Steirisches Mundart-Wörterbuch

Steirisches Mundart-Wörterbuch von Maritschnik,  Konrad, Sluga,  Karl
Der Dialekt als Ausdrucksmittel: Fast alle Bundesländer Österreichs haben ihr spezielles Mundartwörterbuch. So hat auch die Steiermark eine Reihe von Wörterbüchern. Doch eines, das die Dialektausdrücke an erster Stelle platziert, gab es bislang nicht. Diese Lücke zu schließen, beabsichtigten die beiden Autoren, als sie daran gingen, das nun vorliegende Mundart-Wörterbuch zu erstellen. Manche Ausdrücke unseres Wortschatzes reichen zu den Anfängen unserer Sprache zurück und sind älter als jene tausendjährige Eiche in Bierbaum (Oststeiermark), die im Buch abgebildet ist. Die Sprache ist etwas „Lebendiges“, Wechselhaftes. Trotz gegenteiliger Tendenzen haben sich bis in unsere Gegenwart Mundartausdrücke erhalten. Es bleibt zu hoffen, dass uns neben einer Flut von Fremdwörtern auch der Dialakt in seiner Ausdruckskraft zur Bereicherung unserer Sprache erhalten bleibt.
Aktualisiert: 2015-12-27
> findR *

Wie der Tiroler Sepp und seine Frau Maria aus dem Bregenzerwald in die Steiermark kamen

Wie der Tiroler Sepp und seine Frau Maria aus dem Bregenzerwald in die Steiermark kamen von Burgstaller,  Fanny, Maritschnik,  Konrad
Sepp, ein kräftiger Bursche aus Südtirol, verließ im Alter von 15 Jahren sein Elternhaus und gelangte über mehrere Arbeitsstellen nach Vorarlberg in den Bregenzerwald. Dort begegnete er Maria, einem wohlhabenden Mädchen in Bezau, das er im Jänner 1914 heiratete. Das Ziel des jungen Paares war es, eine große Schar Kinder ins Leben zu setzen (16 sind es geworden). Durch seinen Viehhandel kam Sepp des Öfteren zur Grazer Messe und in verschiedene Gebiete der Steiermark. Die „Grüne Mark“ faszinierte ihn derart, dass er seine Frau überredete, Haus und Hof in Vorarlberg zu verkaufen und in die Steiermark zu ziehen. Das feudale Bauerngut Alt-Grottenhof war sein Ziel. Wegen eines fatalen Fehlers beim Kaufabschluss wurde Sepp und seiner Familie der Einzug in das erworbene Bauerngut verwehrt und der Betrag von dreißig Millionen Kronen war verloren. In Mantscha hinter Straßgang fand die Familie für vier Jahre eine Bleibe. Dann wurde der stark verschuldete Hof versteigert. Erst als Eltern und Kinder in St. Lorenzen ob Eibiswald in eine völlig verwahrloste Hube einzogen, fanden sie ein bleibendes Zuhause.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Holzknechte und Studierte

Holzknechte und Studierte von Maritschnik,  Konrad
Mit der weiß-grünen Reihe "Geschichten aus dem Steirerland." setzt der Weishaupt Verlag sein verlegerisches Engagement im erfolgreichen Regionalia-Bereich fort. In diesem ersten Band der Reihe "Geschichten aus dem Steirerland." finden sich zahlreiche teils überlieferte, teils selbst erlebte Geschichten aus dem Weststeirischen Grenzland, aus der Obersteiermark und anderen Gebieten der Steiermark, in denen der Autor in seiner Dienstzeit als Lehrer gelebt hat. Der geschichtlich interessierte Leser wird von seinen Erzählungen rund um Wölfe, einen Räuberhauptmann, Holzknechte und Ernterituale sowie von der Schilderung teilweise bereits vergessenen traditionellen Brauchtums begeistert sein! Auch sein Faible für die steirische Mundart, die Konrad Maritschnik schon mit seinem "Steirischen Mundart-Wörterbuch" erfolgreich umsetzte, kommt in diesem Band auch durch Gedichte wieder zum Tragen.
Aktualisiert: 2015-12-27
> findR *

