Kurzkommentar zum SGB VIII

Kurzkommentar zum SGB VIII von Möller,  Winfried, Nix,  Christoph
Das "Sozialgesetzbuch Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe" ist die rechtliche Grundlage für alle, die in Deutschland in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Es regelt u. a. die Bereiche Jugendarbeit, Kinder- und Jugendschutz, Beratung in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten. In diesem Band werden alle Vorschriften des achten Sozialgesetzbuches kommentiert, besonderen Wert haben die Autorinnen und Autoren auf eine sozialpädagogische Perspektive gelegt. Aktuelle Änderungen des Gesetzes wie TAG (Tagesbetreuungsausbaugesetz) und KICK (Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz) wurden berücksichtigt. Die knappe und übersichtliche Form der Beiträge ist gerade für Studierende der Sozialen Arbeit und für Praktiker im Alltag sehr hilfreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit von Möller,  Winfried, Nix,  Christoph, Schütz,  Carsten
Das Jugendstrafrecht ist immer wieder Gegenstand heftiger öffentlicher Diskussionen. In regelmäßigen Intervallen ertönt der Ruf nach „Reform“, der sich dann in den Diskursen der Jugendstrafrechtler niederschlägt und teilweise in neue Gesetze mündet. Wenn SozialpädagogInnen im Rahmen der Jugendarbeit mit dem Jugendstrafrecht in Kontakt kommen, tauchen Fragen auf wie: - Welche Sanktionsmöglichkeiten bietet eigentlich das Jugendstrafrecht? - Welche Rechtsmittel gibt es? - Wann gilt ein Jugendlicher als vorbestraft? Dieses Werk führt Studierende der Sozialen Arbeit in das Jugendstrafrecht ein und setzt sich kritisch mit dessen Grundlagen auseinander. Damit bietet es auch für JuristInnen einen zielgerichteten Zugang zu diesem Rechtsgebiet. Die Schwerpunkte liegen auf der Darstellung jugendstrafrechtlicher Sanktionen und der Analyse des Verhältnisses von Jugendstrafrecht und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit von Möller,  Winfried, Nix,  Christoph, Schütz,  Carsten
Das Jugendstrafrecht ist immer wieder Gegenstand heftiger öffentlicher Diskussionen. In regelmäßigen Intervallen ertönt der Ruf nach „Reform“, der sich dann in den Diskursen der Jugendstrafrechtler niederschlägt und teilweise in neue Gesetze mündet. Wenn SozialpädagogInnen im Rahmen der Jugendarbeit mit dem Jugendstrafrecht in Kontakt kommen, tauchen Fragen auf wie: - Welche Sanktionsmöglichkeiten bietet eigentlich das Jugendstrafrecht? - Welche Rechtsmittel gibt es? - Wann gilt ein Jugendlicher als vorbestraft? Dieses Werk führt Studierende der Sozialen Arbeit in das Jugendstrafrecht ein und setzt sich kritisch mit dessen Grundlagen auseinander. Damit bietet es auch für JuristInnen einen zielgerichteten Zugang zu diesem Rechtsgebiet. Die Schwerpunkte liegen auf der Darstellung jugendstrafrechtlicher Sanktionen und der Analyse des Verhältnisses von Jugendstrafrecht und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kurzkommentar zum SGB VIII

Kurzkommentar zum SGB VIII von Möller,  Winfried, Nix,  Christoph
Das "Sozialgesetzbuch Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe" ist die rechtliche Grundlage für alle, die in Deutschland in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Es regelt u. a. die Bereiche Jugendarbeit, Kinder- und Jugendschutz, Beratung in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten. In diesem Band werden alle Vorschriften des achten Sozialgesetzbuches kommentiert, besonderen Wert haben die Autorinnen und Autoren auf eine sozialpädagogische Perspektive gelegt. Aktuelle Änderungen des Gesetzes wie TAG (Tagesbetreuungsausbaugesetz) und KICK (Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz) wurden berücksichtigt. Die knappe und übersichtliche Form der Beiträge ist gerade für Studierende der Sozialen Arbeit und für Praktiker im Alltag sehr hilfreich.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe von Möller,  Winfried
Dieser Kommentar erläutert praxisnah und zuverlässig das gesamte SGB VIII und das KKG (Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz). Die große Bandbreite des Kinder- und Jugendhilferechts mit seinen Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu den anderen Sozialleistungssystemen wird verständlich, nachvollziehbar und klar dargestellt. Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen und die familienrechtlichen Bezüge der Kinder- und Jugendhilfe werden prägnant und praktisch erläutert; dabei wird besonderer Wert auf die sozialpädagogische Perspektive gelegt. Behandelt werden auch die strafrechtlichen Implikationen der Tätigkeit der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Die 3. Auflage enthält in einem eigenen Teil die Kommentierung des KKG. Berücksichtigt ist der Rechtsstand nach dem 1.1.2023, eingearbeitet sind insbesondere: - Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen - Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht - "Gute-KiTa-Gesetz“ - Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Änderungen weiterer Gesetze (u.a. BTHG, DSGVO) auf die Kinder- und Jugendhilfe erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe (E-Book)

