Die Beziehung zwischen Literatur und Kontext ist getragen von Wechselbeziehungen zwischen Elementen, die sich gegenseitig definieren und nicht voneinander getrennt werden können. Wenn in diesem Band vom Kontext die Rede ist, ist also mehr als ein bloßer Rahmen gemeint, in dem Literatur stattfindet. Mit Kontext wird hier sowohl dasjenige bezeichnet, dem in der Literatur Form verliehen wird, als auch der Hintergrund, von dem Literatur sich absetzt beziehungsweise der in Literatur gespiegelt wird. Literatur findet im Kontext statt, so wie Kontext in Literatur Worte findet. Dem, was gespiegelt werden soll, muss also eigentlich erst Gestalt verliehen werden. Dieser in gewisser Weise paradoxen Beziehung zwischen Literatur und Kontext, diesem gegenseitigen 'Entbergen' von Literatur und Kontext, wollen wir in diesem Band auf den Grund gehen.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Der Band informiert in gut lesbarer Form über die wichtigsten Autoren, Stücke und Entwicklungen des englischen Dramas von George Bernard Shaw bis hin zur Gegenwart. Klassische dramatische Texte des 20. Jahrhunderts werden in exemplarischen Interpretationen vorgestellt. Das Buch richtet sich vor allem an Studienanfänger, kann aber auch Lehrern und Schülern oder interessierten Laien als Informationsquelle dienen. Ein Glossar am Ende des Bandes dient der Erklärung von Fachbegriffen, die bei der Interpretation der Texte häufig verwendet werden.
Die Kapitel zu den einzelnen Dramatikern beginnen zumeist mit einem kurzen biographischen Abriß, der einige Daten zum Lebenslauf der Autoren und zu ihren Werken enthält. Danach wird eine Handlungszusammenfassung der Stücke gegeben. Die anschließenden Interpretationen sind so angelegt, daß sie von ausführlich zitierten Kernstellen ausgehen, die dann für die Interpretation fruchtbar gemacht werden. Auf diese Weise sollen auch die Texte selber zu Wort kommen, so daß sich der Leser einen Eindruck vom Stil, den Darstellungskonventionen und den dramaturgischen Prinzipien, die den Dramen zugrunde liegen, verschaffen kann.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
Der englische Roman des 18. Jahrhunderts führt auf grundlegende Weise in das Sachgebiet ein. Die Darstellung orientiert sich am ‘Höhenkamm’ der Romanliteratur und bietet exemplarische Interpretationen der bekanntesten Autoren und ihrer berühmtesten Werke. Das einleitende Kapitel enthält kurze Bemerkungen zur europäischen Vorgeschichte des Romans, zu den sozialhistorischen und politischen Veränderungen, zum Lesepublikum und zur Literaturszene sowie zu wichtigen Vorläufern. Die folgenden Kapitel sind dann jeweils einem Autor und zwei seiner bekanntesten Werke gewidmet (Daniel Defoe, Robinson Crusoe und Moll Flanders; Samuel Richardson, Pamela und Clarissa Harlowe; Henry Fielding, Joseph Andrews und Tom Jones; Tobias Smollett, Roderick Random und Humphry Clinker; Laurence Sterne, Tristram Shandy und A Sentimental Journey). Den Abschluß des interpretatorischen Teils bildet ein Kapitel zum Schauerroman (Horace Walpole, The Castle of Otranto). Ein Glossar, das sie wichtigsten Fachbegriffe erläutert, und ein Literaturverzeichnis ergänzen die Darstellung. Der englische Roman des 18. Jahrhunderts: Eine Einführung in seine Klassiker bemüht sich um einen flüssigen und verständlichen Stil. Knappe Inhaltszusammenfassungen und ausführliche Zitate aus den Romanen erleichtern den Nachvollzug der Argumentation. Die Einführung ist daher vor allem für Studienanfänger geeignet, die keine oder wenig Leseerfahrung auf diesem Gebiet besitzen, aber auch für Examenskandidaten, die sich noch einmal einen zusammenhängenden Überblick verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Mengel, Ewald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMengel, Ewald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mengel, Ewald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Mengel, Ewald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Mengel, Ewald .
Mengel, Ewald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Mengel, Ewald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Mengelberg Remy, Mengelberg Remy
- Mengelberg, NA
- Mengele, Hans P
- Mengele, Hans-Peter
- Mengele, Jasmin
- Mengele, Jürgen
- Mengele, Jürgen
- Mengele, Karin
- Mengele, Monika
- Mengele, Ute
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Mengel, Ewald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.