Ob Bregenzerwald oder Bodenseeregion, ob Rheintal, Walgau oder Montafon, ob Arlbergregion oder die Walsertäler – die Faszination bleibt allemal dieselbe: den Facettenreichtum des Vorarlberger Bauernhauses hautnah zu erleben. Zwar mögen sie in manchen Teilen des "Ländles" ihren ursprünglichen Verwendungszweck nicht mehr erfüllen, doch legen sie dennoch Zeugnis einer jahrhundertelangen Tradition bäuerlichen Wirtschaftens ab. Klaus Markovits bringt den Leserinnen und Lesern anhand von Planskizzen und Landkarten in einem vorangestellten, umfassenden Textteil die grundlegenden Formen des Vorarlberger Bauernhofes näher. Der anschließende Bildteil, der das Innere und Äußere der Bauernhäuser beleuchtet, dokumentiert den Reichtum und die Vielfalt der bäuerlichen Architektur und Wohnkultur Vorarlbergs in rund 700 Aufnahmen.
Aktualisiert: 2021-04-30
> findR *
Stolz und erhaben stehen sie auch heute noch in der Tiroler Landschaft, allerdings nicht mehr das Antlitz Tirols bestimmend, sondern vielmehr als historische Kleinode. Sie zu finden bedeutet durchaus eine gewisse Herausforderung, denn die gesellschaftspolitische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten hat zu einem dramatischen Rückgang der bäuerlichen Architektur geführt.
Klaus Markovits bringt den Leserinnen und Lesern anhand von Planskizzen und Landkarten in einem vorangestellten, fundierten Textteil die neun grundlegenden Hausformen des Tiroler Bauernhofes nahe. Gerade die historische Vielfalt der regionalen Baukultur im "Land im Gebirge", zu beiden Seiten des Alpenhauptkammes, macht Südtirol und Tirol zu einer der lebendigsten bäuerlichen Hauslandschaften des Alpenraumes.
Im zweiten, umfassend bebilderten Teil der Publikation dokumentiert der Autor den Reichtum und die Vielfalt der bäuerlichen Hauslandschaft Nord- und Osttirols mit rund 700 Aufnahmen und zeigt damit die Schönheit dieses fast vergessenen Kulturgutes in all seinen Facetten.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
Stolz und erhaben stehen sie auch heute noch in der Tiroler Landschaft, allerdings nun nicht mehr das Antlitz Tirols bestimmend, sondern vielmehr als historische Kleinode, denen ob ihrer Ästhetik unsere Aufmerksamkeit zu Teil wird. Sie zu finden bedeutet durchaus eine gewisse Herausforderung, denn die gesellschaftspolitische Entwicklung in den letzten Jahrzehnten hat zu einem dramatischen Rückgang der bäuerlichen Architektur geführt.
Neun grundlegende Hausformen bringen die historische Vielfalt der regionalen Baukultur im „Land im Gebirge“ zu beiden Seiten des Alpenhauptkammes zum Ausdruck, machen Tirol zu einer der lebendigsten bäuerlichen Hauslandschaft des Alpenraums, die auch anhand von Planskizzen und Landkarten dem Leser näher gebracht wird.
Somit erschließt der vorliegende Bildband, der als erster von zwei Bänden den Reichtum der bäuerlichen Hauslandschaft Südtirols dokumentiert, mit rund 700 Aufnahmen dem Leser die Schönheit des Tiroler Bauernhauses in seiner gesamten Breite.
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
18 unterschiedliche Ofenformen der Tiroler Stube nördlich und südlich des Alpenhauptkamms geben ihre charakteristische Note. Mit dieser enormen regionalen Vielfältigkeit präsentiert das "Land im Gebirge" eine Ofenkultur, die im alpinen Raum als unvergleichlich angesehen werden kann. Diese Tatsache erstreckt sich nicht nur auf die Gestaltung des Ofens an sich, sondern umfasst auch die Bauweise. Der vorliegende Bildband gibt eine repräsentativen Überblick über das traditionelle Heizsystem im Tiroler Bauernhaus, dokumentiert in drei Abschnitten - von "gemauert" über "gemischt errichtet" bis zu "gekachelt" - den Formenreichtum der Tiroler Ofenkultur.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Wandertipps für die ganze Familie und für alle Jahreszeiten: auf bekannten und unbekannten alten Wegen zu Orten der Kraft.
