Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein Handlungskonzept zur Arbeit mit Gruppen in unterschiedlichen Kontexten. In vielen pädagogischen Berufen gehört die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen des TZI-Konzepts zur Ausbildung. Dieser Band stellt Texte zur Verfügung, in denen grundlegende Elemente der TZI einfach, anschaulich und praxisorientiert erläutert werden. Die thematisch anregenden und qualitativ hochwertigen Texte sind sowohl für die berufliche Ausbildung wie auch für die persönliche Weiterentwicklung als Leiter von Gruppen von Nutzen. Sie stammen allesamt aus der Fachzeitschrift »Themenzentrierte Interaktion«, sind aber so gut wie nicht mehr erhältlich. Mit der Wiederveröffentlichung dieser ausgewählten Artikel grundlegende und inspirierende Texte zur TZI für Menschen in pädagogischer Aus- und Weiterbildung, TZI-Ausbildung und andere Interessierte zugänglich gemacht.Die Autoren der Aufsätze sind profilierte Lehrende, Forschende und Praktizierende der TZI aus den Bereichen Psychoanalyse, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Theologie, Philosophie, Erwachsenenbildung, Supervision, Coaching, Organisations- und Personalentwicklung. Jedem Artikel ist ein von den Herausgebern verfasster einführender Text vorangestellt.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

100 Jahre Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (1917–2017)

100 Jahre Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (1917–2017) von Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt, Hering,  Sabine, Lordick,  Harald, Maierhof,  Gudrun, Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, Stecklina ,  Gerd, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
Die hundertjährige wechselvolle Geschichte der »Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland«, die 1917 als »Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden« gegründet wurde und seit 1924 zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege gehört, wird in dieser Festschrift analysiert, diskutiert und gewürdigt. Die Beiträge umfassen die Zeitspanne von der Gründung im Kaiserreich über die Auslöschung durch die Nationalsozialisten 1943, die Neugründung ab 1951 bis in die Gegenwart. In einem Anhang werden Quellentexte von Wegbereitern, Förderern und Mitarbeitern der ZWST (Bertha Pappenheim, Leo Baeck, Hilde Ottenheimer, Friedrich Ollendorff, Georg Lubinski, Friedrich Brodnitz, Harry Maòr, Berthold Simonsohn) wieder zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

Die unpässliche Frau

Die unpässliche Frau von Hering,  Sabine, Maierhof,  Gudrun
In diesem reich illustrierten Buch beschreiben die Autorinnen die medizinischen Theorien, die Volksmeinungen und die die Menstruation betreffenden hygienischen Vorschriften von der Antike bis heute. Dabei zeigen sie, welche Mythen und absonderlichen Theorien über den natürlichsten Vorgang der Welt bis heute vorherrschen, so z. B. über die Giftigkeit des Blutes. Eine anschauliche und spannende Geschichte nicht nur für Frauen!
Aktualisiert: 2017-07-07
> findR *

Deutschland – trotz alledem? Jüdische Sozialarbeit nach 1945

Deutschland – trotz alledem? Jüdische Sozialarbeit nach 1945 von Krohn,  Helga, Maierhof,  Gudrun
Auf einer Tagung am 8. Mai 2005 im Jüdischen Museum in Frankfurt am Main, durchgeführt vom Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt in Zusammenarbeit mit Mechtild M. Jansen, Referatsleiterin der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, wurde der Versuch unternommen, einen Einblick in die Nachkriegsgeschichte der jüdischen Gemeinden und besonders ihrer vielfältigen sozialen Arbeit zu geben.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI) von Bücking,  Carolin, Cohn,  Ruth C, Grün,  Hartmut, Härle,  Gerhard, Kroeger,  Matthias, Kügler,  Hermann, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun, Menzel,  Birgit, Modesto,  Helga, Raguse,  Hartmut, Reiser,  Helmut, Rubner,  Angelika, Rubner,  Eike, Stollberg,  Dietrich, Stollberg,  Elfi, von Kanitz,  Anja, Zitterbarth,  Walter
Endlich stehen grundlegende Texte zur Themenzentrierten Interaktion (TZI) wieder zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Soziale Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen von Behnisch,  Michael, Lotz,  Walter, Maierhof,  Gudrun
In der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt das Arbeiten mit Gruppen eine zentrale Rolle. In diesem Buch wird soziale Gruppenarbeit neu betrachtet, ihre historische Bedeutung und die aktuellen Diskurse aufgezeigt, Grundlagen über das Arbeiten mit Gruppen vermittelt, die themenzentrierte Prozessanalyse vorgestellt sowie Fallbeispiele aus der Praxis gegeben.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Maierhof, Gudrun

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaierhof, Gudrun ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maierhof, Gudrun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Maierhof, Gudrun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Maierhof, Gudrun .

Maierhof, Gudrun - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Maierhof, Gudrun die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Maierhof, Gudrun und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.