Marc Meissner zeigt anhand zahlreicher praxisrelevanter Beispiele Ansatzpunkte des Einsatzes der Telepräsenz im integrierten Marketing auf und analysiert - basierend auf einer Befragung von Automobilherstellern und -zulieferern - seine Determinanten und Wirkungen in Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Marc Meissner zeigt anhand zahlreicher praxisrelevanter Beispiele Ansatzpunkte des Einsatzes der Telepräsenz im integrierten Marketing auf und analysiert - basierend auf einer Befragung von Automobilherstellern und -zulieferern - seine Determinanten und Wirkungen in Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bernhard Franke und Walter Dötsch: Zwei Künstler, die untrennbar mit der Industrieregion Bitterfeld-Wolfen verbunden sind. Ihre Werke sind Teil der deutschen als auch europäischen Kunst- und Kulturgeschichte geworden. Als Leiter von Zirkeln für bildnerisches Volksschaffen prägten sie nicht nur mehrere Generationen von Künstlern, sondern ermöglichten mit ihrem frühen Engagement im Sinne einer kulturellen Breitenbildung vielen Menschen überhaupt einen erstmaligen Zugang zur Kunst. Ihre Vorreiterrolle wurde mit dem Nationalpreis der DDR belohnt und noch heute ist die vielfältige laienkünstlerische Bewegung der Region auf das Schaffen der beiden Maler sowie Grafiker zurückzuführen.
Dieses Buch versucht, jene kunsthistorische Entwicklung unter einer regionalhistorischen Sichtweise nachzuzeichnen, wertet zahlreiche schriftliche sowie mündliche Quellen aus und fasst dabei erstmals das Leben, Wirken als auch die Geschichte der Malzirkel in einem Band zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Bernhard Franke und Walter Dötsch: Zwei Künstler, die untrennbar mit der Industrieregion Bitterfeld-Wolfen verbunden sind. Ihre Werke sind Teil der deutschen als auch europäischen Kunst- und Kulturgeschichte geworden. Als Leiter von Zirkeln für bildnerisches Volksschaffen prägten sie nicht nur mehrere Generationen von Künstlern, sondern ermöglichten mit ihrem frühen Engagement im Sinne einer kulturellen Breitenbildung vielen Menschen überhaupt einen erstmaligen Zugang zur Kunst. Ihre Vorreiterrolle wurde mit dem Nationalpreis der DDR belohnt und noch heute ist die vielfältige laienkünstlerische Bewegung der Region auf das Schaffen der beiden Maler sowie Grafiker zurückzuführen.
Dieses Buch versucht, jene kunsthistorische Entwicklung unter einer regionalhistorischen Sichtweise nachzuzeichnen, wertet zahlreiche schriftliche sowie mündliche Quellen aus und fasst dabei erstmals das Leben, Wirken als auch die Geschichte der Malzirkel in einem Band zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Bernhard Franke und Walter Dötsch: Zwei Künstler, die untrennbar mit der Industrieregion Bitterfeld-Wolfen verbunden sind. Ihre Werke sind Teil der deutschen als auch europäischen Kunst- und Kulturgeschichte geworden. Als Leiter von Zirkeln für bildnerisches Volksschaffen prägten sie nicht nur mehrere Generationen von Künstlern, sondern ermöglichten mit ihrem frühen Engagement im Sinne einer kulturellen Breitenbildung vielen Menschen überhaupt einen erstmaligen Zugang zur Kunst. Ihre Vorreiterrolle wurde mit dem Nationalpreis der DDR belohnt und noch heute ist die vielfältige laienkünstlerische Bewegung der Region auf das Schaffen der beiden Maler sowie Grafiker zurückzuführen.
Dieses Buch versucht, jene kunsthistorische Entwicklung unter einer regionalhistorischen Sichtweise nachzuzeichnen, wertet zahlreiche schriftliche sowie mündliche Quellen aus und fasst dabei erstmals das Leben, Wirken als auch die Geschichte der Malzirkel in einem Band zusammen.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Der „Bitterfelder Weg“ war von zentraler Bedeutung für die frühe Kulturpolitik in der DDR. Er bezeichnet deren Grundorientierung und künstlerische Praxis. Im Fokus stand die Vereinigung von Kunst, Leben und Arbeit mit dem Ziel, eine neue sozialistische Gesellschaft zu formen. Im „Bitterfelder Weg“ sah man eine wesentliche Methode der sozialistischen Kulturrevolution – sozusagen den Motor für die Entwicklung einer neuen Nationalkultur.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld richtet 2023 eine Ausstellung „Aufbau. Arbeit. Sehnsucht. Bitterfelder Wege“ aus, die Ende September eröffnet wird. Renommierte Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftler haben in dem dazu erscheinenden Begleitband diverse Aspekte der Umsetzung der zwei Bitterfelder Konferenzen untersucht.
