Sakrileg oder Gotteslob?

Sakrileg oder Gotteslob? von Mihan,  Juliane Irma, Schmitz,  Bertram
Die Begriffe "Orgel" und "Synagoge" werden selten miteinander verbunden. Das verwundert insofern nicht, als dass die Einführung der Orgel in deutschen Synagogen des Reformjudentums erst 200 Jahre zurückliegt. In einem schwierigen Prozess im Verlauf des 19. Jahrhunderts und bis hinein in das 20. Jahrhundert grenzten sich die Reformgemeinden mit ihren Ansichten über die Rolle der Orgel und ihre Berechtigung in einer Synagoge von den orthodoxen Gemeinden ab. In diesem Band wird den Argumenten für und wider die Orgel in der Synagoge nachgegangen. Dabei liefert die Autorin Einblicke in verschiedene Theorien um die magrefa sowie den Orgelstreit in der jüdischen Presse des 19. und 20. Jahrhunderts. "Diese Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur Instrumentalgeschichte religiöser Musik, zur Kulturgeschichte des neuzeitlichen Judentums, zum Verständnis innerreligiösen Argumentierens und schließlich zur Frage nach Identität und Assimilation." Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

»Vollständige Gleichberechtigung und Gleichverpflichtung«

»Vollständige Gleichberechtigung und Gleichverpflichtung« von Mihan,  Juliane Irma
1850 wurde in Lengsfeld, einer Kleinstadt im Großherzogtum Sachsen-Weimar Eisenach, eine jüdisch-christliche Simultanschule gegründet. In der vorliegenden Studie wird die Schulgeschichte anhand von Akten konstruiert und in den Zusammenhang der deutsch-jüdischen Geschichte des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gestellt.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Das Prinzip Aufklärung zwischen Universalismus und partikularem Anspruch

Das Prinzip Aufklärung zwischen Universalismus und partikularem Anspruch von Ambrozy,  Aleksandra, Brafman,  Yonatan Yisrael, Depkat,  Volker, Evans,  Mihail, Frick,  Marie-Luisa, Gaigl,  Joseph, Hinneburg,  Kristina-Monika, Jurewicz,  Grażyna, Karadzhova-Beyer,  Diana, Klein,  Adrian, Krauss,  Joachim, Mihan,  Juliane Irma, Netchaev-Bakinski,  Alexandre, Pollack,  Friedrich, Probst,  Borislava, Schulte,  Christoph, Trautsch,  Jasper M.
Der Begriff »Aufklärung« steht für eine Wertekonfiguration, die – universelle Gültigkeit beanspruchend – Freiheit und Gleichheit zum Allgemeingut erklärt. Eine Analyse historischer »aufklärerischer« Prozesse verdeutlicht jedoch, dass diese keineswegs das Versprechen von individueller und kollektiver Emanzipation für alle gesellschaftlichen Subjekte gleichermaßen einlösen. Anhand zahlreicher Beispiele lässt sich zeigen, wie die als allgemeingültig postulierten aufklärerischen Werte mit partikularen Interessen religiöser, ethnischer und geschlechtlicher Minderheiten in Konflikt geraten können. Neben theoretischen Fragestellungen zu diesem Themenkomplex erörtern die im Band versammelten Beiträge Fallbeispiele aus dem Zeitraum vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Sakrileg oder Gotteslob?

Sakrileg oder Gotteslob? von Mihan,  Juliane Irma
Die Begriffe „Orgel“ und „Synagoge“ werden selten miteinander verbunden. Das verwundert insofern nicht, als dass die Einführung der Orgel in deutschen Synagogen des Reformjudentums erst 200 Jahre zurückliegt. In einem schwierigen Prozess im Verlauf des 19. Jahrhunderts und bis hinein in das 20. Jahrhundert grenzten sich die Reformgemeinden mit ihren Ansichten über die Rolle der Orgel und ihre Berechtigung in einer Synagoge von den orthodoxen Gemeinden ab. In diesem Band wird den Argumenten für und wider die Orgel in der Synagoge nachgegangen. Dabei liefert die Autorin Einblicke in verschiedene Theorien um die magrefa sowie den Orgelstreit in der jüdischen Presse des 19. und 20. Jahrhunderts. „Diese Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur Instrumentalgeschichte religiöser Musik, zur Kulturgeschichte des neuzeitlichen Judentums, zum Verständnis innerreligiösen Argumentierens und schließlich zur Frage nach Identität und Assimilation.“ (Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz)
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mihan, Juliane Irma

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMihan, Juliane Irma ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mihan, Juliane Irma. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mihan, Juliane Irma im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mihan, Juliane Irma .

Mihan, Juliane Irma - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mihan, Juliane Irma die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mihan, Juliane Irma und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.