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe (E-Book) von Möller,  Winfried
Dieser Kommentar erläutert praxisnah und zuverlässig das gesamte SGB VIII und das KKG. Die große Bandbreite des Kinder- und Jugendhilferechts mit seinen Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu den anderen Sozialleistungssystemen wird verständlich, nachvollziehbar und klar dargestellt. Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen und die familienrechtlichen Bezüge der Kinder- und Jugendhilfe werden prägnant und praktisch erläutert; dabei wird besonderer Wert auf die sozialpädagogische Perspektive gelegt. Behandelt werden auch die strafrechtlichen Implikationen der Tätigkeit der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Die 3. Auflage enthält einem einem eigenen Teil die Kommentierung des KKG; Berücksichtigt ist der Rechtsstand nach dem 1.1.2023, eingearbeitet sind insbesondere: - Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen - Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht - "Gute-KiTa-Gesetz“ - Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts Darüber hinaus werden die Auswirkungen der Änderungen weiterer Gesetze (u.a. BTHG, DSGVO) auf die Kinder- und Jugendhilfe erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe (E-Book)

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe (E-Book) von Möller,  Winfried
Dieser Kommentar erläutert praxisnah und zuverlässig das gesamte SGB VIII sowie die einschlägigen Vorschriften des KKG. Die große Bandbreite des Kinder- und Jugendhilferechts mit seinen Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu den anderen Sozialleistungssystemen wird verständlich und klar dargestellt. Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen und die familienrechtlichen Bezüge der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe werden prägnant und praktisch erläutert. Dabei wird besonderer Wert auf die sozialpädagogische Perspektive gelegt. Behandelt werden auch die strafrechtlichen Implikationen der Tätigkeit der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Die 1. Auflage erschien im Reinhardt-Verlag. Die 2. Auflage arbeitet die Erkenntnisse und Erfahrungen mit den durch das Bundeskinderschutzgesetz bewirkten Änderungen des SGB VIII und das KKG ein und kommentiert alle aktuellen Änderungen, wie z.B. Gesetz zur Verwaltungsvereinfachung in der Kinder- und Jugendhilfe (KJVG) Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Tatsachenfeststellung im Asylprozess

Tatsachenfeststellung im Asylprozess von Möller,  Winfried
Die gründliche Tatsachenfeststellung ist elementare Voraussetzung für die Richtigkeit asylrechtlicher Entscheidungen. Die Arbeit unterzieht die asylgerichtliche Praxis einer kritischen Analyse und deckt deren Widersprüche und normativ nicht gerechtfertigten Eigenheiten auf mit dem Ergebnis, dass die Gerichte der Verpflichtung zur umfassenden Sachverhaltsaufklärung nicht nachkommen, sondern durch extensive Mitwirkungspflichten die Verantwortung für erfolglosen Rechtschutz dem Asylkläger aufbürden. Das Werk ist für Rechtsanwälte, Richter sowie alle, die mit Asylverfahren befasst sind, von Interesse. Der Verfasser, langjährig als Rechtsanwalt im Asylrecht tätig, lehrt nun im Studiengang Sozialwesen der Evangelischen Fachhochschule Hannover.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Ausländer- und Flüchtlingsrecht

