Von der Bronzezeit bis in die Gegenwart – hier steht in Splittern aus 3500 Jahren beisammen, was bisher nur verstreut oder gar nicht veröffentlicht war. Kompakte Informationen aus der politischen, kirchlichen sowie Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, darunter Denkmäler, Schule, Einwohnerzahlen seit 1810, Wirtschaftsstruktur, Elektrifizierung und Digitalisierung, Auswanderung und Rückwanderung.
Eine Tabelle ermöglicht einen schnellen Überblick, Bilder illustrieren den Text. Eines zeigt erstmals das im Herbst 2020 vom Autor entdeckte älteste amtliche Dokument mit dem Namen Blöcktach.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *
Die außen- und menschenrechtspolitische Sprecherin der Grünen/EFA-Fraktion Barbara Lochbihler ist gebürtige Allgäuerin und Herausgeberin des Buches „Es lebe die Freiheit – Eine Revolution im Allgäu 1848/49“. In ihrem Wahlkreisbüro in Kaufbeuren organisiert sie zahlreiche Veranstaltungen zu europäischen und internationalen Themen und diskutiert mit Allgäuern und Allgäuerinnen über Demokratie, Menschenrechte und Freiheit. Auch um diese Werte geht es in ihrem in 21 Artikeln aufgebauten Buch, das einen besonderen Beitrag zur Allgäuer Heimatkunde leistete.
Denn: Gab es 1848/49 überhaupt eine Revolution im Allgäu?
Diese Frage wurde den 14 Autoren des Buches, darunter Historiker, Journalisten und Regionalforscher, oftmals gestellt. Im öffentlichen Bewusstsein ist wenig bekannt, dass es vor 170 Jahren im Allgäu rumorte. Doch auch bei uns wehrten sich, wie Lochbihler im Vorwort schreibt, „die unterschiedlichsten Personen und Gruppen gegen die Willkür der bayerischen Behörden, die Macht des Klerus, die Armut, die Unwissenheit der breiten Masse der Bevölkerung, die Unfreiheit der Presse und die Gängelung der Justiz“. Der wichtigste Anstoß für den politischen Aufbruch kam aus Paris: der Sturz der Monarchie und die Proklamation der Republik im Februar 1848. Für die Herausgeberin ist hierbei interessant, wie Menschen in Zeiten von Umbrüchen leben, wie sie diese gestalten und vorantreiben. In dem Buch werden dem Leser Persönlichkeiten nahe gebracht, die als Liberale galten, es führt ihn an Orte der Revolution, in denen das Volk mehr Einfluss des Bürgertums, grundlegende politische Reformen, Unabhängigkeit der Gerichte, Bildung und freie Presse forderte und zeigt die Wirkung der Freiheitsbewegung auf.
Gefängnisstrafen wegen Landesverrats
Für diese Freiheit, für Bürger-und für Menschenrechte stand zum Beispiel der gewaltfreie Kämpfer Fidel Schlund, geboren in Immenstadt im Allgäu. Einer der Autoren Dr. Hansjörg Straßer beleuchtet dessen Rolle im dramatischen Revolutionsjahr. Wie viele andere Liberale nahm er für seine Gesinnung Gefängnisstrafen unter dem Vorwurf des Landesverrats auf sich und wurde schließlich vom Sieg der Gegenrevolution bitter enttäuscht. Auch der in Kaufbeuren angesiedelte Anwalt und Politiker Marquard Adolph Barth, über welchen Dr. Ulrich Klinkert einen Artikel in dem Buch verfasste, setzte sich offensiv für Reformen, die den Bürgern zu Gute kommen sollte, wie zum Beispiel Freiheit des Grundeigentums und bürgerliche Grundrechte, ein.
Doch diese Forderungen Barths blieben nicht die einzigen Neuheiten in Kaufbeuren. Die „Beschleunigung der Welt oder was Staatsoberhäupter so sagen“, über die ebenfalls Klinkert berichtet, kam in Form des ersten Bahnhofs in die nordöstliche Stadt im Allgäu. Außerdem werden weitere Umbrüche und Neuerungen in anderen Städten und Regionen, wie zum Beispiel Lindau, Tirol, Frankenhofen und Bernbeuren, beleuchtet.
