Prätorische Bereicherungsklagen

Prätorische Bereicherungsklagen von Maier,  Georg H.
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- § 1. Einleitung. Die Aufgabe -- Erster Teil. Bereicherungsklagen aus Delikten post annum und gegen den Erben -- 1. Kapitel. Grundlagen -- § 2. Unvererblichkeit der Deliktsklagen und Bereicherungshaftung des Erben aus Delikten -- § 3. Bereicherungsklage und actio in simplum -- § 4. Die pervenit-Haftung des Zivilrechts; ihre Verwandtschaft mit der des Amtsrechts -- § 5. ...dolove malo factum est, quo minus perveniret -- 2. Kapitel. Anwendungsgebiet -- § 6. Anwendungsgebiet der Bereicherungshaftung des Erben -- § 7. Anwendungsgebiet der Bereicherungshaftung post annum -- 3. Kapitel. Einzelne Fälle: I. Delikte -- § 8. Betrug -- § 9. Erpressung -- § 10. Quod publicanus vi ademerit -- § 11. Calumnia (D. 3, 6) -- § 12. Andere Delikte -- 4. Kapitel. Einzelne Fälle: II. Inferdiktstatbestände -- § 13. Interdikte Unde vi -- § 14. Das Interdictum fraudatorium -- § 15. Interdikte Quod vi und Demolitorlum -- 5. Kapitel -- § 16. Die Bereicherungshaftung des Erben als allgemeines Prinzip -- 6. Kapitel. Ediktsässigkeit, Entstehungszeit, Formelkonzeption -- § 17. Ediktsässigkeit -- § 18. Entstehungszeit -- § 19. Konzeption der Edikte und Formeln -- Zweiter Teil. Die Metusklage gegen den gutgläubigen Dritten -- 1. Kapitel. Die angebliche Verschmelzung von Metusklage und i. 1. restitutio durch Justinian -- § 20. Die Tragwelte der Verschmelzung; metus causa gesta und metus causa facta -- § 21. Die wahre Bedeutung von metus causa; metus causa facere -- § 22. Metus causa gerere -- § 23. Metus causa in der Formel -- § 24. Ergebnisse -- 2. Kapitel -- § 25. Raum und Bedürfnis für die Metusklage gegen den Dritten im klassischen und justinianischen Recht -- 3. Kapitel. Die Metusklage gegen den gutgläubigen Dritten und ihre formulare Grundlage -- § 26. „Actio in rem scripta" -- § 27. Unpersönliche Fassung der Metusformel -- § 28. Zuständigkeit der Klage gegen den Dritten -- 4. Kapitel. Der Unterschied der Haftung des Erpressers und des gutgläubigen Dritten -- § 29. Der Unterschied im Allgemeinen -- § 30. Die Abstufung der Restitutionskautionen -- § 31. Das Lösungsrecht des gutgläubigen Käufers -- 5. Kapitel -- § 32. Datierung und systematische Stellung der Klage gegen den Dritten -- Drifter Teil. Quod pervenit und das restituere-System -- § 33. Quod pervemt und die Repetundenhaftung desjenigen, quo pervenit -- § 34. Actio i. i. qu. p. und condictio -- § 35. Haftung auf restituere -- § 36. Quod pervenit und seine Kongruenz mit restituere -- Quellenregister -- Schlagwortregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Prätorische Bereicherungsklagen

Prätorische Bereicherungsklagen von Maier,  Georg H.
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- § 1. Einleitung. Die Aufgabe -- Erster Teil. Bereicherungsklagen aus Delikten post annum und gegen den Erben -- 1. Kapitel. Grundlagen -- § 2. Unvererblichkeit der Deliktsklagen und Bereicherungshaftung des Erben aus Delikten -- § 3. Bereicherungsklage und actio in simplum -- § 4. Die pervenit-Haftung des Zivilrechts; ihre Verwandtschaft mit der des Amtsrechts -- § 5. ...dolove malo factum est, quo minus perveniret -- 2. Kapitel. Anwendungsgebiet -- § 6. Anwendungsgebiet der Bereicherungshaftung des Erben -- § 7. Anwendungsgebiet der Bereicherungshaftung post annum -- 3. Kapitel. Einzelne Fälle: I. Delikte -- § 8. Betrug -- § 9. Erpressung -- § 10. Quod publicanus vi ademerit -- § 11. Calumnia (D. 3, 6) -- § 12. Andere Delikte -- 4. Kapitel. Einzelne Fälle: II. Inferdiktstatbestände -- § 13. Interdikte Unde vi -- § 14. Das Interdictum fraudatorium -- § 15. Interdikte Quod vi und Demolitorlum -- 5. Kapitel -- § 16. Die Bereicherungshaftung des Erben als allgemeines Prinzip -- 6. Kapitel. Ediktsässigkeit, Entstehungszeit, Formelkonzeption -- § 17. Ediktsässigkeit -- § 18. Entstehungszeit -- § 19. Konzeption der Edikte und Formeln -- Zweiter Teil. Die Metusklage gegen den gutgläubigen Dritten -- 1. Kapitel. Die angebliche Verschmelzung von Metusklage und i. 1. restitutio durch Justinian -- § 20. Die Tragwelte der Verschmelzung; metus causa gesta und metus causa facta -- § 21. Die wahre Bedeutung von metus causa; metus causa facere -- § 22. Metus causa gerere -- § 23. Metus causa in der Formel -- § 24. Ergebnisse -- 2. Kapitel -- § 25. Raum und Bedürfnis für die Metusklage gegen den Dritten im klassischen und justinianischen Recht -- 3. Kapitel. Die Metusklage gegen den gutgläubigen Dritten und ihre formulare Grundlage -- § 26. „Actio in rem scripta" -- § 27. Unpersönliche Fassung der Metusformel -- § 28. Zuständigkeit der Klage gegen den Dritten -- 4. Kapitel. Der Unterschied der Haftung des Erpressers und des gutgläubigen Dritten -- § 29. Der Unterschied im Allgemeinen -- § 30. Die Abstufung der Restitutionskautionen -- § 31. Das Lösungsrecht des gutgläubigen Käufers -- 5. Kapitel -- § 32. Datierung und systematische Stellung der Klage gegen den Dritten -- Drifter Teil. Quod pervenit und das restituere-System -- § 33. Quod pervemt und die Repetundenhaftung desjenigen, quo pervenit -- § 34. Actio i. i. qu. p. und condictio -- § 35. Haftung auf restituere -- § 36. Quod pervenit und seine Kongruenz mit restituere -- Quellenregister -- Schlagwortregister
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Maier, Georg H.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaier, Georg H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maier, Georg H.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Maier, Georg H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Maier, Georg H. .

Maier, Georg H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Maier, Georg H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Maier, Georg H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.