 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhalt, u a.die neue Vertikal-GVO 2022Allein-/ExklusivvertriebSelektiver VertriebAGB und KartellrechtBelieferungspflicht und LieferverweigerungEinkaufs- und VertriebskooperationenFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternetvertriebKfz-Vertrieb/neue Kfz-GVO 2023KundenschutzMarkenlizenzverträgeOnline-HandelsplattformenPreisbindungenRabattgestaltungUnfaire HandelspraktikenVerkauf unter EinstandspreisZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht auf Grundlage der ökonomischen Sicht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhalt, u a.die neue Vertikal-GVO 2022Allein-/ExklusivvertriebSelektiver VertriebAGB und KartellrechtBelieferungspflicht und LieferverweigerungEinkaufs- und VertriebskooperationenFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternetvertriebKfz-Vertrieb/neue Kfz-GVO 2023KundenschutzMarkenlizenzverträgeOnline-HandelsplattformenPreisbindungenRabattgestaltungUnfaire HandelspraktikenVerkauf unter EinstandspreisZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht auf Grundlage der ökonomischen Sicht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhalt, u a.die neue Vertikal-GVO 2022Allein-/ExklusivvertriebSelektiver VertriebAGB und KartellrechtBelieferungspflicht und LieferverweigerungEinkaufs- und VertriebskooperationenFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternetvertriebKfz-Vertrieb/neue Kfz-GVO 2023KundenschutzMarkenlizenzverträgeOnline-HandelsplattformenPreisbindungenRabattgestaltungUnfaire HandelspraktikenVerkauf unter EinstandspreisZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht auf Grundlage der ökonomischen Sicht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-13
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhalt, u a.die neue Vertikal-GVO 2022Allein-/ExklusivvertriebSelektiver VertriebAGB und KartellrechtBelieferungspflicht und LieferverweigerungEinkaufs- und VertriebskooperationenFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternetvertriebKfz-Vertrieb/neue Kfz-GVO 2023KundenschutzMarkenlizenzverträgeOnline-HandelsplattformenPreisbindungenRabattgestaltungUnfaire HandelspraktikenVerkauf unter EinstandspreisZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht auf Grundlage der ökonomischen Sicht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-06
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhalt, u a.die neue Vertikal-GVO 2022Allein-/ExklusivvertriebSelektiver VertriebAGB und KartellrechtBelieferungspflicht und LieferverweigerungEinkaufs- und VertriebskooperationenFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternetvertriebKfz-Vertrieb/neue Kfz-GVO 2023KundenschutzMarkenlizenzverträgeOnline-HandelsplattformenPreisbindungenRabattgestaltungUnfaire HandelspraktikenVerkauf unter EinstandspreisZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht auf Grundlage der ökonomischen Sicht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-31
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhalt, u a.die neue Vertikal-GVO 2022Allein-/ExklusivvertriebSelektiver VertriebAGB und KartellrechtBelieferungspflicht und LieferverweigerungEinkaufs- und VertriebskooperationenFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternetvertriebKfz-Vertrieb/neue Kfz-GVO 2023KundenschutzMarkenlizenzverträgeOnline-HandelsplattformenPreisbindungenRabattgestaltungUnfaire HandelspraktikenVerkauf unter EinstandspreisZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht auf Grundlage der ökonomischen Sicht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-31
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhaltdie neue Vertikal-GVO 2022ExklusivvertriebSelektiver VertriebAgenturvertriebAnzapfverbotBelieferungspflicht und LieferverweigerungFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternationaler VertriebInternetvertriebKfz-VertriebKundenschutzMarkenlizenzverträgePreisbindungenRabattgestaltungSportrechte-VermarkungVerkauf unter EinstandspreisVertrieb von Presse- und VerlagserzeugnissenZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-17
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
Dieses einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend das gesamte Vertriebskartellrecht.
Inhaltdie neue Vertikal-GVO 2022ExklusivvertriebSelektiver VertriebAgenturvertriebAnzapfverbotBelieferungspflicht und LieferverweigerungFranchisingGebiets- und KundenbeschränkungenInternationaler VertriebInternetvertriebKfz-VertriebKundenschutzMarkenlizenzverträgePreisbindungenRabattgestaltungSportrechte-VermarkungVerkauf unter EinstandspreisVertrieb von Presse- und VerlagserzeugnissenZuliefervereinbarungen
Vorteile auf einen Blickkonkurrenzloses Werkpraxisbezogene Darstellungverzahnte Darstellung von EU-Kartellrecht und deutschem Kartellrecht, einschließlich der Bezüge zum Zivil- und ZivilprozessrechtSpitzen-Autorenteam aus der Praxis des VertriebskartellrechtsDarstellung der Besonderheiten des österreichischen und schweizerischen Vertriebskartellrechtsbesonderes Augenmerk auf die Entscheidungspraxis der Kartellgerichte und -behörden
Zur Neuauflage
Die Neuauflage behandelt die neue Vertikal-GVO 2022 umfänglich. Ebenso wird die Darstellung der einzelnen Vertriebsvereinbarungen- und -praktiken ausgeweitet (dualer Vertrieb, Online-Handelsplattformen etc.). Die Neuauflage gibt auch einen Einblick in das Vertriebskartellrecht in Österreich und in der Schweiz.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Kartellrechtlerinnen und Kartellrechtler, Anwaltschaft und Richterschaft, Behörden, alle Praktikerinnen und Praktiker im Vertriebskartellrecht.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-04
        Autor: 
 Michael Bauer, 
 Theo Bodewig, 
 Robert Budde, 
 Martin Cholewa, 
 Marquard Christen, 
 Frederic Crasemann, 
 Tobias Duhe, 
 Lars Eckhoff, 
 Peter Endres, 
 Heinz-Joachim Freund, 
 Andreas Gayk, 
 Nikolas Gregor, 
 Rolf Hempel, 
 Björn Herbers, 
 Nantje Johnston, 
 Helen Küchler, 
 Stefan Lehr, 
 Hadi Mirzai, 
 Kai Neuhaus, 
 Bernd Neuthor, 
 Dietmar Rahlmeyer, 
 Tim Reher, 
 Paetrick Sakowski, 
 Fiona Savary, 
 Arno Scharf, 
 Philipp Schliffke, 
 Denis Schlimpert, 
 Markus Schöner, 
 Christoff Soltau, 
 Shaya Stender, 
 Dieter Zandler 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Mirzai,  Hadi
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMirzai,  Hadi ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mirzai,  Hadi.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Mirzai,  Hadi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Mirzai,  Hadi .
	Mirzai,  Hadi - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Mirzai,  Hadi die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Mirzaie, Masoud
- Mirzaie-Tashnizi, Hossain
- Mirzo, Laila
- Mirzoeff, Nicholas
- Mirzoyan, Alexandra
- Mis, Karoline
- Mis, U.
- Mis-Swoboda, Erika
- Mis'kevic, Larisa
- Misak, Bernhard
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Mirzai,  Hadi und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.