Augen Blicke West Afrika

Augen Blicke West Afrika von Kirsch,  Thomas G., Krüger,  Gesine, Mätzler,  Karl, Morgenthaler,  Jan, Reichmayr,  Michael, Rusch,  Johannes, Zuckriegl,  Margit
Zu Ehren des 100. Geburtstags von Paul Parin präsentiert der vorliegende Katalog zur Fotoausstellung »Paul Parin als Fotograf« eine Auswahl bisher unveröffentlichter Fotografien seines Nachlasses. Durch die Linse des Fotografen treten wir in Kontakt mit den dort lebenden Ethnien – den Dogon und Agni, die wiederum den Fotografen fokussieren. In ihren Beiträgen verorten die AutorInnen die Bilder in den fotohistorischen Kontext und untersuchen das Verhältnis von Fotografie und Psychoanalyse.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Salzburg für Alle

Salzburg für Alle von Gauss,  Karl Markus, Mätzler,  Karl
Menschen in Salzburg unternehmen Ausflu¨ge zu ihren Lieblingsplätzen in der Stadt und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. Karl Mätzler hat sie dabei begleitet. Das Ergebnis ist eine fotografische Reportage u¨ber einen ungewöhnlichen Stadtrundgang. „Es ist dieser Anspruch auf Heimatrecht, den Karl Mätzler in seinen eindringlichen Portraits Gesicht und Gestalt hat annehmen lassen.“ Karl-Markus Gauß
Aktualisiert: 2020-04-03
> findR *

Die brasilianischen Vorträge

Die brasilianischen Vorträge von Bion,  Wilfred R., Mätzler,  Karl, Mätzler,  Ruth, Vorspohl,  Elisabeth
In den 1970er Jahre wurde Bion zu Vorträgen nach Sao Paulo und Rio de Janeiro eingeladen. Diese Vorträge wurden als Buch in den 1990er Jahre veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen seine Theorie des Denkens als einer Fähigkeit, die sich in der frühen Mutter-Kind-Beziehung entwickelt, sein Verständnis der Psychose und des psychotischen Patienten. Der Autor: Wilfred R. Bion (1897-1979), Studium der Medizin, dann psychoanalytische Ausbildung. In leitender Funktion an der Tavistock Clinic, der London Clinic of Psychoanalysis und in der British Psychoanalytic Society. Die Übersetzerin: Elisabeth Vorspohl, Übersetzerin der Werke Bions in der edition diskord sowie anderer Werke im Brandes & Apsel Verlag, renommierte Übersetzerin psychoanalytischer Fachliteratur. Lebt und arbeitet in Frankfurt a. M.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Frühe Vorträge und Schriften mit einem kritischen Kommentar: ‚Second Thoughts‘

Frühe Vorträge und Schriften mit einem kritischen Kommentar: ‚Second Thoughts‘ von Bion,  Wilfred R., Mätzler,  Karl, Mätzler,  Ruth, Vorspohl,  Elisabeth
Second Thoughts hat Bion jene Vorträge und Aufsätze genannt, die zwischen 1950 und 1962 entstanden sind. Sie basieren auf psychoanalytischen Fallgeschichten, anhand derer er seine theoretischen Überlegungen entwickelt hat, aufbauend auf Melanie Kleins Denken. Er hat seine frühen Gedanken, Interpretationen und Deutungen später in einem zweiten Schritt der Reflexion unterzogen und sie in einem ausführlichen Kommentar dargestellt. Das Bion’sche Denken wird so in einem entwicklungsgeschichtlichen Denkvorgang gezeigt. Dies nachvollziehen zu können, dürfte ein Muss für jeden an Kleinianischem Denken interessierten Psychoanalytiker sein.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Aus leichtsinnig hingeworfenen Momenten sprießen Märchenbäume

