Barock Modern

Barock Modern von Cremer,  Daniel, Luyken,  Gunda
Anhand einer Auswahl von rund 120 Gemälden, Skulpturen, Papierarbeiten und Glasobjekten untersucht dieser Band erstmals die bislang kaum beleuchteten Spuren des Barocks in der Kunst nach 1950. Charakteristische Arbeiten unterschiedlicher Stilrichtungen der Nachkriegskunst wie Informel, Abstraktion oder ZERO werden in Künstler*innen-Räumen barocken Kunstwerken gegenübergestellt. So begegnen unter anderen Arbeiten von Niki de Saint Phalle, Dieter Roth oder Hann Trier den barocken Werken von Agostino Carracci, Giovanni Battista Gaulli oder Hendrick Goltzius und – es mag überraschen – in diesen Begegnungen wird deutlich, wie viele Künstler*innen nach 1950 künstlerische Prinzipien des Barocks in ihrem eigenen Schaffen reflektieren.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Walter Ophey. Farbe bekennen!

Walter Ophey. Farbe bekennen! von Cremer,  Daniel, Heymer,  Kay, Lühdorf,  Hans, Luyken,  Gunda, Ophey,  Walter
„Ich fühle mich in der Farbe am wohlsten“, bekannte Walter Ophey (1882–1930), Rheinischer Expressionist und engagierter Wegbereiter der Klassischen Moderne in Deutschland. Alles in seinem malerischen Œuvre kreist um die Farbe, von der frühen, lichtdurchsetzten „Hellmalerei“ über eine leuchtend expressive Flächenkunst bis zum gedämpften Kolorit späterer Jahre. Das gilt auch für Opheys autonomes zeichnerisches Werk, das die Farbe in einer konturbetonten, schwungvollen Handschrift vom Umriss her erfasst. Erstmals seit 1991 wird das eigenwillige Schaffen des künstlerischen Einzelgängers als herausragendes Zeugnis der rheinischen Moderne umfassend gewürdigt. ‘I feel most comfortable in colour’, admitted Walter Ophey, a Rhenish Expressionist and dedicated pioneer of Classical Modernism in Germany. Everything in his painterly oeuvre revolves around colour. This also applies to Ophey’s autonomous drawings, which capture colour in his buoyantly contoured signature style. For the first time since 1991, the unique oeuvre of this artistic maverick is being honoured as an outstanding example of Rhenish Modernism.
Aktualisiert: 2019-02-04
> findR *

Magische Natur. Carl Wilhelm Kolbe d. Ä., Franz Gertsch, Simone Nieweg, Natascha Borowsky

Magische Natur. Carl Wilhelm Kolbe d. Ä., Franz Gertsch, Simone Nieweg, Natascha Borowsky von Borowsky,  Natascha, Gertsch,  Franz, Kolbe d. Ä.,  Carl Wilhelm, Luyken,  Gunda, Nieweg,  Simone
Vier auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Künstler haben eines gemeinsam: die Inspirationsquelle Natur. Es geht ihnen allerdings nicht darum, das, was sie sehen, abzubilden, sondern eigene, neuartige Bilder zu schaffen, die sich durch eine gewisse „Künstlichkeit“ auszeichnen. Carl Wilhelm Kolbe d.Ä. (1759 – 1835) schuf Radierungen, auf denen er wucherndes Blattwerk mit miniaturhaft anmutenden Figuren kombinierte und so das Fantastische der Natur steigerte. Die monumentalen Holzschnitte von Franz Gertsch (geb. 1930) beschäftigen sich mit überdimensionierten Pflanzendarstellungen. Simone Nieweg (geb. 1962) nimmt in ihren Fotografien den Stadtrand in den Blick und untersucht Gärten als „Nutzlandschaften“. Für Natascha Borowsky (geb. 1964) diente ein Küstenstreifen bei Mumbai als Zauberwald, in dem sich Stofffetzen um die Äste schlingen, so dass menschliche Artefakte mit der Natur zu einer Einheit verschmelzen. Four ostensibly extremely different artists have one thing in common: nature as a source of inspiration for images that go far beyond mere illustration. Carl Wilhelm Kolbe the Elder combined wildly rampant greenery with miniature figures, while Franz Gertsch creates over-dimensioned images of the plant kingdom. With her photographs, Simone Nieweg focuses on the urban fringe, while Natascha Borowsky merges nature and human artefacts on a stretch of coast near Mumbai.
Aktualisiert: 2020-12-13
> findR *

Lyonel Feininger. Zwischen den Welten

Lyonel Feininger. Zwischen den Welten von Beat,  Wismer, Gunda,  Luyken, Luyken,  Gunda, Schuck,  Silke, Silke,  Schuck
Die Graphische Sammlung des Museum Kunstpalast besitzt 25 Arbeiten auf Papier des deutsch-amerikanischen Künstlers Lyonel Feininger (1871 - 1956). Mit diesem Konvolut, ergänzt um Leihgaben aus Düsseldorfer Privatbesitz und dem Museum Folkwang Essen, gelingt ein repräsentativer Überblick. Die Ausstellung zeigt die interschiedlichen Facetten im graphischen Werk von Feininger, der in frühen Jahren als Karikaturist für verschiedene Zeitungen tätig war. In Kooperation mit Galerie Stihl, Waiblingen. Unterstützt durch Cary und Dan Georg Bronner. The work of the German-American artist Lyonel Feininger (1871–1956) unites dramatic lighting with crystalline forms and clear rhythms – a kaleidoscopic view of the world. Structured according to the key motifs of the artist, the richly illustrated volume divides his broad spectrum of graphic works into typical motif groups and impressively documents how the artist varied his themes according to the diverse techniques employed.
Aktualisiert: 2019-02-25
> findR *

Aus Passion

Aus Passion von Ippendorf,  Stefanie, Luyken,  Gunda, Wismer,  Beat
Die Sammlung Hanck gleicht einer Leistungsschau der internationalen Kunstszene. Sie umfasst über 1.800 Werke von annähernd 400 Künstlern – Zeichnungen, Druckgrafiken, Gemälde, Fotografien, Skulpturen. Neben etablierten Namen wie Silvia Bächli, Georg Baselitz, Leiko Ikemura oder David Reed finden sich dabei auch aufsehenerregende Newcomer wie Linda Karshan oder Claude Heath. Die Publikation gibt nicht nur Einblick in die Entwicklung zeitgenössischer Strömungen, sondern trägt auch die Handschrift von Pfarrer Wolfgang Hanck, der 1988 begann, zeitgenössische Kunst zu sammeln. Dabei suchte und fand er immer wieder Werke, die ihn sinnlich fesselten und zugleich etwas Existenzielles ausdrücken. 2008 überließ Hanck dem Düsseldorfer Museum Kunstpalast seine Sammlung.
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Luyken, Gunda

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLuyken, Gunda ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Luyken, Gunda. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Luyken, Gunda im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Luyken, Gunda .

Luyken, Gunda - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Luyken, Gunda die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Luyken, Gunda und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.