Empirie des Schulsports

Empirie des Schulsports von Balz,  Eckart, Bräutigam,  Michael, Miethling,  Wolf D, Wolters,  Petra
Dieser Band ist ein Überblickswerk der Schulsportforschung. Dargestellt werden zentrale Untersuchungsansätze, Forschungsergebnisse und Forschungsperspektiven für den Schulsport. Die Befunde sind in vier Forschungsfelder "Unterrichtsforschung", "Schülerforschung", "Lehrerforschung" und "Schulsportentwicklungsforschung" differenziert und thematisch entfaltet. Zu jedem Forschungsfeld gibt es einen umfangreichen und grundlegenden Basistext und jeweils einen oder zwei ergänzende Beiträge z. B. zu Heterogenität und Koedukation, motorischer Leistungsfähigkeit und Evaluation, Lehrplanarbeit und Ganztag.
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *

Empirie des Schulsports

Empirie des Schulsports von Balz,  Eckart, Bräutigam,  Michael, Miethling,  Wolf D, Wolters,  Petra
Dieser Band ist ein Überblickswerk der Schulsportforschung. Dargestellt werden zentrale Untersuchungsansätze, Forschungsergebnisse und Forschungsperspektiven für den Schulsport. Die Befunde sind in vier Forschungsfelder "Unterrichtsforschung", "Schülerforschung", "Lehrerforschung" und "Schulsportentwicklungsforschung" differenziert und thematisch entfaltet. Zu jedem Forschungsfeld gibt es einen umfangreichen und grundlegenden Basistext und jeweils einen oder zwei ergänzende Beiträge z. B. zu Heterogenität und Koedukation, motorischer Leistungsfähigkeit und Evaluation, Lehrplanarbeit und Ganztag.
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *

Sportunterricht aus Schülersicht

Sportunterricht aus Schülersicht von Miethling,  Wolf D
Vor rund eineinhalb Jahrzehnten wurde eine Umorientierung in der sportpädagogischen Theoriebildung und Forschungspraxis eingeleitet. Zeichen hierfür waren die Hinwendung zu den Strukturen des Alltäglichen und den subjektiven Wissensbeständen, emotionalen Reaktionsmustern und individuellen Verhaltensweisen im Sportunterricht. Diese sportunterrichtliche Alltagsforschung verhandelte vor allem die Lehrerperspektive, die Schülerperspektive wurde weitgehend vernachlässigt. Ein Forschungsdesiderat hohen Ranges und von großer Dringlichkeit ist entstanden. Es geht nun darum, an der Sichtweise der Schülerinnen und Schüler anzusetzen und zu ergründen, wie sie die Unterrichtswirklichkeit deuten, erleben und (mit-)konstruieren. Der Zugang hierfür liegt in der Erkundung ihres Alltagswissens, ihrer Alltagserfahrungen und Handlungsorientierungen. Hierzu sind in diesem Band Beiträge aus allgemein-erziehungswissenschaftlicher (UHL) und forschungsmethodologischer (HUBER) Perspektive, sowie aus Sportpädagogik und Sportdidaktik (LANGE, VOLKAMER, BRÄUTIGAM, KLUMPP/MIETHLING, HENKEL, KÖPPE) zusammengeführt. Es ist das Anliegen der Autoren, durch die Erfassung und kritische Analyse von Alltag, Alltagsbewusstsein und Handlungsorientierungen der Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht konstruktive Entwicklungen in der sportpädagogischen Forschung wie in der Unterrichtspraxis anzustoßen und zu befördern.
Aktualisiert: 2019-11-20
> findR *