Wallfahren bzw. pilgern liegt wieder voll im Trend, was nicht ver-wundert, wenn man bedenkt, welch breite Palette des Erlebens das Wanderziel Wallfahrtsort bietet: Kunst und Kultur schon entlang des Weges, Stille und Einkehr am Ziel – und auch ein einladendes Gasthaus ist meist nicht weit. Neben Pilgerpfaden, die bereits seit Jahrhunderten begangen werden, finden sich auch neue Besinnungswege sowie „Geheimtipps“ zu idyllisch gelegenen Kapellen. Die rund 140 familienfreundlichen Wandervorschläge wurden auf vier Bände im bequemen Taschenformat zu günstigen Preisen aufgeteilt.
Was darf den Leser erwarten?
· Exakte Wegbeschreibungen und Angaben zum Schwierigkeitsgrad·
Hinweise auf organisierte Wallfahrten und regelmäßige Gottesdienstzeiten
· Informationen über Wallfahrtslegenden und kunsthistorische Beschreibungen
· Streckentelegramm (Ausgangspunkt, Länge, Höhenmeter, Verkehrsanbindungen, Einkehrmöglichkeiten, Varianten, Kartenwerke)
Aktualisiert: 2022-07-07
> findR *
Beschreibung der einst wichtigen Bregenzer Öfen.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Wandertipps für die ganze Familie und für alle Jahreszeiten: auf bekannten und unbekannten alten Wegen zu Orten der Kraft.
Wallfahren bzw. pilgern liegt wieder voll im Trend, was nicht verwundert, wenn man bedenkt, welch breite Palette des Erlebens das Wanderziel Wallfahrtsort bietet: Kunst und Kultur schon entlang des Weges, Stille und Einkehr am Ziel – und auch ein einladendes Gasthaus ist meist nicht weit. Neben Pilgerpfaden, die bereits seit Jahrhunderten begangen werden, finden sich auch neue Besinnungswege sowie „Geheimtipps“ zu idyllisch gelegenen Kapellen. Die rund 140 familienfreundlichen Wandervorschläge wurden auf vier Bände im bequemen Taschenformat zu günstigen Preisen aufgeteilt.
Was darf den Leser erwarten?
· Exakte Wegbeschreibungen und Angaben zum Schwierigkeitsgrad
· Hinweise auf organisierte Wallfahrten und regelmäßige Gottesdienstzeiten
· Informationen über Wallfahrtslegenden und kunsthistorische Beschreibungen
· Streckentelegramm (Ausgangspunkt, Länge, Höhenmeter, Verkehrsanbindungen, Einkehrmöglichkeiten, Varianten, Kartenwerke)
Aktualisiert: 2020-08-05
> findR *
Wandertipps für die ganze Familie und für alle Jahreszeiten: auf bekannten und unbekannten alten Wegen zu Orten der Kraft.
Wallfahren bzw. pilgern liegt wieder voll im Trend, was nicht verwundert, wenn man bedenkt, welch breite Palette des Erlebens das Wanderziel Wallfahrtsort bietet: Kunst und Kultur schon entlang des Weges, Stille und Einkehr am Ziel – und auch ein einladendes Gasthaus ist meist nicht weit. Neben Pilgerpfaden, die bereits seit Jahrhunderten begangen werden, finden sich auch neue Besinnungswege sowie „Geheimtipps“ zu idyllisch gelegenen Kapellen. Die rund 140 familienfreundlichen Wandervorschläge wurden auf vier Bände im bequemen Taschenformat zu günstigen Preisen aufgeteilt.
Was darf den Leser erwarten?
· Exakte Wegbeschreibungen und Angaben zum Schwierigkeitsgrad
· Hinweise auf organisierte Wallfahrten und regelmäßige Gottesdienstzeiten
· Informationen über Wallfahrtslegenden und kunsthistorische Beschreibungen
· Streckentelegramm (Ausgangspunkt, Länge, Höhenmeter, Verkehrsanbindungen, Einkehrmöglichkeiten, Varianten, Kartenwerke)
Aktualisiert: 2022-07-31
> findR *
Beschreibung der Bauernstuben in Tirol mit vielen Bildern und Details.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Der vorliegende Bildband gibt einen repräsentativen Überblick über das traditionelle Heizsystem im Tiroler Bauernhaus, den Ofen.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Markovits, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarkovits, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Markovits, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Markovits, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Markovits, Klaus .
Markovits, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Markovits, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Markow, Alexander
- Markow, Alexis
- Markow, Jekaterina
- Markow, Walter
- Markower, Hermann
- Markowetz, Alexander
- Markowetz, Christoph W.
- Markowetz, Florian
- Markowetz, Klaus
- Markowetz, Reinhard
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Markovits, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.