LiSKit hilft die Frage zu beantworten, was in einem ganzheitlichen Konzept für sprachliche Bildung zu berücksichtigen ist und welche Aspekte dabei eine besondere Rolle spielen. Die LiSKit-Bögen geben einerseits Impulse zur Unterstützung von Sprach- und Literacy-Entwicklung bei Kindern, dienen darüber hinaus aber auch als Instrument zur Selbstevaluation. Fachkräfte können so für jeden Baustein feststellen: Wie ist mein/unser aktueller Stand bei diesem Thema? Wo liegen meine/unsere Stärken und Schwächen? Wo sind Veränderungen sinnvoll und notwendig?
Der 32-seitige Bogen umfasst sechs Bereiche:
Ausstattung und Räumlichkeiten
Aktivitäten der Fachkraft
Interaktion in ausgewählten Situationen: Selbsteinschätzung
Interaktion in ausgewählten Situationen: Kollegiale Beobachtung
Spracherfassung, Konzeption und Qualifizierung
Zusammenarbeit und Vernetzung
Jeder Bereich ist wiederum in einzelne Bausteine unterteilt. Jeder der insgesamt 26 Bausteine kann einzeln bearbeitet werden; ein schrittweises Vorgehen ist zu empfehlen. Das Thema Mehrsprachigkeit wird in allen Themenbereichen behandelt.
Das 56-seitige Begleitheft enthält Hinweise zu Aufbau, Konzeption und Nutzung des Bogens, Grundlagenwissen zur sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen, theoretische Hintergründe zu den einzelnen Themenbereichen und Bausteinen sowie Arbeitsschemata zur Qualitätsentwicklung im Hinblick auf Sprache & Literacy.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
LiSKit hilft die Frage zu beantworten, was in einem ganzheitlichen Konzept für sprachliche Bildung zu berücksichtigen ist und welche Aspekte dabei eine besondere Rolle spielen. Die LiSKit-Bögen geben einerseits Impulse zur Unterstützung von Sprach- und Literacy-Entwicklung bei Kindern, dienen darüber hinaus aber auch als Instrument zur Selbstevaluation. Fachkräfte können so für jeden Baustein feststellen: Wie ist mein/unser aktueller Stand bei diesem Thema? Wo liegen meine/unsere Stärken und Schwächen? Wo sind Veränderungen sinnvoll und notwendig?
Der 32-seitige Bogen umfasst sechs Bereiche:
Ausstattung und Räumlichkeiten
Aktivitäten der Fachkraft
Interaktion in ausgewählten Situationen: Selbsteinschätzung
Interaktion in ausgewählten Situationen: Kollegiale Beobachtung
Spracherfassung, Konzeption und Qualifizierung
Zusammenarbeit und Vernetzung
Jeder Bereich ist wiederum in einzelne Bausteine unterteilt. Jeder der insgesamt 26 Bausteine kann einzeln bearbeitet werden; ein schrittweises Vorgehen ist zu empfehlen. Das Thema Mehrsprachigkeit wird in allen Themenbereichen behandelt.
Das 56-seitige Begleitheft enthält Hinweise zu Aufbau, Konzeption und Nutzung des Bogens, Grundlagenwissen zur sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen, theoretische Hintergründe zu den einzelnen Themenbereichen und Bausteinen sowie Arbeitsschemata zur Qualitätsentwicklung im Hinblick auf Sprache & Literacy.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Sprachförderung im Kindergarten ist zu einem wichtigen Thema geworden. Besonders Migrantenkinder stehen im Blickpunkt, denn ihre Bildungschancen gilt es zu verbessern. Der Beobachtungsbogen "sismik" bietet dazu eine gute Möglichkeit. Durch die gezielte Beobachtung bei der Anwendung von "sismik" erhalten Sie konkrete Anhaltspunkte für eine pädagogische Förderung. Der Beobachtungsbogen deckt die Alters- und Entwicklungsspanne von ca. 3 1/2 Jahren bis zum Schuleintritt ab. Sie können damit gut dokumentierte Aussagen machen über Lernfortschritte von Kindern und auch über deren sprachbezogene Schulfähigkeit.