Aus leichtsinnig hingeworfenen Momenten sprießen Märchenbäume von Mätzler,  Karl
Karl Mätzler sagt über sein Buch: Aus meinem ›Bildertagebuch‹ der letzten Jahre haben sich Fotografien aller Art mehr oder weniger intuitiv zu Paaren zusammengefunden. Kaum jemand hat für die Kraft der Intuition so eindrückliche Worte gefunden, wie die neuseeländische Schriftstellerin Janet Frame (1924-2004), deren Gedanken in diese Arbeit Eingang gefunden haben. Die Lektüre ihrer Bücher und mehrere Reisen nach Neuseeland haben meine Aufmerksamkeit für ›leichtsinnig hingeworfenen Momente‹ geschärft. Diese fotografisch einzufangen und sie als Paare auf eine Weise miteinander korrespondieren zu lassen, dass sie ›aufschiessen wie Märchenbäume‹, war eine Aufgabe, die mich gleichermaßen herausgefordert, wie fasziniert hat. Wird auf diese Weise doch besonders deutlich, dass eine Fotografie nicht nur ein Abbild äußerer Wirklichkeit ist. Sowohl die Auswahl durch den Fotografen, als auch die emotionale Antwort des Betrachters machen aus einem Motiv in hohem Maße einen von der Innenwelt ›hingeworfenen Moment‹.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *

Sexualität in der kleinianischen Psychoanalyse

Sexualität in der kleinianischen Psychoanalyse von Langer,  Marie, Mätzler,  Karl, Mätzler,  Ruth, Meltzer,  Donald, Morgan,  David, Rey,  Henri, Waddell,  Margot, Williams,  Gianna
Beiträge von Houzel,Didier; Langer, Marie; Mätzler, Karl; Meltzer, Donald; Mendoza, Steven; Rey, Henri; Waddell, Margot; Williams, Gianna; Morgan, David Die in den Band aufgenommenen Arbeiten befassen sich sowohl mit allgemeinen Themen, wie der weiblichen Sexualität oder der Entwicklung der Geschlechtsidentität, als auch mit speziellen Aspekten der Perversion, der Homosexualität oder der sexuellen Störungen. Die Autoren bewegen sich dabei auf dem Hintergrund spezifisch kleinianischer Konzepte: der projektiven Identifizierung, des Bionschen Container-contained-Modells, der mit teilobjekthaften Identifizierungen verbundenen körpergeographischen Verwirrungen oder dem Konzept der vereinigten Elternfigur. Dies geschieht im Sinne einer erweiterten psychoanalytischen Sexualtheorie, welche auch die Frage nach der grundsätzlichen Bisexualität des Menschen beinhaltet. Inhalt Karl Mätzler, Ruth Mätzler: Vorwort Marie Langer: Sterilität und Neid Henry Rey: Weiblichkeit, Sexualität und innerer Raum Donald Meltzer: Die introjektive Grundlage polymorpher Tendenzen in der erwachsenen Sexualität Margot Waddell und Gianna Williams: Überlegungen zu perversen psychischen Zuständen Steven Mendoza: Genitale und phallische Homosexualität David Morgan: Das innere Paar und der Ödipuskomplex in der Entwicklung von sexueller Identität und sexueller Perversion Didier Houzel: Die Spaltung der psychischen Bisexualität bei autistischen Kindern Karl Mätzler: Sexualität, unbewußte Phantasie und die Bedeutung der Konkretheit von Teil-Objekten.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Im Einklang aller Teile

Im Einklang aller Teile von Mätzler,  Karl
Die eher konservativ geprägte Stadt Salzburg ist schon in der Vergangenheit ein Ort gewesen, an dem sich die Einflüsse der Moderne nur zögerlich durchsetzen konnten. Ihre Altstadt verwandelte sich schließlich von einem lebendigen Wohnort in einen lukrativen Tourismusbetrieb, der sich dem Erhalt eines einträglichen musealen Stadtbildes verschrieben hat. Daher führen architektonische Veränderungen und künstlerische Interventionen bis heute häufig zu Konflikten zwischen „Traditionalisten“ auf der einen und „Modernisierern“ auf der anderen Seite. Diesen zum Teil sehr heftigen Kontroversen wird in dem Buch die Perspektive des Fotografen gegenübergestellt. Die Auswahl der Motive orientiert sich dabei an der Frage, inwieweit architektonische, bzw. künstlerische Formen spannende und anregende öffentliche Szenerien erzeugen können, die unabhängig von der Polarisierung zwischen Tradition und Moderne einen Einfluss darauf haben, wie Menschen ihre städtische Umwelt wahrnehmen und was sie letztlich als ästhetisch und attraktiv empfinden.
Aktualisiert: 2020-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mätzler, Karl

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMätzler, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mätzler, Karl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mätzler, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mätzler, Karl .

Mätzler, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mätzler, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mätzler, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.