Ausgewählte Beiträge zu den folgenden zentralen Themen:
Europa – Nationale Verkehre im internationalen Kontext
Sicherheit – Vom Sicherheitsanspruch zum europäischen Standard
Ökologie – Auf dem Weg zur Green Mobility
Schiene – Strategische Infrastrukturplanung im Herzen Europas
Stadtverkehr – Urbane Mobilität im Wandel
Verkehrsmodelle – Qualität und Quantität in Verkehrsmodellen und Prognosen
Aktualisiert: 2020-06-16
Autor:
Gerd-Axel Ahrens,
Sven Andersen,
Karl-Heinz Breitzmann,
Aleksei A. Bugakov,
Stephan Bunge,
Rita Cyganski,
Franz Dirnbauer,
Toni Eder,
Hauke Fehlberg,
Frank Fichert,
Markus Friedrich,
Karl-Heinz Garre,
Jürgen Gerlach,
Jens-Martin Gutsche,
Ralf Haase,
Wulf Hahn,
Christoph Hebel,
Andreas Justen,
Martin Kagerbauer,
Theodoros Kallianos,
Alexander Kihm,
Clemens Klinke,
Tobias Kuhnimhof,
Tanja Langscheid,
Bert Leerkamp,
Burkhard Lemper,
Jens Leven,
Frank Ließke,
Markus Maibach,
Ullrich Martin,
Jörn Pachl,
Karlheinz Schmid,
Jürgen Siegmann,
Sigurd Trommer,
Paul Wittenbrink,
Wiebke Zimmer,
Dirk Zumkeller
> findR *
Inhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:
Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge liegen im
Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version
des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Alpenquerender Verkehr – Wachstumsperspektiven, Umweltanforderungen und
Möglichkeiten der Verkehrsplanung
Prof. Dr. Alexander Eisenkopf
Ist umweltfreundlicher Alpentransit möglich? – Bestandsaufnahme, Problemskizze
und Lösungskonzepte
Markus Maibach, Geschäftsführer INFRAS GmbH
Effizienter, wachstumsfördernder und nachhaltiger Alpentransit – die Perspektive der
Wirtschaft
Dr. Manfred Rothkopf, Geschäftsführer IHK München
Stand der Arbeiten am Gotthard- und Ceneri-Basistunnel
Dr. Renzo Simoni, CEO AlpTransit Gotthard AG
Brenner Basistunnel – Planung/Bau/Verlagerung
Prof. Dr. Konrad Bergmeister, BBT GmbH
Die NEAT: Instrument für die Verlagerung – Alpentransitbörse
Toni Eder, Vizedirektor Bundesamt für Verkehr, Schweiz
Die ROLA auf der Überholspur
Franz Dirnbauer, Geschäftsführer ÖKOMBI GmbH
Konzeptionelle Varianten im Kombinierten Verkehr
Karl Michael Fischer, Geschäftsführer Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien
Spin Alp – Tool zur Unterstützung intermodaler Verkehre
Dr. Brigitta Riebesmeier, Institut für Transportwirtschaft und Logistik an der
Wirtschaftsuniversität WienInhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte auf der CD in unterschiedlichen Versionen:
Präsentationen, Kurzfassungen und Langfassungen. Alle Beiträge liegen im
Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version
des Adobe Acrobat Reader (pdf-Format, siehe Instruktionen auf der CD).