Aktualisiert: 2021-10-08
Autor:
Hubert Endhardt,
Peter Fassl,
Thomas Gehring,
Ute Grau,
Leo Hiemer,
Ulrich Klinkert,
Uli Leiner,
Mag. Dr. Richard Lipp,
Barbara Lochbihler,
Ernst T Mader,
Claudia Ried,
Thomas Riedmiller,
Karl Schweizer,
Prof. i.R Dr. Wolfram Siemann,
Dr. Hansjörg Straßer
> findR *
Der Autor erzählt Glaubhaftes und Unglaubhaftes so glaubhaft, dass man in jeder Geschichte gespannt ist, wie die Helden sich durchs Leben schlagen... Echtes Vergnügen für Kinder und Erwachsene. (Bayer. Rundfunk)
Aktualisiert: 2021-06-10
> findR *
Allgäu, Südsee, Atlantik, Argentinien: Der in Obergünz-burg geborene Seifensiedersohn Karl Nauer (1874-1962) ist weit herumgekommen: als Schiffskapitän auf Weltmeeren und Milchbauer in Probstried, Kokosfarmer im Pazifik und Geschäftsmann in Südamerika; in seiner Heimat groß und bei Völkerkundlern weit über Deutschlands Grenzen hinaus bis heute bekannt gemacht aber hat ihn seine Sammeltätigkeit: Kunst aus der Südsee brachte er nach Deutschland.
Für eine Präsentation in seinem Heimatort hielt er anfangs jedoch nicht alle Objekte für geeignet, wie er 1912 nach Obergünzburg schrieb:
'Eine Vogelsammlung halte ich auch für gute christkatholische Seelen unverfänglicher als meine Prachtkerle mit ihren außergewöhnlich stark veranlagten Genitalien, die Pfaffen und anderen schmutzig veranlagten Geistern nur unruhige Nächte verursacht hätten.'
Der rührige Allgäuer zeigt zudem, dass die Wirklichkeit oft vielfältiger ist als die Dichtung: Ludwig Aurbacher veröffentlichte 1827 seine Geschichte von den Sieben Schwaben. Ein Seefahrer ist nicht darunter.
Karl Nauer könnte diese Rolle besetzen.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *
Zweisprachiger Kunst-Bildband (deutsch-italienisch) über die Lagunenstadt Venedig mit Fotografien des Künstlers Bernhard Jott Keller und eingestreuten Texten namhafter Autoren der Vergangenheit und Gegenwart, die sich auf unterschiedliche Weise dem Phänomen des Schattens nähern. Die Schatten Venedigs stehen im Mittelpunkt des Buches: Gondelbuge und Anlegepfosten verwandeln sich zu geheimnisvollen Figuren und Ornamenten, um historische Hausfassaden zu verzieren. Gewöhnliche Alltagsgegenstände werden zu malerischen Fantasiegebilden. Über Plätze und durch Gassen eilende Passanten zeigen sich als sagenhafte Schattengestalten und erst mit Einbruch der Dunkelheit werden oft nicht zu ortende Lichtquellen zu Werfern gespenstischer Nachtschatten.
Das Buch zeigt die Serenissima aus völlig neuen, bisher nicht beleuchteten Blickwinkeln.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Der Aufbau des Buches berücksichtigt sowohl das Bedürfnis nach schnellem Zugriff auf Wissen wie nach breiter Darstellung und fundierter Analyse: Kap. I und II bieten einen tabellarischen, zeitlich geordneten Überblick, Kap. III untersucht Schwerpunkte der literarischen Entwicklung im bayerischen Allgäu, Autoren wie Epochen.
Ein Standardwerk (Peter Fassl, Bezirksheimatpfleger Schwaben)
Aktualisiert: 2020-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mader, Ernst T
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMader, Ernst T ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mader, Ernst T.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mader, Ernst T im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mader, Ernst T .
Mader, Ernst T - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mader, Ernst T die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Madera, Chiara
- Madera, Jessie
- Maderbacher, Gregor
- Maderbacher, Michael
- Maderbacher, Renate
- Maderbacher, Wencke
- Maderdonner, Otto
- Maderebner, Edith
- Maderebner, Rebecca
- Mäderer, Anja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mader, Ernst T und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.