Florian Meister zeigt, wie Netzwerke im Allgemeinen und in der Energiewirtschaft im Speziellen erfolgreich realisiert werden können. Neben betriebswirtschaftlichen Fragen untersucht er insbesondere soziologische und psychologische Aspekte. Themen sind u.a. Machtverteilung, Vertrauensaufbau, Regionalität und zu übertragende Netzwerkinhalte. Der Autor entwickelt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz zur Etablierung von Unternehmensnetzwerken und identifiziert branchenspezifische sowie branchenübergreifende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Florian Meister zeigt, wie Netzwerke im Allgemeinen und in der Energiewirtschaft im Speziellen erfolgreich realisiert werden können. Neben betriebswirtschaftlichen Fragen untersucht er insbesondere soziologische und psychologische Aspekte. Themen sind u.a. Machtverteilung, Vertrauensaufbau, Regionalität und zu übertragende Netzwerkinhalte. Der Autor entwickelt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz zur Etablierung von Unternehmensnetzwerken und identifiziert branchenspezifische sowie branchenübergreifende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Florian Meister zeigt, wie Netzwerke im Allgemeinen und in der Energiewirtschaft im Speziellen erfolgreich realisiert werden können. Neben betriebswirtschaftlichen Fragen untersucht er insbesondere soziologische und psychologische Aspekte. Themen sind u.a. Machtverteilung, Vertrauensaufbau, Regionalität und zu übertragende Netzwerkinhalte. Der Autor entwickelt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz zur Etablierung von Unternehmensnetzwerken und identifiziert branchenspezifische sowie branchenübergreifende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Florian Meister zeigt, wie Netzwerke im Allgemeinen und in der Energiewirtschaft im Speziellen erfolgreich realisiert werden können. Neben betriebswirtschaftlichen Fragen untersucht er insbesondere soziologische und psychologische Aspekte. Themen sind u.a. Machtverteilung, Vertrauensaufbau, Regionalität und zu übertragende Netzwerkinhalte. Der Autor entwickelt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz zur Etablierung von Unternehmensnetzwerken und identifiziert branchenspezifische sowie branchenübergreifende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Florian Meister zeigt, wie Netzwerke im Allgemeinen und in der Energiewirtschaft im Speziellen erfolgreich realisiert werden können. Neben betriebswirtschaftlichen Fragen untersucht er insbesondere soziologische und psychologische Aspekte. Themen sind u.a. Machtverteilung, Vertrauensaufbau, Regionalität und zu übertragende Netzwerkinhalte. Der Autor entwickelt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz zur Etablierung von Unternehmensnetzwerken und identifiziert branchenspezifische sowie branchenübergreifende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Heidelberger Anästhesiologie blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Sie beginnt mit den ersten – zunächst noch der Chirurgie untergeordneten – „Narkose-Pionieren“ im 19. Jahrhundert und mündet in ein eigenständiges Fachgebiet mit eigenem 1967 gegründeten Ordinariat. Die Entwicklung der modernen Anästhesiologie ist beeindruckend: Heute bildet sie einen zentralen Zweig in der Medizin, zu dem auch die Intensiv-, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin zählen und der die verschiedenen operativen und nicht-operativen Fachbereiche miteinander vernetzt. Die Anästhesiologie steht angesichts der modernen medizinischen und demografischen Entwicklung vor der Herausforderung, immer ältere und schwerer erkrankte Menschen während einer Operation zu betreuen und dabei den Spagat zwischen individuellen Bedürfnissen einerseits, Ökonomisierung und Kommerzialisierung der Medizin andererseits zu meistern.
Aktualisiert: 2020-09-16
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-09
Autor:
Ernst Brandl,
Peter Braumüller,
Daniel Ennöckl,
Michael Gruber,
Markus Heidinger,
Robert Kert,
Stephan Korinek,
Florian Meister,
Herbert Pichler,
Nicolas Raschauer,
Florian Stangl,
Michael Vertneg,
Clemens Völkl
> findR *
Erich Frieds Liebesgedichte gehören zu den meistgelesenen unserer Zeit. Wohl jeder kennt den berühmten Einspruch der Liebe "es ist was es ist" gegen alle Abwägungen. Genauso unmittelbar sprechen auch Erich Frieds andere Gedichte den Hörer an und beinahe jeder findet sich in ihren Zeilen wieder. Fried spürt den Facetten der Liebe nach: "Ich bin zu groß geworden für die kleine Liebe", heißt es da, es geht um das "dich dich sein lassen", um die "machtlose Sehnsucht wenn du nicht da bist" und um das sinnliche Glück beim "Wachsein mit dir". Bekannte deutsche Sprecher wie Katja Riemann, Konstantin Wecker, Wolfgang Niedecken, Jessica Schwarz, Hannes Jaenicke, Esther Schweins, Christian Berkel und Hannelore Elsner haben Frieds Liebesgedichten nun ihre Stimmen geliehen. Musikalisch begleitet und untermalt werden sie vom Duo "Projekt Wortschatz".
