Jeder Mensch trägt Zorn in sich. Zorn kann maßlos und verletzend sein. Zorn bricht aus wie ein Vulkan. Menschen spucken Magma und verlieren die Kontrolle. Ein guter, anständiger Mensch darf in unserer Gesellschaft nicht wütend sein. Religiös geprägte Menschen kennen dieses Gebot: Sei brav! Du darfst nicht zornig sein! Auch Gott war nicht nur lieb, er konnte den Menschen zürnen. Den Zorn als »Todsünde« zu tabuisieren, verstellt den Blick auf die wertvolle Seite dieser Emotion: Zorn ist stets ein Signal, dass etwas gesehen werden will. Er will etwas klären, vorwärtsbringen. Es gäbe kein »Wehrt euch«, kein »Empört euch« ohne das Feuer dieser Leidenschaft.
Aktualisiert: 2020-03-05
Autor:
Frank Buchmeier,
Anselm Grün,
Klaus Hofmeister,
Thomas Kliche,
Anna Magel,
Philipp Mangold,
Tilmann Moser,
Denise Peikert,
Armin Rohrwick,
Birgit Schönberger,
Susanne Schröter,
Pierre Stutz,
Martin Vorländer,
Doris Weber
> findR *
Anders als unsere Vorfahren machen wir uns von der Welt nicht nur ein eigenes Bild, sondern es werden uns unablässig Bilder von außen vorgesetzt, die unser Weltbild mitprägen. Es ist uns heute kaum möglich, der Flut der Bilder zu entgehen. Bilder beeindrucken uns mehr als Gerüche oder Geräusche, sie können uns fesseln und starke emotionale Reaktionen auslösen. Und manche Bilder wird man nie mehr los.
Die Autoren und ihre Beiträge:
Karen Fuhrmann im Gespräch mit Ulla Autenrieth
Wie cool. Wie süß
Ein Selfie sagt mehr als tausend Worte oder: Wer bekommt die meisten Rückmeldungen?
Mathias Jung
Ich liebe mein Bild von dir
Von der Kunst, in der Ehe zwischen Illusion und Realität zu unterscheiden
Karl-Heinz Wellmann
Der Mensch, das Augentier
Über unsere Vorfahren, die von Ast zu Ast sprangen, das Missverständnis von Leonardo da Vinci und niedliche Puppen mit Wasserköpfen
Bastian Eclercy
Ich schaue und werde angeschaut
Eine Betrachtung vor Agnolo Bronzinos »Bildnis einer Dame in Rot« (um 1533)
Christoph Quarch
Das große Schweigen
Warum wir in der Bildersintflut der Gegenwart zu ertrinken drohen
Anselm Grün
Tiefe Wurzeln - helle Krone
Innere Bilder haben eine heilsame Kraft. Falsche Selbstbilder lähmen und machen müde
Petra Diebold
Sechs Stunden mit Liam
Die schwersten Momente im Leben von Eltern. Ein Fotograf dokumentiert den Abschied von den Sternenkindern
Armin Rohrwick
Wie Bilder lügen
Sie werden bearbeitet, beschnitten und inszeniert. Pressefotos zeigen nicht immer die Wirklichkeit. Manchmal sind andere Absichten im Spiel
Michael von Brück
Der Finger, der auf den Mond zeigt ...
... ist nicht der Mond. Töricht ist, wer dies verwechselt. Doch das tun Religionen oft, wenn sie über ihre Gottesbilder streiten
Monika Herrmann
Die Farben der Seele
Menschen, die malen, werden hell und fröhlich, auch dann, wenn der Alltag grau und schwer ist
Ansgar Stukenborg
Es ist höchstes Licht
Das Geheimnis der Ikone
Philipp Mangold im Gespräch mit Thomas Suckfüll
Bitte kein Foto
»Ich erzähle lieber Geschichten«
Aktualisiert: 2020-03-05
Autor:
Petra Diebold,
Bastian Eclercy ,
Karen Fuhrmann,
Anselm Grün,
Monika Herrmann,
Klaus Hofmeister,
Matthias Jung,
Philipp Mangold,
Christoph Quarch,
Armin Rohrwick,
Ansgar Stukenborg,
Michael von Brück,
Doris Weber,
Karl-Heinz Wellmann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mangold, Philipp
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMangold, Philipp ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mangold, Philipp.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mangold, Philipp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mangold, Philipp .
Mangold, Philipp - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mangold, Philipp die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mangoldt, Bianca von
- Mangoldt, H. von
- Mangoldt, Hans Karl Emil von
- Mangoldt, Hans v.
- Mangoldt, Hans von
- Mangoldt, Hermann
- Mangoldt, Hermann v.
- Mangoldt, Hermann von
- Mangoldt, Maximilian v.
- Mangoldt, Renate
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mangold, Philipp und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.