Qualitative Forschungsmethoden in der Sportpädagogik

Qualitative Forschungsmethoden in der Sportpädagogik von Miethling,  Wolf D, Schierz,  Matthias
Das Buch stellt beispielgebende Texte zu aktuellen qualitativen Forschungsstilen und -methoden in verschiedenen Feldern der Sportpädagogik vor. Seine Beiträge beruhen auf jahrelangen Erfahrungen der Autoren/innen mit qualitativen Forschungsprojekten und explizieren auch einen Teil ihres „impliziten Wissens“. Thematisiert werden u. a.: Verschiedene Interviewformen; das Instrument des Schulsportportraits; Inhaltsanalysen; Fallrekonstruktionen; Dokumentarische Methode; Auswertung entlang der Grounded Theory; Triangulatorische Perspektiven- und Methodenkombinationen. Alle Beiträge sind anwendungsorientiert gefasst; d. h. sie informieren nicht in „idealisierender“ Weise, sondern beschäftigen sich gerade auch mit den methodischen Problemen und Lösungen, wie sie in der Forschungspraxis häufig zu beobachten sind.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *

Empirie des Schulsports

Empirie des Schulsports von Balz,  Eckart, Bräutigam,  Michael, Miethling,  Wolf D, Wolters,  Petra
Dieser Band ist ein Überblickswerk der Schulsportforschung. Dargestellt werden zentrale Untersuchungsansätze, Forschungsergebnisse und Forschungsperspektiven für den Schulsport. Die Befunde sind in vier Forschungsfelder „Unterrichtsforschung“, „Schülerforschung“, „Lehrerforschung“ und „Schulsportentwicklungsforschung“ differenziert und thematisch entfaltet. Zu jedem Forschungsfeld gibt es einen umfangreichen und grundlegenden Basistext und jeweils einen oder zwei ergänzende Beiträge z. B. zu Heterogenität und Koedukation, motorischer Leistungsfähigkeit und Evaluation, Lehrplanarbeit und Ganztag.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Schul-Sport im Lebenslauf – Konturen und Facetten Sport-Pädagogischer Biographieforschung

Schul-Sport im Lebenslauf – Konturen und Facetten Sport-Pädagogischer Biographieforschung von Ernst,  Christian, Gawrisch,  Gesa, Kröger,  Christian, Miethling,  Wolf D
Vor dem Hintergrund der Dynamik und Offenheit der fortgeschrittenen, reflexiven Moderne hat in den letzten Jahrzehnten eine stärkere Hinwendung zur Biographieforschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (z.B. der Philosophie, Soziologie, Geschichte) stattgefunden. Stichwortartig angedeutet geht es dabei um lebensgeschichtliche Erfahrungen und (innere) Wandlungsprozesse, um lebenslanges Lernen und insbesondere auch informelles Lernen oder anders formuliert: um biographisches Handeln und biographische Entwicklung im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Heteronomie und individuellen Optionen. Mit der Kieler Tagung der dvs-Sektion Sportpädagogik soll deshalb der Versuch unternommen werden, die Möglichkeiten und Grenzen von Biographieforschung in der Sportpädagogik auszuleuchten, respektive auszuloten. Darüber hinaus werden im Rahmen der Tagung auch weitere aktuelle Themen und Forschungsprojekte der Sportpädagogik dargestellt und diskutiert.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *

Zum Umgang mit Vielfalt als sportpädagogische Herausforderung

Zum Umgang mit Vielfalt als sportpädagogische Herausforderung von Krieger,  Claus, Miethling,  Wolf D
Mit dem Schwerpunkt "Zum Umgang mit Vielfalt als sportpädagogische Herausforderung" hat die dvs-Sektion Sportpädagogik auf ihrer Jahrestagung 2005 in Kiel ein Thema ausgewählt, das unter den postmodernen Bedingungen zunehmender Entwicklungsdynamik, Heterogenität, Verunsicherung, Risiken und Paradoxien nicht nur aktuelle gesellschaftliche Bedeutung hat, sondern auch sehr zukunftsbezogen ist. In über 40 Beiträgen werden in diesem Band verschiedene Bezüge des Themas aufgegriffen, z.B. zum Schulsport, zum Sport mit behinderten Menschen und zum Alterssport. Darüber hinaus werden aktuelle Ergebnisse sportpädagogischer Forschungsarbeiten präsentiert.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Miethling, Wolf D

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMiethling, Wolf D ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Miethling, Wolf D. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Miethling, Wolf D im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Miethling, Wolf D .

Miethling, Wolf D - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Miethling, Wolf D die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Miethling, Wolf D und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.