Aktualisiert: 2022-01-18
Autor:
Christian Berkel,
Charles Brauer,
Hannelore Elsner,
Alexander Fehling,
Erich Fried,
Christoph Grube,
Hannes Jaenicke,
Florian Meister,
Wolfgang Niedecken,
Katja Riemann,
Jessica Schwarz,
Esther Schweins,
Konstantin Wecker
> findR *
Florian Meister zeigt, wie Netzwerke im Allgemeinen und in der Energiewirtschaft im Speziellen erfolgreich realisiert werden können. Neben betriebswirtschaftlichen Fragen untersucht er insbesondere soziologische und psychologische Aspekte. Themen sind u.a. Machtverteilung, Vertrauensaufbau, Regionalität und zu übertragende Netzwerkinhalte. Der Autor entwickelt einen ganzheitlichen Change-Management-Ansatz zur Etablierung von Unternehmensnetzwerken und identifiziert branchenspezifische sowie branchenübergreifende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Fall Numantias markiert den Endpunkt der römischen Eroberung der Iberischen Halbinsel! Der Krieg des Sertorius stellt sich als römischer Bürgerkrieg auf spanischem Boden dar! Diese beiden bislang verbreiteten Thesen stehen im Widerspruch zu zahlreichen Quellen, die von einem Unwesen räuberischer Banden und zahlreichen römischen Triumphen in Spanien lange nach 133 v. Chr. berichten. Florian Meister hat es sich zum Ziel gesetzt, den Widerspruch aufzulösen und die Faktoren zu benennen, die dafür verantwortlich waren, dass der Sertoriuskrieg (80-72 v. Chr.) die Voraussetzung für eine Akkulturation weiter Teile der Bevölkerung der Halbinsel schuf. Den zeitlichen Schwerpunkt der Studie bildet der Zeitraum von etwa 133 bis 60 v. Chr., also etwa die Zeit vom Falle Numantias bis zur Propraetur Caesars in der provincia Ulterior. Unter Aufarbeitung der jüngsten spanischen Forschungsliteratur werden die erfassbaren Formen der Akkulturation mit Hilfe der Kombination von klassischer Quellenarbeit, Siedlungsarchäologie, Epigraphik und Numismatik beschrieben. Die Unterschiede in der historischen Entwicklung von Ulterior und Citerior werden so hervorgehoben. Einer Einschätzung der spanisch-römischen Auseinandersetzung nach 133 v. Chr. als marginal wird dabei ausdrücklich widersprochen. Die Bedeutung des Falles von Numantia als äußeres Zeichen für die Unterwerfung ganz Iberiens durch Rom wird so in Frage gestellt und eine vergleichsweise schwache Position Roms in Spanien am Vorabend des Sertoriuskrieges konstatiert. Die Diskussion der römischen Klientelbeziehungen zu gebürtigen Spaniern, die so genannten foreign clientelae in Spanien leitet im zweiten Teil der Studie zum Sertoriuskrieg selbst über. Sein Verlauf wird dabei nicht primär aus römischer Sicht geschildert, sondern soweit möglich vom Standpunkt der einheimischen Völkerschaften der Halbinsel aus. Seine Folgen für den Akkulturationsprozess der einheimischen Bevölkerung sind ebenfalls zentraler Gegenstand der Untersuchung.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Erich Frieds Liebesgedichte gehören zu den meistgelesenen unserer Zeit. Wohl jeder kennt den berühmten Einspruch der Liebe "es ist was es ist" gegen alle Abwägungen. Genauso unmittelbar sprechen auch Erich Frieds andere Gedichte den Hörer an und beinahe jeder findet sich in ihren Zeilen wieder. Fried spürt den Facetten der Liebe nach: "Ich bin zu groß geworden für die kleine Liebe", heißt es da, es geht um das "dich dich sein lassen", um die "machtlose Sehnsucht wenn du nicht da bist" und um das sinnliche Glück beim "Wachsein mit dir". Bekannte deutsche Sprecher wie Katja Riemann, Konstantin Wecker, Wolfgang Niedecken, Jessica Schwarz, Hannes Jaenicke, Esther Schweins, Christian Berkel und Hannelore Elsner haben Frieds Liebesgedichten nun ihre Stimmen geliehen. Musikalisch begleitet und untermalt werden sie vom Duo "Projekt Wortschatz".(1 CD, Laufzeit: 1h)
Aktualisiert: 2022-07-02
Autor:
Christian Berkel,
Charles Brauer,
Hannelore Elsner,
Alexander Fehling,
Erich Fried,
Benno Fürmann,
Christoph Grube,
Hannes Jaenicke,
Florian Meister,
David Nathan,
Wolfgang Niedecken,
Katja Riemann,
Jessica Schwarz,
Esther Schweins,
Konstantin Wecker
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Meister, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeister, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meister, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Meister, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Meister, Florian .
Meister, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Meister, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Meisterburg, C.W.
- Meisterburg, Christina
- Meisterburg, Margit
- Meisterburg, Michael
- Meisterburg, Samita
- Meisterernst, Andreas
- Meisterfeld, Bernd
- Meisterfeld, Reinhard
- Meisterhans, Clemens
- Meisterhans, Nadja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Meister, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.