Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland

Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland von Meng,  Katharina, Protassova,  Ekaterina
Heranwachsen in einem noch fremden Land: Die Studie beruht auf einer mehr als 20 Jahre umfassenden Langzeiterhebung in russlanddeutschen Familien mit insgesamt 16 Kindern. Schwerpunkt der Beobachtungen und Interviews war die jeweilige Situation der Kinder innerhalb und außerhalb der Familie. Wie veränderte sie sich aus der Sicht der Kinder und ihrer Angehörigen über die Jahre ab der Ankunft in Deutschland bis zum Übergang ins Berufsleben? Welche Bilanz ziehen die nunmehr jungen Erwachsenen ein Vierteljahrhundert nach ihrer Ankunft? Die Autorinnen ordnen die individuellen Bilanzen in die internationale Migrations- und Integrationsforschung ein. Die deutsch-russische Zweisprachigkeit als Kern der Mehrsprachigkeit der StudienteilnehmerInnen wird in ihrer Beschaffenheit durch Diskursanalysen und deutschsprachige C-Tests beschrieben und zu den Deutschqualifikationen junger Erwachsener ohne Migrationshintergrund ins Verhältnis gesetzt. Die sprachlichen Qualifikationen erfahren so die ihnen gebührende Aufmerksamkeit. Sie sind Bedingung und Folge gesellschaftlicher Zugehörigkeit.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Kindliche Kommunikation – einsprachig und mehrsprachig

Kindliche Kommunikation – einsprachig und mehrsprachig von Meng,  Katharina, Rehbein,  Jochen
In der Kindlichen Kommunikation vollzieht sich die kindliche Sprachentwicklung. Kindliche Kommunikation ist eine notwendige Bedingung der Ontogenese sprachlicher Fähigkeiten. Die allesamt empirischen Beiträge dieses Buches stellen den Spracherwerb in das Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Diskurs, Grammatik und Text. Ein besonderer Leckerbissen ist der Fund der Arbeit Lev Vygotskijs zur Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit von 1928-1929, in der bereits ein Wechselverhältnis von mehrsprachiger individueller Entwicklung und mehrsprachigen gesellschaftlichen Kommunikationsstrukturen und -konstellationen formuliert wurde.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Russlanddeutsche Sprachbiographien

Russlanddeutsche Sprachbiographien von Meng,  Katharina
Die Publikation beruht auf mehrjähriger Beobachtung und Dokumentation der russisch- und deutschsprachigen Kommunikation von russlanddeutschen Familien in Mannheim. Es wird gezeigt, wie sich die familiären Gespräche verändern, welche Rolle die russische Sprache für das Einleben in Deutschland spielt, wie die Familienmitglieder miteinander Deutsch lernen und wie sie selbst ihre sprachliche Integration verstehen. Dabei werden die Lernprozesse der Kinder mit denen der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern verglichen. Die Untersuchung markiert generationstypische Unterschiede in den Zielen, Strategien, Etappen und Ergebnissen der sprachlichen Entwicklung und begründet sie aus der Geschichte der Russlanddeutschen, den mitgebrachten sprachlichen VorausSetzungen und Einstellungen sowie den allgemeinen Lebensbedingungen und dem zugänglichen Sprachangebot in Deutschland. "Dieses Buch ist ein Glücksfall. (.) Die Arbeit von Katharina Meng Setzt für die deutschsprachige Forschung über Migrationszweisprachigkeit einen neuen Standard, was die Einlässlichkeit und die Breite qualitativer Studien betrifft. (.) Es ist zu wünschen, dass die Ergebnisse dieser Arbeit breiten Eingang in die sprachwissenschaftliche Ausbildung finden, wobei nicht zuletzt an die Qualifizierung von Erziehern und Erzieherinnen, Lehrern und Lehrerinnen, Kursleitern und Kursleiterinnen zu denken ist." Jahresheft DaZ
Aktualisiert: 2017-11-09
> findR *

Gespräche im Kindergarten

Gespräche im Kindergarten von Kraft,  Barbara, Meng,  Katharina, Richter,  Evelyn
In diesem Band werden Gesprächsprotokolle aus einer Längsschnittuntersuchung publiziert, während der eine Kindergartengruppe gleichaltriger Kinder drei Jahre lang begleitet wurde. Das Ziel der Untersuchung bestand darin, das sprachlich-kommunikative Handeln von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu dokumentieren und zu analysieren, und zwar in typischen Situationen des Kindergartens wie Mahlzeiten, Spiele, Dienste für die Gruppe usw. Die Datensammlung ist in ihrer Art einmalig. Sie gestattet sowohl Analysen zur DDR-Spezifik der Kommunikation im Kindergarten als auch die Bearbeitung genereller Fragen. Sie erlaubt, die sprachlich- kommunikative Entwicklung von Kindern mit Deutsch als Erstsprache für den gewählten Ausschnitt aus der Ontogenese in groben Linien nachzuzeichnen und zu erörtern, welchen Anteil die Interaktionserfahrungen der Kinder im Kindergarten an ihrer sprachlich-kommunikativen Entwicklung haben. Das ist im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Neukonzipierung des Kindergartens als Elementarbereich des Bildungswesens von aktuellem Interesse. Folgende Nutzungsmöglichkeiten zeichnen sich ab: - Nutzung als Datenbasis für sprachwissenschaftliche und frühpädagogische Untersuchungen zur Ontogenese der sprachlichen Kommunikation und zur Verflechtung von sprachlicher, sozialerund kognitiver Entwicklung, - Nutzung für die Weiterentwicklung der Curricula zur Sprachbildung im Kindergarten, - Nutzung als Material für die Aus- und Weiterbildung von Erzieher(inne)n, insbesondere zur Vermittlung eines funktional und interaktional fundierten Verständnisses von sprachlich-kommunikativer Kompetenz als Schlüsselqualifikation und zur Schulung des Beobachtens und Dokumentierens kindlicher Kommunikation, - Nutzung als Datenbasis zur Analyse institutioneller Kommunikation, einschließlich ihrer DDR-spezifischen Ausprägung. Mögliche Nutzer: Sprachwissenschaftler/-innen, insbesondere pragmatischer und gesprächsanalytischer Orientierung; Entwicklungspsycholog(inn)en; Sozialpädagog(inn)en; Frühpädagog(inn)en; Erzieher/-innen.
Aktualisiert: 2019-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meng, Katharina

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeng, Katharina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meng, Katharina. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meng, Katharina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meng, Katharina .

Meng, Katharina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meng, Katharina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meng, Katharina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.