Band 66 - 2006 des Jahrbuchs für fränkische Landesforschung enthält Abhandlungen zur fränkischen
Landesgeschichte.
Am Anfang des Bandes wird über aktuelle Arbeiten zur fränkischen Landesgeschichte an der
Universität Erlangen-Nürnberg informiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum ersten Mal öffnet das Firmen- und Familienarchiv mit Tausenden von Briefen, Akten und Plänen den Blick auf die 150-jährige Geschichte der ersten Maschinenbauanstalt Bayerns. Auf der Walz hatte sich der Müller Johann Wilhelm Späth technisches Wissen erworben und wurde schließlich zu einem der vielseitigsten bayerischen Industriepioniere. Als erster im Lande baute der Autodidakt vollautomatische Kunstmühlen und entwickelte Spezialmaschinen für zahlreiche Gewerbe, in denen die Mechanisierung einsetzte. Das technische Großprojekt des Ludwig-Donau-Main-Kanals forderte seinen Erfindergeist heraus. Im Jahr 1835 stand er an der Wiege des Eisenbahnbaus in Deutschland: Die Lokomotive „Adler“ wurde bei ihm am Dutzendteich montiert, und bald gab es keine Strecke in Bayern, an der seine Firma nicht beteiligt war.
Die Nachkommen Späths führten die „Maschinenfabrik, Eisengießerei und Brückenbauanstalt“ in Nürnberg über vier Generationen lang nach den Prinzipien: keine Massenproduktion, kein Fremdkapital. Für Familienbetriebe typische Krisen wie Erbauseinandersetzungen und Abfindungszahlungen, selbst die wirtschaftlichen Verwerfungen des Ersten Weltkriegs konnten bewältigt werden, nicht aber die Krise, die durch die Nachbarschaft zum Reichsparteitagsgelände und die daraus resultierenden Konflikte mit den neuen Machthabern entstand. Sie hatte Auswirkungen weit über das Ende des Zweiten Weltkriegs hinaus. Das Wirtschaftswunder ging an dem zerbombten Traditionsunternehmen vorbei, dessen historische Gebäude schließlich Plattenbauten und einer Straßenerweiterung weichen mussten. Als Zeugnisse aus der Schaffenszeit des Firmengründers haben die malerischen Kräne am alten Kanal von Bamberg bis Kelheim überlebt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zum ersten Mal öffnet das Firmen- und Familienarchiv mit Tausenden von Briefen, Akten und Plänen den Blick auf die 150-jährige Geschichte der ersten Maschinenbauanstalt Bayerns. Auf der Walz hatte sich der Müller Johann Wilhelm Späth technisches Wissen erworben und wurde schließlich zu einem der vielseitigsten bayerischen Industriepioniere. Als erster im Lande baute der Autodidakt vollautomatische Kunstmühlen und entwickelte Spezialmaschinen für zahlreiche Gewerbe, in denen die Mechanisierung einsetzte. Das technische Großprojekt des Ludwig-Donau-Main-Kanals forderte seinen Erfindergeist heraus. Im Jahr 1835 stand er an der Wiege des Eisenbahnbaus in Deutschland: Die Lokomotive „Adler“ wurde bei ihm am Dutzendteich montiert, und bald gab es keine Strecke in Bayern, an der seine Firma nicht beteiligt war.
Die Nachkommen Späths führten die „Maschinenfabrik, Eisengießerei und Brückenbauanstalt“ in Nürnberg über vier Generationen lang nach den Prinzipien: keine Massenproduktion, kein Fremdkapital. Für Familienbetriebe typische Krisen wie Erbauseinandersetzungen und Abfindungszahlungen, selbst die wirtschaftlichen Verwerfungen des Ersten Weltkriegs konnten bewältigt werden, nicht aber die Krise, die durch die Nachbarschaft zum Reichsparteitagsgelände und die daraus resultierenden Konflikte mit den neuen Machthabern entstand. Sie hatte Auswirkungen weit über das Ende des Zweiten Weltkriegs hinaus. Das Wirtschaftswunder ging an dem zerbombten Traditionsunternehmen vorbei, dessen historische Gebäude schließlich Plattenbauten und einer Straßenerweiterung weichen mussten. Als Zeugnisse aus der Schaffenszeit des Firmengründers haben die malerischen Kräne am alten Kanal von Bamberg bis Kelheim überlebt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Band 66 - 2006 des Jahrbuchs für fränkische Landesforschung enthält Abhandlungen zur fränkischen
Landesgeschichte.
