Paul Wallot /Norman Foster. Der Reichstag

Paul Wallot /Norman Foster. Der Reichstag von Hammer-Schenk,  Harold, Meinert,  Till, Riemann,  Xenia
Heftige Widersprüche kennzeichnen das Reichstagsgebäude (1884 -1894). Der neuerliche Umbau durch Norman Foster steigert in seiner Verwandlung des Inneren und mit der neu geformten Kuppel die komplexe Widersprüchlichkeit. Somit bleibt der Bau zu seinem Vorteil das, was er schon immer war - kontrovers.
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *

Pieter Lastman. Die Verstossung der Hagar

Pieter Lastman. Die Verstossung der Hagar von Meinert,  Till, Sitt,  Martina
Einerseits besticht Pieter Lastmans 'Verstoßung der Hagar' durch seine bewegenden Darstellungen menschlicher Gefühle, andererseits spiegelt das Werk auf doppelbödige Weise die politische Situation der Niederlande wider, die sich zur damaligen Zeit gerade von den katholischen Spaniern losgesagt hatten. Die 'Verstoßung der Hagar', 1612 von Rembrandts Lehrmeister Pieter Lastman gemalt, ist eine der frühesten Darstellungen einer der ungewöhnlichsten Geschichten des Alten Testamentes. Nachdem Lastman dieses bewegende Thema aus dem Buch Mose 21, 9-14, in die niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts eingeführt hatte, wurde sein Gemälde zu einer wesentlichen Inspirationsquelle für zahlreiche Maler bis weit in die Mitte des 17. Jahrhunderts. Zweifellos lag dies an der Vielfalt der angesprochenen Gefühle wie Eifersucht, Neid, Leidenschaft, Angst, Macht und Mutterliebe. Denn Hagar, die Dienerin und Mutter eines unehelichen Kindes des biblischen Stammvaters Abraham, wird in der Inszenierung nicht nur zu einem Sinnbild für eine hochkomplexe menschliche Beziehung, sondern ihre Geschichte ermöglicht es zugleich auf ambitionierte und doppelbödige Weise, die Reflexion der besonderen politischen Situation ins Bild zu setzen, in der sich die junge Nation nach der Abspaltung von den, die Niederlande regierenden, katholischen Spaniern befand.
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *

Rembrandt. Selbstbildnis als Zeuxis

Rembrandt. Selbstbildnis als Zeuxis von Mai,  Ekkehard, Meinert,  Till
On the one hand, Rembrandt's self-portrait as Zeuxis is within the convention of self-portraiture; on the other, it blasts it apart by means of its subjectivity. With his winking look at the beholder, the painter gives a new interpretation to a long tradition: contemplation about himself. Rembrands 'Selbstbildnis als Zeuxis' steht einerseits in den Konventionen des Selbstporträts, andererseits sprengt es diese durch seine Subjektivität. Mit seinem augenzwinkernden Blick auf den Betrachter gibt der Maler vor der Staffelei die Neudeutung einer langen Tradition: das Nachdenken über sich selbst. Kaum ein anderer Künstler hat Selbsterkenntnis und Selbstbekenntnis so miteinander verknüpft wie Rembrandt. Einerseits Konventionen des Selbstporträts durch Tradition verpflichtet, sprengte er sie andererseits durch rückhaltlose Subjektivität. Die Praxis physiognomischen Experiments war nicht nur Ausdruck des malereitheoretisch forcierten Studiums von 'passion' und 'expression', sie war auch Teil einer marktorientierten Bildpropaganda. Das Kölner Bild aus den späten Jahren hat seit jeher seine ungewöhnliche Faszination aus zwei Aspekten gewonnen: der Psychologie des Alters und der Deutung des eigentlichen Themas. Beides führte zu einer Fülle von Betrachtungen und Spekulationen um das 'Geheimnis' des Bildes. Der Maler vor der Staffelei - lächelt, lacht, weint er gar? Gibt er sich im Rollenporträt als Demokrit oder Zeuxis zu erkennen? Reflektiert er nicht nur das eigene Gewerbe, sondern auch den Tod? Eines ist sicher: Mit seinem augenzwinkernden Blick auf den Betrachter gibt er die Neudeutung einer langen Tradition: das Nachdenken über sich selbst.
Aktualisiert: 2019-10-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meinert, Till

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeinert, Till ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meinert, Till. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meinert, Till im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meinert, Till .

Meinert, Till - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meinert, Till die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meinert, Till und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.