Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die unterschätzte Gefahr Lupus

Die unterschätzte Gefahr Lupus von Marsden,  Gisela
„Die Wolfskrankheit“ Bereits im Jahr 1872 wurde der Systemische Lupus Erythematodes (SLE oder einfach kurz: Lupus) von Kaposi beschrieben. Trotzdem ist diese Krankheit nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch bei Medizinern weitgehend unbekannt. Als Autoimmunerkrankung mit entzündlichem Charakter befällt SLE den gesamten Organismus und damit häufig auch lebenswichtige Organe wie Herz, Lunge oder Nieren. Lupus verläuft meist in Schüben. Er zeigt sich sowohl in unterschiedlichen Formen als auch unterschiedlicher Intensität. Der Lupus ist den Erkrankten äußerlich nicht anzusehen und so treffen wir Betroffene häufig auf Unverständnis. Die bei Lupus so typische extreme Erschöpfung und Müdigkeit trotz ausreichenden Schlafs ist für Gesunde meist nicht nachvollziehbar und führt so nicht selten zu Unterstellungen und Missverständnissen. Das Befinden des Lupus-Erkrankten kann sich zudem äußerst kurzfristig dramatisch verändern. Verabredungen und Termine können daher oftmals nicht eingehalten werden. Eine Teilhabe am sozialen Leben kann so durch den Lupus unmöglich werden. Dieses Buch entstand, um mit der Schilderung einzelner Krankheitsverläufe Betroffenen Mut zu machen und aufzuzeigen, dass man als Lupus-Betroffener nicht allein ist. Auch Angehörige bekommen einen Einblick in die alltäglichen Probleme eines Lupus-Patienten. Zusammenhänge werden verständlich. Eine Facharbeit zum Thema “Lupus und Hormone, ein Ratgeberteil mit Hinweisen zu den verschiedenen Anträgen und Literaturtipps sollen Betroffene unterstützen. Wenn Sie Fragen rund um das Thema Lupus haben, können Sie uns gern auf der Website: www.Lupus-Rheuma.de kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Buch über die seltene Erkrankung “Systemischer Lupus Erythematodes Ihr Interesse wecken können und die Erkrankten so durch vermehrte öffentliche Aufmerksamkeit zukünftig Verständnis und Unterstützung erfahren werden.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Marsden, Gisela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarsden, Gisela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marsden, Gisela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Marsden, Gisela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Marsden, Gisela .

Marsden, Gisela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Marsden, Gisela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Marsden, Gisela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.