Armas de la Hispania prerromana

Armas de la Hispania prerromana von Graells i Fabregat,  Raimon, Marzoli,  Dirce
Der Band bietet eine komplette Synthese zu vorrömischen Waffen,die sich nicht nur auf technologische und formale Fragen erstreckt, sondern auch auf soziale, kulturelle, ökonomische und sogar politische Wechselbeziehungen. Umfangreiche archäologische Datenbanken ermöglichen einen neuen Blick auf die vorrömischen Waffen der Iberischen Halbinsel. Jüngste und weitreichende Forschungsergebnisse erlauben es, technische Neuerungen zu untersuchen und die Chronologien genauer anzupassen. Insbesondere aber lassen sich mediterrane Einflüsse auf die Produktion der iberischen Waffen identifizieren sowie der Einfluss einer iberischen Waffenart auf die Herstellung fremder Waffen, konkret der römischen.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Kontaktmodi

Kontaktmodi von Marzoli,  Dirce, Reinhold,  Sabine, Schlotzhauer,  Udo, Schnorbusch,  Hannah, Vogt,  Burkhard
Das Thema des Kulturkontakts steht seit 2013 im Zentrum des DAI-Forschungsclusters 6 „Connecting Cultures. Formen, Wege und Räume kultureller Interaktion“. Kontaktmodi umfasst Beiträge zu Kulturkontaktprozessen in verschiedenen Epochen und geographischen Regionen, die im Rahmen der gemeinsamen Diskussion der Cluster 6-Teilgruppen ‚Mobilität und Migration‘ und ‚Zonen der Interaktion‘ zwischen 2013 und 2018 entstanden sind. Er ist Ausdruck einer erfolgreichen interdisziplinären Auseinandersetzung mit überregionalen und diachronen Fragestellungen zu dem ebenso komplexen wie facettenreichen Thema des Kulturkontakts. Die Beiträge reflektieren den vielschichtigen Diskurs und die verschiedenen Denktraditionen der beteiligten Disziplinen. Systematisch und kulturvergleichend werden zum einen übergreifende Fragen, zum anderen spezifische Fallstudien zum Thema anhand materieller und schriftlicher Zeugnisse beleuchtet. Cultural contact has been central to the DAI’s Research Cluster 6 “Connecting Cultures, Forms, Routes and Spheres of Cultural Interactions” since 2013. The volume contains papers on processes of cultural contact in various periods and geographical regions that resulted from the joint discussion of the Cluster 6 subgroups “Mobility and Migrations” and “Zones of Interactions” between 2013 and 2018. The volume is an expression of successful interdisciplinary collaboration following transregional and diachronic lines of enquiry on the complex and diverse subject of cultural contact. The papers reflect the multi-layered discourse and the different traditions of thought in the disciplines involved. It offers a systematic and culturally comparative discussion both o overarching questions and of specific case studies on the topic drawing on material and written evidence.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *

Die phönizische Nekropole von Ayamonte

Die phönizische Nekropole von Ayamonte von García Teyssandier,  Elisabet, Marzoli,  Dirce
Weit über 3000 Seemeilen von ihrem Mutterland, dem heutigen Libanon, entfernt gründeten Phönizier um 800 v. Chr. an der Atlantik-Mündung des Guadiana ihre westlichste Kolonie. Reste davon kamen in der andalusischen Grenzstadt Ayamonte (Huelva, Spanien) zufällig bei Bauarbeiten zutage. Im Anschluss an direkte Notgrabungen konnten Wissenschaftler der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) im Jahre 2013 eine exemplarische Ausgrabung am Bestattungsplatz der phönizischen Kolonie durchführen. Daran beteiligten sich neben Archäologen auch Restauratoren, Archäoinformatiker, eine Anthropologin, Chemiker, Archäometer, ein Archäobotaniker und Geowissenschaftler. Mit 3D-Aufnahmen ist jedes Detail der Ausgrabung festgehalten. Die Publikation der phönizischen Gräber von Ayamonte zeichnet sich durch eine umfassende Dokumentation aus. 19 Autoren beteiligen sich mit Beiträgen u.a. zur phönizischen Siedlung, ihren fortschrittlichen Werkstätten, den günstigen Häfen und dem Hinterland mit seiner Besiedlungs- und Wirtschaftsgeschichte. Wie in einem Spiegel reflektieren die Ergebnisse dieser Grundlagenforschung die orientalische Herkunft der Phönizier und ihr Leben in der neuen Heimat. Die Grabfunde verraten Alter, Krankheiten und das Festhalten an mutterländischen Traditionen. Sie geben Einblicke in eine weit vernetzte und einflussreiche Gesellschaft.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid. Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts

Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid. Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts von Maier Allende,  Jorge, Marzoli,  Dirce, Schattner,  Thomas
In der Reihe Iberia Archaeologica werden Arbeiten zu Themen des wissenschaftlichen Aufgabengebietes der Abteilung Madrid veröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Besiedlungs- und Landschaftsgeschichte im Empordà

Die Besiedlungs- und Landschaftsgeschichte im Empordà von Marzoli,  Dirce
Die vorliegende Arbeit behandelt die Besiedlungs- und Landschaftsgeschichte des Empordà, der nordostspanischen Region am Golf von Roses, von der Endbronzezeit bis zum Beginn der Romanisierung mit besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen fremder Einflüsse und der griechischen "Kolonisation". Die Untersuchungen befassen sich im Überblick mit der Zeit zwischen 4000 v. Chr. bis heute. Erst im Rahmen der Kenntnis des gesamten holozänen Erosions- und Sedimentationsprozesses, der zur Verlandung der Meeresbuchten im Empordà geführt hat, können die einzelnen Stadien der Landschaftsveränderungen gedeutet und mit dem Siedlungsablauf in Beziehung gesetzt werden. In der vorliegenden Arbeit wird daher versucht, die Zeitspanne vom 7. bis zum 3. Jh. v. Chr., die im Zentrum der Darstellung steht, im Kontext der gesamten Besiedlungs- und Landschaftsgeschichte zu begreifen. Aus diesem Grund werden außer entscheidenden archäologischen und philologischen, botanischen und geologischen Daten zusätzliche Quellen ausgewertet wie Landkarten und Archivbestände, die Angaben über die Landwirtschaft und Grundverteilung oder die Regulierung von Flußläufen, die Trockenlegung von Sümpfen oder die Bekämpfung der Sanddünen enthalten.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Marzoli, Dirce

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMarzoli, Dirce ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Marzoli, Dirce. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Marzoli, Dirce im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Marzoli, Dirce .

Marzoli, Dirce - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Marzoli, Dirce die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Marzoli, Dirce und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.