussende Größen, was sich in der Zuordnung der Beiträge zu den Teilen widerspiegelt: I. Zwischen den Polen: Lexikon, Grammatik, Gebrauch II. Empirische Studien: Verwendung und Erwerb raumbezogener Ausdrücke III. Korpora: Lernerproduktion und Lernerinstruktion IV. Instrumente einer integrativen Vermittlung des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache Die Erörterungen sind eingebettet in das vom DAAD geförderte Programm Hochschuldialog mit Südeuropa, entsprechend vereint ein fünfter Teil Befunde zur Entwicklung des Deutschunterrichts und Anregungen zur Einführung von besonderen Unterrichtsaktivitäten in Spanien.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *

Raumrelationen im Deutschen: Kontrast, Erwerb und Übersetzung

Raumrelationen im Deutschen: Kontrast, Erwerb und Übersetzung von Liste Lamas,  Elsa, Lübke,  Barbara
Der Ausdruck räumlicher Relationen gehört zu den faszinierendsten Forschungsgegenständen der jüngeren Sprachwissenschaft, dessen Untersuchung seit den 1980er Jahren insbesondere durch verschiedene Ansätze der kognitiven Linguistik neue Impulse erhielt. Gerade in diesem Bereich können offenbar Fragen nach der Beziehung zwischen sprachlichen und nichtsprachlichen Prozessen der Strukturierung unserer Erfahrungswelt einer theoretischen Klärung und der empirischen und experimentellen Prüfung zugeführt werden. Zugleich hat die vergleichende und typologische Sprachwissenschaft von jeher ein besonderes Interesse an der Vielfalt und Variation der sprachlichen Formen und Strukturen des Raumausdrucks, die in den natürlichen Sprachen zu beobachten sind. Der vorliegende Band rückt die Besonderheiten des Raumausdrucks im Deutschen aus verschiedenen Perspektiven ins Blickfeld. Dabei bildet der Kontrast zu anderen Sprachen einen wichtigen Schwerpunkt, von dem auch die Erörterung spezifischer übersetzungstheoretischer Phänomene und Fragen des Zweitspracherwerbs ihren Ausgang nehmen. Auf der Grundlage von semantischen Analysen, Korpusuntersuchungen, empirischen Datenerhebungen und experimentellen Studien liefern die hier versammelten Beiträge eine Fülle neuer Erkenntnisse und spiegeln insgesamt das breite Spektrum aktueller raumlinguistischer Forschung und ihrer Anwendung.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *

Raumlinguistik und Sprachkontrast

Raumlinguistik und Sprachkontrast von Doval,  Irene, Lübke,  Barbara
Raumkonzepte und die sprachlichen Mittel, durch die sie zum Ausdruck gebracht werden, sind fundamental für unser Denken und Sprechen. Nicht zufällig ist das Thema Sprache und Raum daher seit geraumer Zeit ein zentraler Gegenstand linguistischer Forschung. Sprachvergleichende Arbeiten zeigen, wie unterschiedlich die Strukturierung des Raums in den Sprachen der Welt vorgenommen wird, und dass auch in typologisch ähnlichen Sprachen beachtliche Variationen zu beobachten sind. Die Beiträge dieses Bandes behandeln Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Raumausdrucks im Deutschen, Spanischen und Englischen und gehen im einzelnen auf Fragen der Konzeptualisierung räumlicher Relationen, der Semantik und der syntaktischen Repräsentation von Raumausdrücken ebenso ein wie auf raumbezogene Erwerbs- und Verstehensprozesse und auf methodologische Probleme der Erfassung und Beschreibung sprachlicher Variation.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache

Zwischenräume: Lexikon und Grammatik im Deutschen als Fremdsprache von Bäuerle,  Rainer, Doval,  Irene, Handwerker,  Brigitte, Lübke,  Barbara
Aus der Perspektive von Theorie, Empirie und Praxis des Deutschen als Fremdsprache behandelt der Band Phänomene, denen traditionelle Zuschreibungen zu Lexikon einerseits und Grammatik andererseits nicht gerecht werden. Einbezogen werden Verarbeitungs- und Gebrauchsfaktoren sowie andere das Lernen und Lehren sprachlicher Mittel beeinflussende Größen, was sich in der Zuordnung der Beiträge zu den Teilen widerspiegelt: I. Zwischen den Polen: Lexikon, Grammatik, Gebrauch II. Empirische Studien: Verwendung und Erwerb raumbezogener Ausdrücke III. Korpora: Lernerproduktion und Lernerinstruktion IV. Instrumente einer integrativen Vermittlung des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache Die Erörterungen sind eingebettet in das vom DAAD geförderte Programm Hochschuldialog mit Südeuropa, entsprechend vereint ein fünfter Teil Befunde zur Entwicklung des Deutschunterrichts und Anregungen zur Einführung von besonderen Unterrichtsaktivitäten in Spanien.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Lübke, Barbara

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLübke, Barbara ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lübke, Barbara. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Lübke, Barbara im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Lübke, Barbara .

Lübke, Barbara - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Lübke, Barbara die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Lübke, Barbara und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.