In fünf Beiträgen und vier Exkursen wird dem „Bitterfelder Weg“ zwischen parteilichen Vorgaben und gesellschaftlicher Realität nachgespürt: seinem ideologischen Hintergrund und der Umsetzung in bildender Kunst, Musik, Literatur sowie den betrieblichen Kunstzirkeln.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Der „Bitterfelder Weg“ war von zentraler Bedeutung für die frühe Kulturpolitik in der DDR. Er bezeichnet deren Grundorientierung und künstlerische Praxis. Im Fokus stand die Vereinigung von Kunst, Leben und Arbeit mit dem Ziel, eine neue sozialistische Gesellschaft zu formen. Im „Bitterfelder Weg“ sah man eine wesentliche Methode der sozialistischen Kulturrevolution – sozusagen den Motor für die Entwicklung einer neuen Nationalkultur.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld richtet im Herbst 2022 eine Ausstellung zum „Bitterfelder Weg“ ein. Renommierte Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftler haben in dem dazu erscheinenden Begleitband diverse Aspekte der Umsetzung der zwei Bitterfelder Konferenzen untersucht.
In fünf Beiträgen und vier Exkursen wird dem „Bitterfelder Weg“ zwischen parteilichen Vorgaben und gesellschaftlicher Realität nachgespürt: seinem ideologischen Hintergrund und der Umsetzung in bildender Kunst, Musik, Literatur sowie den betrieblichen Kunstzirkeln.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
In den letzten zwei bis drei Jahren kam es immer häufiger zu medialen Berichterstattungen über sogenannte Clans und deren Aktivitäten. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst dieses Thema zu skizzieren und die historische Entstehung der Clans und deren Entwicklung in Deutschland darzustellen.
Neben der Aufarbeitung möglicher Segregationstendenzen und der spezifischen Delinquenzbelastung liegt der Schwerpunkt auf dem Verhältnis von arabischen Großfamilien zur ausführenden Gewalt in Deutschland. Hierbei wird zunächst das Verständnis von Recht in arabischen Großfamilien mit der deutschen Rechtsauffassung verglichen und die Entwicklung einer möglichen Paralleljustiz anhand soziokultureller Ursachen aufgezeigt.
Den Kern bildet eine ethnografische Feldstudie, welche empirische Erkenntnisse zu den bisherigen Thesen und Annahmen in Bezug auf Clans liefern kann und damit einen Beitrag zum Verstehen von Clans und deren Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft liefert.
Aktualisiert: 2022-03-20
> findR *
In den letzten zwei bis drei Jahren kam es immer häufiger zu medialen Berichterstattungen über sogenannte Clans und deren Aktivitäten. Die vorliegende Arbeit versucht zunächst dieses Thema zu skizzieren und die historische Entstehung der Clans und deren Entwicklung in Deutschland darzustellen.
Neben der Aufarbeitung möglicher Segregationstendenzen und der spezifischen Delinquenzbelastung liegt der Schwerpunkt auf dem Verhältnis von arabischen Großfamilien zur ausführenden Gewalt in Deutschland. Hierbei wird zunächst das Verständnis von Recht in arabischen Großfamilien mit der deutschen Rechtsauffassung verglichen und die Entwicklung einer möglichen Paralleljustiz anhand soziokultureller Ursachen aufgezeigt.
Den Kern bildet eine ethnografische Feldstudie, welche empirische Erkenntnisse zu den bisherigen Thesen und Annahmen in Bezug auf Clans liefern kann und damit einen Beitrag zum Verstehen von Clans und deren Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft liefert.
Aktualisiert: 2022-03-20
> findR *
Marc Meissner zeigt anhand zahlreicher praxisrelevanter Beispiele Ansatzpunkte des Einsatzes der Telepräsenz im integrierten Marketing auf und analysiert - basierend auf einer Befragung von Automobilherstellern und -zulieferern - seine Determinanten und Wirkungen in Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Marc Meissner zeigt anhand zahlreicher praxisrelevanter Beispiele Ansatzpunkte des Einsatzes der Telepräsenz im integrierten Marketing auf und analysiert - basierend auf einer Befragung von Automobilherstellern und -zulieferern - seine Determinanten und Wirkungen in Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meissner, Marc
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeissner, Marc ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meissner, Marc.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meissner, Marc im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meissner, Marc .
Meissner, Marc - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meissner, Marc die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meißnest, Bernd
- Meißnest, Bernd
- Meissnitzer, Alexandra
- Meissnitzer, Josef
- Meissnitzer, Martin
- Meissnitzer, Nadia
- Meissonier, Sassette
- Meist, Andreas
- Meist, K R
- Meist, Kurt R
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meissner, Marc und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.