Wohin der Wind mich weht…

Wohin der Wind mich weht… von Maritschnik,  Konrad
Ein Buch voll spannender Begebenheiten, wo "Dichtung und Wahrheit" sich vermischen. Die jüngste Tochter einer Bauernfamilie wird zum Sorgenkind, gerät in amouröse Abenteuer und arge Bedrängnisse. In der Fremde verfiel Melanie in tiefe Depressionen, die ihr jede Hoffnung auf eine glückliche Zukunft entrissen.
Aktualisiert: 2015-12-27
> findR *

Eine Kirchen- und Kapellenreise durch den Bezirk Leibnitz

Eine Kirchen- und Kapellenreise durch den Bezirk Leibnitz von Maritschnik,  Konrad
Dieses Kapellenbuch mit 232 Seiten und über 200 Farbabbildungen berichtet über eine weite Reise durch einen großen Bezirk. Unterschiedlich geformte Hügel, steile Hänge mit Weingärten, sanfte Mulden mit anschließenden engen Tälern prägen das Bild dieser einmalig schönen Landschaftskulisse der Südsteiermark. Lehmböden im Leibnitzerfeld und im Schwarzautal bieten optimale Voraussetzungen für ausgedehnte Maisfelder. In diesen Streifen fruchtbaren Landes haben Menschen in ihrer Frömmigkeit im Laufe der vergangenen Jahrhunderte Kreuze, Pestsäulen, Flurdenkmäler, Kapellen und Kirchen erbaut.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Ernst und heiter durch die Steiermark

Ernst und heiter durch die Steiermark von Maritschnik,  Konrad
Ernste und heitere Stunden begleiten uns durch den Alltag. Kein Tag sollte vergehen, an dem wir nicht wenigstens einmal lachen können, aber auch kein Tag, an dem wir nicht wenigstens einmal nachdenklich werden. Derartige Überlegungen haben mich zum Titel dieses Buches geführt: „Ernst und heiter (nicht nur) durch die Steiermark“. Schöne Farbfotos stehen in enger Verbindung mit unserer Umgebung im Wechsel der Jahreszeiten. Szenen aus dem Alltag sind in „Sprachbilder“ von Gedichten und Kurzgeschichten gefasst. Sie mögen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, frohe Stunden bereiten und zum Nachdenken anregen.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Steirischer Mundart-Wortschatz

Steirischer Mundart-Wortschatz von Maritschnik,  Konrad
Ein umfassendes, sehr reichhaltiges Wörterbuch der steirischen Mundart, eine wahre Schatztruhe steirischer Ursprünglichkeit. Der erste Teil dieses Buches befasst sich in einem kurzen Abriss mit unserer Sprachgeschichte. Sie beginnt mit der Entwicklung der deutschen Sprache, die ihre Wurzeln im Indoeuropäischen hat und sich über das Althoch- und Mittelhochdeutsche zur Schriftsprache unserer Zeit entfaltete. Der zweite Abschnitt ist zum überwiegenden Teil dem steirischen Dialekt-Wortschatz gewidmet. Es handelt sich hierbei nicht bloß um eine einfache Aufzählung von Begriffen. Das Hauptaugenmerk lieg auf der Wort-Etymologie, das heißt auf dem Ursprung und der Herleitung der Wörter. Im dritten Abschnitt kommen Poeten aus verschiedenen Regionen der Steiermark zu Wort. Ob vom Mur- oder Mürztal, von der Ost- oder Weststeiermark – von überall her wird der Klang der Mundart in Gedichten erlebbar gemacht. Der vierte Teil dokumentiert in einem Farbblock Geräte und Werkzeuge wie sie noch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts verwendet wurden.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *

Erlebtes Grenzland

Erlebtes Grenzland von Maritschnik,  Konrad
Mit einfühlsamer Sprache schildert der Autor, der als Sohn einer kleinbäuerlichen Familie aufwuchs, das karge Leben seiner Jugend. Magere Bergler-Jahre, ein in Armut lebender Bauernstand, Dienstboten und Bettler, Grenzziehungen und Landflucht prägten diese Region. Hartes Grenzlandleben wird im Buch wieder lebendig.
Aktualisiert: 2015-12-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Maritschnik, Konrad

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMaritschnik, Konrad ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Maritschnik, Konrad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Maritschnik, Konrad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Maritschnik, Konrad .

Maritschnik, Konrad - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Maritschnik, Konrad die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Maritschnik, Konrad und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.