In dem Paket sind 10 Beobachtungsbögen enthalten sowie ein Begleitheft. Das Begleitheft hilft pädagogischen Fachkräften, die Beobachtungen auszuwerten und ist gleichzeitig eine gute Grundlage für KollegInnen, die "sismik" in der Aus- und Fortbildung einsetzen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Beobachtungsbögen befassen sich mit den sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern, die grundlegend sind für positive Entwicklung und Lernen. Kinder erproben diese Fähigkeiten in vielen verschiedenen Situationen, die zum Kita-Alltag gehören. Mit den Beobachtungsbogen PERIK können Sie als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtugn die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern systematisch begleiten und unterstützen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Im Grundschulalter hat ein Kind zwar schon wichtige grammatische Kernkompetenzen erworben – doch ist der Erwerb von Grammatik damit keineswegs abgeschlossen! Sie können mit selsa die Sprach- und Literacy-Entwicklung von Grundschulkindern gezielt beobachten und systematisch begleiten. Der Bogen stellt dabei detaillierte Fragen zum Sprachverhalten in verschiedenen Situationen (Hat das Kind Interesse an sprachlichen Aktivitäten, wie bringt es sich ein, welche Fähigkeiten zeigt es?) sowie zum sprachlichen Wissen im engeren Sinn
(Wortschatz, Grammatik, Sprechweise).
- Einsetzbar bei allen Kindern, die eine Grundschule besuchen und mit der
Erstsprache Deutsch oder mehrsprachig aufwachsen.
- Zeigt den Verlauf der sprachlichen Entwicklung und sprachlichen Bildung
im Grundschulalter.
- Konzipiert für die Sprachbeobachtung von Schulkindern in Kindertageseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
liseb - Literacy und Sprachentwicklung beobachten? ist der neue Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Spachentwicklung von Kindern zwischen 24 und 47 Monaten.
10 Beobachtungsbögen liseb-1 für Kinder, die das gebeugte Verb noch nicht an die richtige Stelle in einem Mehrwortsatz setzten.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
„liseb - Literacy und Sprachentwicklung beobachten“ ist der neue Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Spachentwicklung von Kindern zwischen 24 und 47 Monaten.
10 Beobachtungsbögen liseb-1 für Kinder, die das gebeugte Verb an die richtige Stelle in einem Mehrwortsatz setzten.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
liseb - Literacy und Sprachentwicklung beobachten? ist der neue Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Spachentwicklung von Kindern zwischen 24 und 47 Monaten.
10 Beobachtungsbögen liseb-1 für Kinder, die das gebeugte Verb noch nicht an die richtige Stelle in einem Mehrwortsatz setzten.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
Sprachförderung im Kindergarten ist zu einem wichtigen Thema geworden. Besonders Migrantenkinder stehen im Blickpunkt, denn ihre Bildungschancen gilt es zu verbessern. Der Beobachtungsbogen "sismik" bietet dazu eine gute Möglichkeit. Durch die gezielte Beobachtung bei der Anwendung von "sismik" erhalten Sie konkrete Anhaltspunkte für eine pädagogische Förderung. Der Beobachtungsbogen deckt die Alters- und Entwicklungsspanne von ca. 3 1/2 Jahren bis zum Schuleintritt ab. Sie können damit gut dokumentierte Aussagen machen über Lernfortschritte von Kindern und auch über deren sprachbezogene Schulfähigkeit.
In dem Paket sind 10 Beobachtungsbögen enthalten sowie ein Begleitheft. Das Begleitheft hilft pädagogischen Fachkräften, die Beobachtungen auszuwerten und ist gleichzeitig eine gute Grundlage für KollegInnen, die "sismik" in der Aus- und Fortbildung einsetzen.