Am Anfang des Bandes wird über aktuelle Arbeiten zur fränkischen Landesgeschichte an der
Universität Erlangen-Nürnberg informiert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Bei unserem Rundgang um den Dutzendteich und seine angrenzenden Wasserflächen erwartet Sie eine eindrucksvolle Parklandschaft, die den Nürnbergern seit Jahrhunderten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Wir folgen den Spuren historischer Gasthäuser, des alten Tiergartens, der eindrucksvollen Landesausstellung und versteckt gelegener Industriellenvillen.
Erkunden Sie den Dutzendteich und seine oft überraschende Geschichte aus neuer perspektive in diesem reichbebilderten Band aus der Reihe "Historische Spaziergänge".
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
Band 66 - 2006 des Jahrbuchs für fränkische Landesforschung enthält Abhandlungen zur fränkischen
Landesgeschichte.
Am Anfang des Bandes wird über aktuelle Arbeiten zur fränkischen Landesgeschichte an der
Universität Erlangen-Nürnberg informiert.
Aktualisiert: 2020-04-08
> findR *
Zum ersten Mal öffnet das Firmen- und Familienarchiv mit Tausenden von Briefen, Akten und Plänen den Blick auf die 150-jährige Geschichte der ersten Maschinenbauanstalt Bayerns. Auf der Walz hatte sich der Müller Johann Wilhelm Späth technisches Wissen erworben und wurde schließlich zu einem der vielseitigsten bayerischen Industriepioniere. Als erster im Lande baute der Autodidakt vollautomatische Kunstmühlen und entwickelte Spezialmaschinen für zahlreiche Gewerbe, in denen die Mechanisierung einsetzte. Das technische Großprojekt des Ludwig-Donau-Main-Kanals forderte seinen Erfindergeist heraus. Im Jahr 1835 stand er an der Wiege des Eisenbahnbaus in Deutschland: Die Lokomotive „Adler“ wurde bei ihm am Dutzendteich montiert, und bald gab es keine Strecke in Bayern, an der seine Firma nicht beteiligt war.
Die Nachkommen Späths führten die „Maschinenfabrik, Eisengießerei und Brückenbauanstalt“ in Nürnberg über vier Generationen lang nach den Prinzipien: keine Massenproduktion, kein Fremdkapital. Für Familienbetriebe typische Krisen wie Erbauseinandersetzungen und Abfindungszahlungen, selbst die wirtschaftlichen Verwerfungen des Ersten Weltkriegs konnten bewältigt werden, nicht aber die Krise, die durch die Nachbarschaft zum Reichsparteitagsgelände und die daraus resultierenden Konflikte mit den neuen Machthabern entstand. Sie hatte Auswirkungen weit über das Ende des Zweiten Weltkriegs hinaus. Das Wirtschaftswunder ging an dem zerbombten Traditionsunternehmen vorbei, dessen historische Gebäude schließlich Plattenbauten und einer Straßenerweiterung weichen mussten. Als Zeugnisse aus der Schaffenszeit des Firmengründers haben die malerischen Kräne am alten Kanal von Bamberg bis Kelheim überlebt.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Metzger, Pascal
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMetzger, Pascal ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Metzger, Pascal.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Metzger, Pascal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Metzger, Pascal .
Metzger, Pascal - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Metzger, Pascal die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Metzges, Günter
- Metzges, Günter
- Metzig, Gregor
- Metzig, Gregor M.
- Metzig, Jenny
- Metzig, W.
- Metzig, Werner
- Metzig-Brusberg, Anneliese
- Metziger, Lisa
- Metzing, Andreas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Metzger, Pascal und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.