Ausländer- und Flüchtlingsrecht von Möller,  Winfried
Das Kompendium behandelt alle praxisrelevanten Fragen und Probleme des geltenden Aufenthalts- und Flüchtlingsrechts. Es richtet sich an Juristinnen und Juristen, sowie an Studierende und Angehörige sozialer Berufe, die insbesondere in der Migrations- und Beratungsarbeit immer wieder mit aufenthaltsrechtlichen Fragen konfrontiert werden. Mit zahlreichen Beispielen, Übersichten über nationale, internationale und europarechtliche Rechtsquellen, Erläuterungen der Rechtsprechung und Praxishinweisen ermöglicht es einen schnellen und zielgerichteten Zugang zum geltenden Recht. Dabei werden auch die zahlreichen Bezüge zur Sozial- und Jugendhilfe, etwa hinsichtlich der jugendhilfe- und aufenthaltsrechtlichen Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aufgezeigt und erläutert. Der Autor ist Professor für Recht an der Fakultät V, Diakonie, Gesundheit und Soziales, der Hochschule Hannover und lehrt und forscht dort u.a. auf dem Gebiet des Aufenthalts- und Flüchtlingsrechts.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe

Praxiskommentar SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe von Möller,  Winfried
Dieser Kommentar erläutert praxisnah und zuverlässig das gesamte SGB VIII sowie die einschlägigen Vorschriften des KKG. Die große Bandbreite des Kinder- und Jugendhilferechts mit seinen Schnittstellen zum jugend- und familiengerichtlichen Verfahren und zu den anderen Sozialleistungssystemen wird verständlich und klar dargestellt. Die öffentlich-rechtlichen Grundlagen und die familienrechtlichen Bezüge der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe werden prägnant und praktisch erläutert. Dabei wird besonderer Wert auf die sozialpädagogische Perspektive gelegt. Behandelt werden auch die strafrechtlichen Implikationen der Tätigkeit der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe. Die 1. Auflage erschien im Reinhardt-Verlag. Diese 2. Auflage arbeitet die Erkenntnisse und Erfahrungen mit den durch das Bundeskinderschutzgesetz bewirkten Änderungen des SGB VIII und das KKG ein und kommentiert alle aktuellen Änderungen, wie z.B. durch das Gesetz zur Verwaltungsvereinfachung in der Kinder- und Jugendhilfe (KJVG), das Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern und das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit

Einführung in das Jugendstrafrecht für die Soziale Arbeit von Möller,  Winfried, Nix,  Christoph, Schütz,  Carsten
Das Jugendstrafrecht ist immer wieder Gegenstand heftiger öffentlicher Diskussionen. In regelmäßigen Intervallen ertönt der Ruf nach „Reform“, der sich dann in den Diskursen der Jugendstrafrechtler niederschlägt und teilweise in neue Gesetze mündet. Wenn SozialpädagogInnen im Rahmen der Jugendarbeit mit dem Jugendstrafrecht in Kontakt kommen, tauchen Fragen auf wie: - Welche Sanktionsmöglichkeiten bietet eigentlich das Jugendstrafrecht? - Welche Rechtsmittel gibt es? - Wann gilt ein Jugendlicher als vorbestraft? Dieses Werk führt Studierende der Sozialen Arbeit in das Jugendstrafrecht ein und setzt sich kritisch mit dessen Grundlagen auseinander. Damit bietet es auch für JuristInnen einen zielgerichteten Zugang zu diesem Rechtsgebiet. Die Schwerpunkte liegen auf der Darstellung jugendstrafrechtlicher Sanktionen und der Analyse des Verhältnisses von Jugendstrafrecht und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Kurzkommentar zum SGB VIII

Kurzkommentar zum SGB VIII von Möller,  Winfried, Nix,  Christoph
Das "Sozialgesetzbuch Achtes Buch, Kinder- und Jugendhilfe" ist die rechtliche Grundlage für alle, die in Deutschland in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Es regelt u. a. die Bereiche Jugendarbeit, Kinder- und Jugendschutz, Beratung in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten. In diesem Band werden alle Vorschriften des achten Sozialgesetzbuches kommentiert, besonderen Wert haben die Autorinnen und Autoren auf eine sozialpädagogische Perspektive gelegt. Aktuelle Änderungen des Gesetzes wie TAG (Tagesbetreuungsausbaugesetz) und KICK (Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz) wurden berücksichtigt. Die knappe und übersichtliche Form der Beiträge ist gerade für Studierende der Sozialen Arbeit und für Praktiker im Alltag sehr hilfreich.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Möller, Winfried

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMöller, Winfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Möller, Winfried. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Möller, Winfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Möller, Winfried .

Möller, Winfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Möller, Winfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Möller, Winfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.