Alpenquerender Verkehr – Wachstumsperspektiven, Umweltanforderungen und
Möglichkeiten der Verkehrsplanung
Prof. Dr. Alexander Eisenkopf
Ist umweltfreundlicher Alpentransit möglich? – Bestandsaufnahme, Problemskizze
und Lösungskonzepte
Markus Maibach, Geschäftsführer INFRAS GmbH
Effizienter, wachstumsfördernder und nachhaltiger Alpentransit – die Perspektive der
Wirtschaft
Dr. Manfred Rothkopf, Geschäftsführer IHK München
Stand der Arbeiten am Gotthard- und Ceneri-Basistunnel
Dr. Renzo Simoni, CEO AlpTransit Gotthard AG
Brenner Basistunnel – Planung/Bau/Verlagerung
Prof. Dr. Konrad Bergmeister, BBT GmbH
Die NEAT: Instrument für die Verlagerung – Alpentransitbörse
Toni Eder, Vizedirektor Bundesamt für Verkehr, Schweiz
Die ROLA auf der Überholspur
Franz Dirnbauer, Geschäftsführer ÖKOMBI GmbH
Konzeptionelle Varianten im Kombinierten Verkehr
Karl Michael Fischer, Geschäftsführer Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien
Spin Alp – Tool zur Unterstützung intermodaler Verkehre
Dr. Brigitta Riebesmeier, Institut für Transportwirtschaft und Logistik an der
Wirtschaftsuniversität Wien
Aktualisiert: 2020-06-16
> findR *
Die Schweizer Verkehrspolitik geniesst eine hohe internationale Anerkennung. Das Interesse im In- und Ausland an einer kompakten Darstellung des Themas ist entsprechend gross. Diese Lücke hat der vorliegende Band erfolgreich geschlossen und erscheint nun in überarbeiteter und aktualisierter Auflage.Verkehrspolitik ist eine Querschnittspolitik, welche eng mit anderen Politikbereichen verflochten ist, so der Energie-, Umwelt-, Wirtschafts-, Tourismus- und Raumordnungspolitik. Sie stellt somit einen wichtigen staatlichen Gestaltungsfaktor dar und beeinflusst wesentlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen eines Landes. Ihr wichtigstes Merkmal ist rascher Wandel unter vielfältigen äusseren und inneren Rahmenbedingungen.Da die Schweiz im Zentrum der EU liegt und die Verkehrsbeziehungen zu deren Mitgliedstaaten vielfältig sind, widmet sich ein Kapitel speziell der europäischen Verkehrspolitik und deren Implikationen für den schweizerischen Ansatz. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft im Unterrichtswesen, in der Verwaltung, in der Politik, an interessierte Leser, die sich rasch einen Überblick über die Thematik verschaffen möchten. Die Autoren:Prof. Dr. Giovanni Danielli ist Dozent in Verkehrspolitik, Raumplanung, Verkehrsplanung sowie Ökotourismus am Institut für Tourismuswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern, an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW und im CAS Nachhaltigkeit an der Universität Bern.Markus Maibach ist Verkehrsökonom und Mitglied der Geschäftsleitung des Beratungsbüros INFRAS in Zürich und ist Dozent in Verkehrsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Ausgewählte Beiträge der zentralen wissenschaftlich Veranstaltungen
1. Europaforum 2008
1. DVWG Infrastrukturforum 2008
5. DVWG Straßenverkehrsforum 2008
15. DVWG Luftverkehrsforum 2008
7. Europäischer Verkehrskongress 2008
6. DVWG Bahnforum 2008
6. Baltisches Verkehrsforum 2008
4. DVWG Nahverkehrsforum 2007
Aktualisiert: 2020-06-16
Autor:
Christine Ahrend,
Gerd A Ahrens,
Ulrich Bauermeister,
Udo Becker,
Bringfried Belter,
Thomas Berner,
Torsten R Böger,
Manfred Boltze,
Maximilian Brauer,
Karl H Breitzmann,
Christian Canis,
Adi Carmenzind,
Karin Czihak,
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V.,
Jürgen Dornbach,
Hans-Werner Franz,
Philipp Gilka,
Roger Gygli,
Martin Haag,
Toni Häne,
Barbara Häni,
Michael Harting,
Heiner Hautau,
Klaus Heitmann,
Urs Hochuli,
Richard Klophaus,
Günther Koch,
Karl G Kuchenbecker,
Reinhart Kühne,
Bernd Lehming,
Joachim Link,
Jürgen Lüsch,
Markus Maibach,
Oliver Mietzsch,
Helge Molin,
Wilhelm Pällmann,
Helmut Pucher,
Malte Rambow,
Florian Ramsperger,
Thomas Richter,
Elmar Rizzoli,
Reiner Rump,
Walter Ryser,
Thomas Schäffer,
Thomas Siefer,
Jürgen Siegmann,
Ansgar Sommer,
Rolf Stuchtey,
Daniel Sutter,
Ottmar Thill,
Karl Tschanz,
Volker Weiß,
Johannes Wieczorek,
Achim Zielke,
Alexander Zock,
Dirk Zumkeller
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Maibach, Markus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaibach, Markus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maibach, Markus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Maibach, Markus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Maibach, Markus .
Maibach, Markus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Maibach, Markus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Maibauer, Nathalie
- Maibaum, Anja
- Maibaum, Arne
- Maibaum, Evelyn
- Maibaum, F
- Maibaum, Frank
- Maibaum, Johannes
- Maibaum, Katrin
- Maibaum, Lara
- Maibaum, Laura
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Maibach, Markus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.