Aktualisiert: 2022-01-06
> findR *
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *
„liseb - Literacy und Sprachentwicklung beobachten“ ist der neue Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Spachentwicklung von Kindern zwischen 24 und 47 Monaten.
10 Beobachtungsbögen liseb-1 für Kinder, die das gebeugte Verb an die richtige Stelle in einem Mehrwortsatz setzten.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Die Beobachtungsbögen befassen sich mit den sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern, die grundlegend sind für positive Entwicklung und Lernen. Kinder erproben diese Fähigkeiten in vielen verschiedenen Situationen, die zum Kita-Alltag gehören. Mit den Beobachtungsbogen PERIK können Sie als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtugn die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern systematisch begleiten und unterstützen.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Im Grundschulalter hat ein Kind zwar schon wichtige grammatische Kernkompetenzen erworben – doch ist der Erwerb von Grammatik damit keineswegs abgeschlossen! Sie können mit selsa die Sprach- und Literacy-Entwicklung von Grundschulkindern gezielt beobachten und systematisch begleiten. Der Bogen stellt dabei detaillierte Fragen zum Sprachverhalten in verschiedenen Situationen (Hat das Kind Interesse an sprachlichen Aktivitäten, wie bringt es sich ein, welche Fähigkeiten zeigt es?) sowie zum sprachlichen Wissen im engeren Sinn
(Wortschatz, Grammatik, Sprechweise).
- Einsetzbar bei allen Kindern, die eine Grundschule besuchen und mit der
Erstsprache Deutsch oder mehrsprachig aufwachsen.
- Zeigt den Verlauf der sprachlichen Entwicklung und sprachlichen Bildung
im Grundschulalter.
- Konzipiert für die Sprachbeobachtung von Schulkindern in Kindertageseinrichtungen.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
LiSKit hilft die Frage zu beantworten, was in einem ganzheitlichen Konzept für sprachliche Bildung zu berücksichtigen ist und welche Aspekte dabei eine besondere Rolle spielen. Die LiSKit-Bögen geben einerseits Impulse zur Unterstützung von Sprach- und Literacy-Entwicklung bei Kindern, dienen darüber hinaus aber auch als Instrument zur Selbstevaluation. Fachkräfte können so für jeden Baustein feststellen: Wie ist mein/unser aktueller Stand bei diesem Thema? Wo liegen meine/unsere Stärken und Schwächen? Wo sind Veränderungen sinnvoll und notwendig?
Der 32-seitige Bogen umfasst sechs Bereiche:
Ausstattung und Räumlichkeiten
Aktivitäten der Fachkraft
Interaktion in ausgewählten Situationen: Selbsteinschätzung
Interaktion in ausgewählten Situationen: Kollegiale Beobachtung
Spracherfassung, Konzeption und Qualifizierung
Zusammenarbeit und Vernetzung
Jeder Bereich ist wiederum in einzelne Bausteine unterteilt. Jeder der insgesamt 26 Bausteine kann einzeln bearbeitet werden; ein schrittweises Vorgehen ist zu empfehlen. Das Thema Mehrsprachigkeit wird in allen Themenbereichen behandelt.
Das 56-seitige Begleitheft enthält Hinweise zu Aufbau, Konzeption und Nutzung des Bogens, Grundlagenwissen zur sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen, theoretische Hintergründe zu den einzelnen Themenbereichen und Bausteinen sowie Arbeitsschemata zur Qualitätsentwicklung im Hinblick auf Sprache & Literacy.
Aktualisiert: 2022-08-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mayr, Toni
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMayr, Toni ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mayr, Toni.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mayr, Toni im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mayr, Toni .
Mayr, Toni - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mayr, Toni die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mayrand, D.
- Mayrberger, Kerstin
- Mayreder, Rosa
- Mayreder-Obermayer, Rosa
- Mayrgündter, Tanja
- Mayrgündter, Tanja
- Mayrhauser, Anna
- Mayrhauser, Gerhard
- Mayrhofer SSND, Beatrix
- Mayrhofer, A.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mayr, Toni und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.