In der sprachlichen Kommunikation ist die Benennung von Objekten ein alltäglicher Vorgang. In einem Überblick über eine umfangreiche Zahl experimenteller Arbeiten wird herausgearbeitet, nach welchen Prinzipien Objektbenennungen (Artikelwahl, Attributspezifikation, lexikalische Spezifität des Nomens) unter dem Einfluß situativer Faktoren gewählt werden. Für eine Erklärung der gefundenen Zusammenhänge wird dann ein Modell der Produktion von Objektbenennungen entwickelt, das an den Prinzipien konnektionistischer Informationsverarbeitung orientiert ist und bei dem flexible und dynamische Konzepte sowie variabel aktivierte Wortkomponenten als Mittler zwischen wahrgenommenen Objekteigenschaften und produzierten Objektbenennungen stehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der sprachlichen Kommunikation ist die Benennung von Objekten ein alltäglicher Vorgang. In einem Überblick über eine umfangreiche Zahl experimenteller Arbeiten wird herausgearbeitet, nach welchen Prinzipien Objektbenennungen (Artikelwahl, Attributspezifikation, lexikalische Spezifität des Nomens) unter dem Einfluß situativer Faktoren gewählt werden. Für eine Erklärung der gefundenen Zusammenhänge wird dann ein Modell der Produktion von Objektbenennungen entwickelt, das an den Prinzipien konnektionistischer Informationsverarbeitung orientiert ist und bei dem flexible und dynamische Konzepte sowie variabel aktivierte Wortkomponenten als Mittler zwischen wahrgenommenen Objekteigenschaften und produzierten Objektbenennungen stehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der sprachlichen Kommunikation ist die Benennung von Objekten ein alltäglicher Vorgang. In einem Überblick über eine umfangreiche Zahl experimenteller Arbeiten wird herausgearbeitet, nach welchen Prinzipien Objektbenennungen (Artikelwahl, Attributspezifikation, lexikalische Spezifität des Nomens) unter dem Einfluß situativer Faktoren gewählt werden. Für eine Erklärung der gefundenen Zusammenhänge wird dann ein Modell der Produktion von Objektbenennungen entwickelt, das an den Prinzipien konnektionistischer Informationsverarbeitung orientiert ist und bei dem flexible und dynamische Konzepte sowie variabel aktivierte Wortkomponenten als Mittler zwischen wahrgenommenen Objekteigenschaften und produzierten Objektbenennungen stehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der sprachlichen Kommunikation ist die Benennung von Objekten ein alltäglicher Vorgang. In einem Überblick über eine umfangreiche Zahl experimenteller Arbeiten wird herausgearbeitet, nach welchen Prinzipien Objektbenennungen (Artikelwahl, Attributspezifikation, lexikalische Spezifität des Nomens) unter dem Einfluß situativer Faktoren gewählt werden. Für eine Erklärung der gefundenen Zusammenhänge wird dann ein Modell der Produktion von Objektbenennungen entwickelt, das an den Prinzipien konnektionistischer Informationsverarbeitung orientiert ist und bei dem flexible und dynamische Konzepte sowie variabel aktivierte Wortkomponenten als Mittler zwischen wahrgenommenen Objekteigenschaften und produzierten Objektbenennungen stehen.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Gängigen Modellen des Begriffsgedächtnisses liegt die Annahme einer wohlorganisierten Speicherung und Nutzung des Wissens zugrunde. Experimentelle Befunde sprechen jedoch für Konzepte als flexible und dynamisch erzeugte Informationsstrukturen im Arbeitsgedächtnis. Zur Modellierung der Konzeptgenerierung stellt der Konnektionismus ein geeignetes Paradigma dar, was am Beispiel der Simulation von Instruktionseffekten bei der Ähnlichkeitsbeurteilung gezeigt wird.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In der sprachlichen Kommunikation ist die Benennung von Objekten ein alltäglicher Vorgang. In einem Überblick über eine umfangreiche Zahl experimenteller Arbeiten wird herausgearbeitet, nach welchen Prinzipien Objektbenennungen (Artikelwahl, Attributspezifikation, lexikalische Spezifität des Nomens) unter dem Einfluß situativer Faktoren gewählt werden. Für eine Erklärung der gefundenen Zusammenhänge wird dann ein Modell der Produktion von Objektbenennungen entwickelt, das an den Prinzipien konnektionistischer Informationsverarbeitung orientiert ist und bei dem flexible und dynamische Konzepte sowie variabel aktivierte Wortkomponenten als Mittler zwischen wahrgenommenen Objekteigenschaften und produzierten Objektbenennungen stehen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mangold-Allwinn, Roland
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMangold-Allwinn, Roland ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mangold-Allwinn, Roland.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mangold-Allwinn, Roland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mangold-Allwinn, Roland .
Mangold-Allwinn, Roland - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mangold-Allwinn, Roland die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mangold-Schmidt, Elke
- Mangold-Will, Sabine
- Mangold-Zayer, Jeannette
- Mangoldt, Bianca von
- Mangoldt, H. von
- Mangoldt, Hans Karl Emil von
- Mangoldt, Hans v.
- Mangoldt, Hans von
- Mangoldt, Hermann
- Mangoldt, Hermann v.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mangold-Allwinn, Roland und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.